Das Hotel ist relativ gross, verläuft sich aber im Haus, man merkt die "Masse" nicht. Es gibt ca. 100 Zimmer im Hotel. Viele Tagungsgäste, da auch als Tagungshotel ausgeschrieben, aber auch viele Belgier und Franzosen (zum Teil auch Familien). Das Hotel ist mit Sicherheit bereits schon älter, ist aber noch gut in Schuss und in einem sauberen Zustand. Man kann das Hotel mit Frühstück oder Halbpension buchen. Das Preis -Leistungsverhältnis ist angemessen. Wir haben nur Frühstück gebucht, da man in unmittelbarer Umgebung des Hotels wunderschöne kleine urgemütliche Restaurants/Weinstuben/Lokale/Kneipen sind, in dem man für ca. 8-11 EUR p. P. sehr gut und sehr pfälzisch essen gehen kann. Das Abendessen im Hotel wird mit ca. 20 EUR p. P. (ohne Getränke)extra berechnet, das fanden wir etwas überzogen...aber das ist wohl Ansichtssache, wer es mag, am Abend in 4 Gängen zu essen, soll dies ruhig tun. Sehr zu empfehlen ist August/September, in dieser Zeit sind ein paar tolle Weinfeste in und um Bad Dürkheim herum aufgebaut und ab Mitte September geht dann der legendäre Wurstmarkt in Bad Dürkheim los. Es gibt auch sehr gute Bahnanbindungen mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket in die nächsten Ortschaften zu den Weinfesten, so dass man das Auto durchaus am Hotel stehen lassen kann. Auch mit dem Rad llassen sich die Weinberge bestens erkunden-es sind superschöne Radrundwege ausgeschrieben.
Die Doppelzimmer sind in Ordnung, nicht übermässig gross und auch nicht mehr die neuesten, aber sauber und die Bäder sind renoviert und haben einen Fön. Bademäntel können bestellt werden, kosten extra. Die Hinterlassenschaften vom Insektenjagen könnte man mal von den Wänden beseitigen. Internetanschluss ist im Zimmer vorhanden, auch Kabel-TV, Minibar und Telefon. Einen Safe gibt es nicht. Ein kleiner Tip: es gibt nur wenige Zimmer mit Balkon, diese bei der Reservierung schon mit angeben, ausserdem bieten wohl manche Zimmer auch Sitzecke mit Kaffeemaschine, auch dieses bei der Anmeldung mit angeben, damit man dieses auch bekommt. Die Betten (Zimmer 105) sind auf jeden Fall nicht mehr die neuesten, die Matratzen in unserem Zimmer waren komplett durchgelegen :-( Als kleine Anmerkung: ein neues Bettlacken bei einem Aufenthalt von 5 Tagen wäre schon angebracht gewesen, da dieses nach dem 1. Tag optisch verschmutzt war. Empfehlenswert ist auch, bei der Reservierung des Zimmers anzugeben, das das Zimmer in ruhiger Lage sein soll. Da auf der einen Seite (in den Sommermonaten) das Freibad ist und auf der anderen Seite (Strassenseite) der grosse öffentliche Parkplatz, wo einige Feste stattfinden und Zelte aufgebaut werden (z. Bs. Wurstmarkt).
Wie oben schon erwähnt, beim Frühstück hat es an wirklich nichts gefehlt, ein super leckeres abwechslungsreiches Bufett, mit sämtlichen Variationen von Wurst, Käse, Lachs, Eier, verschiedenen Brot -und Semmelsorten, Kuchen und sonstigen Süßspeisen...mmmhhh. Man konnte sich auch besondere Kaffeearten bestellen (inklusive). Die Qualität und die Quantität aller Speisen und Getränke waren einzigartig! Das Restaurant ist groß, sauber und "erweiterbar" bei viel Andrang. Die Tische wurden schnell gereinigt und neu eingedeckt. Man kann bei schönem Wetter auch draussen auf der Terrasse frühstücken. Es gibt auch eine Bar im Hotel, allerdings kommt da die Gemütlichkeit nicht so auf.
Der Service im Hotel war gut. Besonders nett, freundlich und hilfsbereit sind die Empfangsdamen an der Rezeption, es war ein angenehmer Check-In. Auch die Servicekräfte im Frühstücksrestaurant waren sehr flink und fleissig und stets um unser Bestes am Frühstückstisch bemüht. Die Zimmerreinigung war täglich ordentlich gemacht worden. Eine zusätzliche Leistung des Hotels ist als absolut positiv hervorzuheben: der Eintritt in das angrenzende Bad/Freibad ist im Preis inklusive-das ist super!
Die Lage des Hotels ist super zentral, aber trotzdem ruhig. Man ist in 5 Gehminuten im nahegelegenen Kurpark und in 10 Gehminuten in der Stadt von Bad Dürkheim. Ein grosser Parkplatz ist direkt vorm Hotel, dieser ist öffentlich und für Hotelgäste kostenlos. Das "Dürkheimer Riesenfass" kann man vom Hotel aus schon sehen. Zum Bahnhof läuft man ca. 20 Minuten. Es gibt viele Radwanderwege, Wanderwege und andere Ausflugsmöglichkeiten, welche man im Touristenbüro von Bad Dürkheim angeboten bekommt (Fussweg ca. 3 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Unterhaltung bietet das Hotel eine öffentliche Tanzbar "Baccara", die Mittwoch bis Samstag geöffnet ist, diese befindet sich im Kellergeschoss, so dass man im Hotel nichts mitbekommt. Eine Kegelbahn (Gegen Gebühr) und eine Tischtennisplatte (inklusive) gibt es, leider keinen Fintnessraum. Wellnessangebote werden vom Hotel aus angeboten (haben wir aber nicht genutzt).Es gibt mehrere grosse und kleine Tagungsräume. Hallenbad, Whilpool, Sauna kann man, wie ober schon erwähnt, im angrenzendem Salinenbad mitbenutzen (Sauna gegen Gebühr). Für Kinder ist nicht so viel vorhanden, der Kinderspielplatz und Kinderbecken können aber auch im Freibad des Salinenbades mitbenutzt werden. Man kann sich Fahrräder im Hotel leihen (ca. 10 EUR)
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |