Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2005 • 1-3 Tage • Strand
Hoher Renovierungsstau!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Mercure Hotel Bad Dürkheim ist 1985 erbaut worden und seit 1.7.2004 von der Mercure-Kette übernommen worden (vorher Dorint). Das Hotel hat laut Dehoga 4 Sterne. Es verfügt über 5 Etagen und hat direkten Zugang zu dem städtischen Bad "Salinarium" (Hallenbad, Freibad, Solebecken, Saunas ...). Im Hotel selber gibt es Restaurants, eine Tanzbar, eine Bar und Konferenzräume. Grund für die Abwertung auf 2 Sterne ist der desolate Zustand nahezu sämtlicher Hoteleinrichtungen. Wie im Gespräch mit mehreren Mitarbeitern auch zugegeben wurde, ist das Hotel sehr lange nicht mehr renoviert worden, der Grund für Übernahme durch Mercure war, dass Dorint nicht mehr investieren wollte. Die öffentlichen Bereiche gehen noch so durch, aber die Etagen und Zimmer sind dermassen runtergewohnt, dass hier bestenfalls noch 2 Sterne vergeben werden können, doch dazu mehr. Auf die Beschwerden angesichts des desolaten Zimmerzustandes wurde damit geantwortet, dass man vorhat, die Zimmer zu renovieren. Es sollen wohl zumindestens die Zimmer mit neuen Teppichen und Bädern versehen werden. Meiner Meinung nach benötigt das haus eine umfangreiche Kernsanierung. Die Konkurrenz vor Ort ist besser, billiger und leider auch gut gebucht. Meine Beschwerden führten immerhin dazu, dass Frühstück und nur 50% der Zimmerkosten berechnet wurden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Der grösste Schwachpunkt des Hotels und Hauptgrund für die miserable Bewertung sind die völlig indiskutablen Zimmer. Wohlgemerkt, das Hotel ist mit vier Sternen klassifiziert, wobei die Anzahl der Sterne ja (leider) auch wegen Grösse, Ausstattung etc. vergeben wird, und zwar unabhängig vom Zustand des Mobiliars etc.. Im Internet wirbt das Hotel mit "stilvoll eleganten" Zimmern. Ich habe direkt über Accorhotels.com ein "Superior"-Zimmer gebucht. Nach Auskunft ist hier die Lage entscheidend, Superior-ZImmer liegen zur Saline (ruhig). Ich bekam das Zimmer 305 in der 3. Etage zur Saline heraus. Die Fahrt zum Zimmer führte in einem altersschwachen stinkendem Aufzug mit überlauten Ventilator. Der erste Eindruck der (Nichtraucheretage) war neben erheblicher Geruchsbelästigung durch Rauch auch ein muffiger Geruch durch abgewohnte und ungelüftete Räumlichkeiten. Diesen Geruch kennt jeder, der in ein Haus kommt, das jahrelang nicht renoviert wurde. Der Teppich war grün, abgetreten, viele Flecken zu sehen, leider auch Brandlöcher. Das Zimmer betrat man durch eine mit zahlreichen Schrammen versehenen dunkelbraunen Eingangstür (kein Schliesskartensystem). Das Schloss war wackelig, etliche Türen auf dem Gang sahen noch deutlich schlimmer aus, bei einer Tür war sogar der Türknauf rausgebrochen (!). Im Zimmer selbst, das für ein Doppelzimmer klein war (ca. 20 qm) lag der gleiche grüne Teppich mit dem gleichen ekeligen altem Geruch. Das Zimmer war zwar sauber, aber extrem abgewohnt. Die Möbel waren dunkelbraun, mit zahlreichen Macken und vielen unschönen Details (kaputte Kanten, Bettende rausgebrochen, Stühle fleckig, Sesselbezug defekt, Tisch wackelig, altersschwacher Hosenbügler, alter Fernseher mit abgegriffener Fernbedienung, Vorhänge mit Löchern, eingedrückte Lampen). Die Matratze schien neuwertig zu sein, war jedenfalls ausreichend gefedert. Neu war das Telefon (leider fällt einem so was dann auf ...). Die Möbel sind mindestens 20 Jahre alt, wahrscheinlich Erstausstattung des Hotels. Der Gipfel der Frechheit war das Badezimmer (ca. 3 qm gross). In der einen Ecke eine Dusche mit hoher Duschtasse und erheblichem Schimmelbefall in den Fugen, dazu eine uralte Glastür mit zahlreichen Kalkablagerungen. In der anderen Ecke ein Waschbecken wie aus dem sozialen wohnungsbau (Einzelbecken, kein Waschtisch), darüber ein Porzellanbrett wie vor 20 Jahren. Der Spiegel von der billigsten Machart mit braunen Rostflecken. Die Armaturen waren total kaputt und verrostet, aus der Dusche kam kaum Druck. Die Toilettenbrille war schief, die Heizung mit Rostflecken übersät, die Klobürste von der billigsten Machart, wie man sie auf den Wühltischen der Kaufhäuser für 1 € findet. Lediglich der Fön und die Handtücher machten einen guten Eindruck. Die Fliesen war übersät mit Macken, die Fugen rissig und gelblich. EKELHAFT!!!! Ich habe selbst in einer Jugendherberge mehr Badekomfort gehabt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ich hatte nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Zum Frühstück wird ein Buffet im Restaurant "Salinengarten" angerichtet. Das Buffet an sich ist recht umfangreich, wird aber im muffigen dunklen Ambiente des Restaurants serviert. Die Säfte sind zu warm, frische Eierspeisen werden nicht zubereitet. Es gibt keine Lätte oder Becel, nur Butter. Die Brötchenauswahl ist sehr gut, ebenso Joghurt. Käse und Wurst sind ausreichend da, die Obstauswahl ist gut. Der Kaffee schmeckte abgestanden.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier müsste man eigentlich zwischem Rezeption und dem Rest teilen. Während sich die Rezeption 5 Sterne verdient (sehr guter Empfang, Freundlichkeit, Kompetenz), kann ich die restlichen Mitarbeiter (Bar und Frühstücksservice) nur mit "ungenügend" bewerten. Ein muffiger Barkeeper, der nicht das mindeste Interesse an einer Unterhaltung hatte und völlig lustlos ein (dreckiges) Glas servierte, ein Frühstücksservice, der nicht gesehen wurde und ein Koch, der sehr genervt auf den Wunsch nach frischen Eiern reagierte, kann für ein 4-Sterne-Hotel nicht angehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an den Salinen in Bad Dürkheim. Wer aber meint, dass diese Lage besonders exklusiv oder ruhig sei, wird dadurch enttäuscht, dass sich direkt vor dem Hotel ein riesiger trostloser Parkplatz befindet, auf dem durch ständiges Fahren der PKWs, auch am Abend, kaum Ruhe einkehrt. Es sei unbedingt zu empfehlen, Zimmer zu den Salinen zu nehmen, Zimmer zur Strasse sind mit Sicherheit laut! Vom Hotel erreicht man den Kurpark in ca. 2 Gehminuten, zur Innenstadt sind es 10 - 15 Fussminuten. Das "Riesenfass" ist in ca. 300 m Entfernung zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel hat keinen Wellnessbereich, sondern ist an die öffentliche Schwimmbadanlage angeschlossen, deswegen keine Bewertung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:87