- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große Anlage mit ca. 300 Zimmern und maximal 2-stöckigen Gebäuden. Schöner Rezeptionsbereich. Offensichtlich in den älteren Standard-Zimmern seit Jahren nicht renoviert. Säuberung der Zimmer erfolgt spät am Tag und nur mit den zwingend notwendigen Maßnahmen (Bett machen, Handtücher falten). Bettdecke war von Beginn an verdreckt und hat gestunken. Klimaanlage hat gut gekühlt, war aber aufgrund der Lautstärke nachts kaum benutzbar. Minibar nicht vorhanden, allerdings war im Zimmer ein größerer (rostiger) Kühlschrank, bei dem das Einstellrad abgebrochen war und der sämtlichen Inhalt eingefroren hat. Die Türen hatten Sperrmüllchrakter und die zum Balkon einen ca. 1 cm breiten Riss im Holz. Im Badezimmer war das Silikon mehrfach mit Gips überschmiert und es war ebenso abgewohnt wie die gesamte Anlage. Das Wasser lief nur sehr spärlich und eine Einstellung (heiß/kalt) war dem Zufall überlassen. Die Matratzen waren recht neu, die Betten waren angenehm hart, aber das ist ja Geschmacksache. Die Zimmermöbel waren zweckmäßig, aber mehr auch nicht. Die Außenanlage wird tagsüber gewässert, der Geruch lässt darauf schließen, dass es sich um Fäkalwasser des Hotels handelt. Auf deutsch: Es roch ständig nach Urin und Kot, Kommentar unseres Reiseleiters vor Ort: "Es stinkt nach Scheiße.". Gelegentlich stinkt es auch nach Diesel, wenn gespritzt wird, um dem Fliegenproblem Herr zu werden. Die Hotelgäste kamen überwiegen aus Polen und Russland, auch viele Ägypter. Ein paar Franzosen und Italiener waren neben ein paar deutschen ebenfalls anzutreffen. Familienfreundlich war es vermutlich, da man von 20-21 Uhr beim Abendessen auf der Terrasse der Kinder-Mini-Disko nicht entgehen konnte. Tipp: anderes Hotel oder nicht nach Safaga. Das nebenan liegende Lotus Bay (3,5*) macht optisch von außen einen besseren Eindruck. Die Tauchschule MenaDive ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Zimmer sind sehr hellhörig, ständig werden Türen zugeschlagen, wahrscheinlich weil sie ebenso wie unsere klemmten. Zimmerbeschreibung s.o.; Drei deutsche TV-Programme (ARD, ZDF, RTL). Kein Safe im Zimmer, aber kostenlos an der Rezeption. Bettlaken schon bei der Ankunft dreckig, vergilbt und muffig.
Die Shisha-Bar im Hotel war geschlossen und verdreckt, die im Außenbereich konnte genutzt werden. Das Essen im Fisch-Restaurant am Strand war lecker und preiswert, allerdings war die Ausstattung nicht sehr einladend. Hauptrestaurant Terrasse: Die Blechtische wurden zum Abendessen mit dreckigen Tischdecken überzogen, die Speisereste der Vorgänger am Tisch musste man z.T. selbst entfernen. Für die ägyptischgen Gäste wurden die besten Tische bis zu zwei Stunden reserviert. Von allen Tischen wurden die saubersten Gläser für diese Tische zusammengesammelt. Dieses Vorgehen haben wir mehrfach beobachtet. Die "frischen" Teller am Buffet waren teilweise dreckig. Die Auswahl an Speisen beim Frühstück und Abendessen waren in Ordnung, wurden jedoch im Laufe der Zeit eintönig. Restaurant Innenbereich (Frühstück): Hatte ein wenig Kindergartencharakter, da die Stühle mit Plastik-Sitzflächen ausgestattet waren und die Tischsets ebenfalls aus Plastik waren.
Überwiegend freundliches Personal mit recht guten deutsch- oder englisch-Kenntnissen. Manchmal dauerte es länger, bis man seine Getränke bekam. Ägyptische Hotelgäste wurden bevorzugt behandelt.
Am Strand, in der unmittelbaren Nähe sind einige kleine Läden. Liegen und Handtücher kostenlos, die Liegen am Strand teilweise in schlechtem Zustand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Animation können wir nichts sagen, da wir tagsüber auf die (sehr zu empfehlende) Tauchbasis MenaDive geflüchtet sind. Diese wäre der einzige Grund, wieder zu kommen (siehe Bewertung bei Taucher.net). Die Kinderdisko beim Abendessen wär lästig und ließ uns zusehen, vor 20 Uhr fertig gegessen zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |