- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vor kurzem innerhalb von zwei Wochen zweimal im Mercure Berlin City, das erste Mal für eine Nacht, das zweite Mal für zwei Nächte, und auch wir können das Hotel wärmstens empfehlen. Für künftige Berlin-Besuche auf jeden Fall unsere erste Wahl! In Kurzform: Perfekte Lage, sehr zentral an der U-Bahn-Linie 6 und in Gehweite zum Hauptbahnhof; saubere und komfortable Zimmer, ausgesprochen nette MitarbeiterInnen und ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet. Was will man mehr? Das Hotel ist auf jeden Fall eine gute Wahl, wenn man zentral wohnen möchte, ein komfortables aber bezahlbares Zimmer sucht und auf (überflüssigen) Luxus verzichten kann. Neben den sehr netten Menschen, die dort arbeiten, sind auch das leckere Frühstück und die gemütlichen Betten einen Besuch wert. Erwähnenswert ist unserer Ansicht nach noch, dass die Zimmer wirklich genauso aussehen, wie auf den Hotelfotos im Internet zu sehen ist. Das Einzige, das uns wirklich extrem negativ aufgestoßen ist, ist das Verhalten einiger Gäste gegenüber den MitarbeiterInnen. Dieses ist uns vor allem beim Frühstück aufgefallen, bei dem sich einige Gäste benommen haben, als wären die Angestellten ihre Leibeigenen. Der arme Koch, der, als er gerade eine ganze Stiege frische Brötchen in den Frühstücksraum brachte, angeblafft wurde, dass auch Butter fehlen würde (dazu ist anzumerken, dass ununterbrochen frisch nachgelegt wurde!), tut mir heute noch leid...an seiner Stelle hätte ich anders reagiert! Vielleicht kann man dem Team mal sagen, dass man zwar grundsätzlich nett zu Gästen sein sollte und auch auf Sonderwünsche mit einem Lächeln eingeht (das haben alle MitarbeiterInnen jederzeit gemacht), dass man sich aber auch nicht alles gefallen lassen muss?! Wir waren jedenfalls mit unseren Aufenthalten im Mercure Berlin City Hotel mehr als zufrieden und freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Die Zimmer im Mercure Berlin City sind mit die besten, in denen ich je nächtigen durfte (und ich bin das ganze Jahr über dienstlich weltweit in Hotels unterwegs und kenne von Ibis bis Ritz alles, was die Übernachtungsindustrie so hergibt). Das Zimmer ist dabei weder besonders groß noch besonders luxuriös, es hat aber gegenüber anderen Hotels in Berlin ganz entscheidende Vorteile, zwei der wichtigsten sind dabei: 1. Das Bett ist ausgesprochen bequem! Wir haben geschlafen "wie die Murmeltiere", was sicher auch an der guten Matratze und dem sehr komfortablen Kissen liegt, welches standardmäßig schon im Zimmer ist (man kann bei Bedarf auch nach anderen Kissen fragen, eine Karte mit dem entsprechenden "Menu" liegt im Zimmer aus). Nun ist so etwas wie Matratzenhärte und Kissen ja auch immer Geschmackssache, für uns beide war es aber wirklich das perfekte Bett. 2. Das Zimmer war unglaublich ruhig! Wir hatten in allen Nächten ein Privilege-Zimmer gebucht, diese sowie die Superior-Zimmer gehen zum Innenhof, und das würde ich auch jedem Gast unbedingt empfehlen. Wir konnten in allen Nächten mit offenem Fenster schlafen - und das im Sommer an Wochenenden und mitten in Berlin! Das war wirklich toll, und allein das ist schon ein Grund, jederzeit wieder in dieses Mercure Hotel zurückzukommen. Ebenso ruhig scheint das Zimmer auch "nach innen" zu sein, wir haben jedenfalls nichts von Nachbarzimmern oder vom Flur gehört. Anzumerken ist, dass in diesem Haus alle Zimmer gleich groß bzw. gleich klein sind - es ist schon recht "kuschlig", aber da man in Berlin ja selten den ganzen Tag auf dem Zimmer verbringt, ist das eigentlich auch nicht wirklich wichtig. Im Privilege-Zimmer hatten wir alles, was für einen Stadtaufenthalt wichtig ist - z.B. Kaffee- und Teeset, Fernseher mit unzähligen TV- und Radioprogrammen, geräumige Dusche mit sehr gutem Wasserdruck, diverse "Gimmicks" im Bad, z.B. Waschlappen (für diese Kategorie nicht selbstverständlich), Vanity Set, Shampoo, Lotion und sogar Erfrischungstücher, die natürlich tagsüber, wenn man in der Stadt unterwegs ist, sehr hilfreich sind. Neben dem bequemen Bett finden sich zudem noch zwei ebenso bequeme Schreibtischsessel im Zimmer...wenn man diese unter dem Schreibtisch hervorholt, ist das Zimmer dann allerdings auch wirklich "vollgestellt", und man kommt nicht mehr von A nach B, ohne über das Bett oder über den Partner klettern zu müssen. ;-) Das Einzige, was uns im Zimmer wirklich etwas gefehlt hat, war mehr Stauraum für Kleidung, Gepäck etc....es gibt einen kleinen schmalen Schrank direkt neben der Eingangstür, dieser hat allerdings nur eine einzige Schublade ganz oben, das kann bei längeren Aufenthalten gegebenenfalls etwas knapp bzw. umständlich werden. Ansonsten aber wie beschrieben alles bestens.
Hier vergeben wir sehr gern die volle Sonnenzahl. Der Cocktail in der Bar war sehr lecker und gut gemacht. Das Highlight ist aber das Frühstück. Neben den schon angesprochenen netten und fröhlichen MitarbeiterInnen gibt es einfach eine riesige Auswahl, und zumindest die Produkte, die wir gegessen haben, waren auch alle von bester Qualität. So werden unter anderem diverse Sorten frisches Brot angeboten - an einem Morgen war eines der Brote noch so frisch und warm (hmm, lecker), dass man es kaum schneiden konnte. Es gibt auch verschiedene Brötchensorten und sogar dunkles Baguette, von dem mein Mann ganz begeistert war. Dazu alles was das Herz begehrt...mehrere Sorten Käse, Weichkäse, Frischkäse, Aufschnitt...drei Sorten "normaler" Honig sowie zusätzlich eine echte Honigwabe...und auch noch sechs Sorten normale Marmelade und diverse Sorten Diätkonfitüre. Es gibt verschiedene Müslis, Joghurt, Quark, Obst, diverse warme Speisen...und vieles mehr. Kaffee wird in ausreichend großen Kannen an den Tisch gebracht (an allen Tagen sofort, kaum dass wir Platz genommen hatten), auf Wunsch gibt es auch Cappuccino und Co., zudem kann man sich selbst mit verschiedenen Säften und Wasser (mit und ohne Sprudel) bedienen. Die Räumlichkeiten empfanden wir auch als sehr angenehm. Wir hatten in beiden Fällen eine Rate inklusive Frühstück gebucht, das würde ich auch empfehlen, denn das nachträgliche Dazubuchen kostet pro Person und Tag stolze 19,-€. Und auch wenn das Frühstück wunderbar ist und sehr, sehr lecker...das wäre uns dann doch ein bisschen zuviel.
Hier vergeben wir auch sehr gern die fünf Sonnen. Beide Male wurden wir an der Rezeption sehr freundlich empfangen (in Berlin nicht unbedinngt Standard ;-)). Auch bei zwischenzeitlichen Nachfragen während des Aufenthaltes (z.B. nach Internetvoucher, die im Privilege-Zimmer enthalten sind) haben wir durchweg sehr nette Antworten bzw. Hilfe bekommen. Das gilt für die MitarbeiterInnen am Tag ebenso wie für den Nachtportier, der auch sehr spät abends noch gute Laune versprüht hat. Ebenso war der Check-Out in beiden Fällen nett und sehr unkompliziert. Ein weiteres Highlight war der Service beim Frühstück. Beim ersten Mal hatten wir das Vergnügen, die blonde Dame mittleren Alters kennenzulernen, die auch schon in Reviews angesprochen wurde. So fröhlich und liebenswert sind wir wahrscheinlich noch nie beim Frühstück bedient worden. :-) Aber auch beim zweiten Aufenthalt waren wir von den netten MitarbeiterInnen beim Frühstück durchweg angetan. Man fühlt sich wirklich wohl und beginnt den Tag gleich gut gelaunt...ein dickes Lob und Dankeschön hierfür an das Mercure-Team! Warum wir dann trotzdem "nur" fünf Punkte geben? Ein ganz klein wenig könnte die Zimmerreinigung verbessert werden (das ist aber wirklich Meckern auf hohem Niveau). So war beim jüngsten Aufenthalt das Bett zwar perfekt gerichtet, das Nachthemd lag aber zusammengeknüllt auf dem Stuhl am Schreibtisch, genauso wie einige Unterlagen (diese aber nicht zusammengeknüllt ;-)), die eigentlich vorher auf dem Nachttisch gelegen hatten. Es spricht auf der einen Seite für das Hotel, dass auch die Nachttische anscheinend kurz gewischt werden, aber hätte ich nicht zufällig auf den Stuhl unter dem Schreibtisch geschaut, hätte ich die Dokumente lange gesucht. Zudem war der Service an der Bar am Sonntagabend doch etwas sehr langsam und unaufmerksam. Aber da die Bar auch gut besucht war, ist dies ebenfalls Meckern auf sehr, sehr hohem Niveau.
Da wir in der Regel mit dem Zug nach Berlin reisen, empfinden wir die Lage ca. 800m vom Hauptbahnhof entfernt als perfekt. Man läuft etwa zehn Minuten die Invalidenstraße entlang (wenn die Baustelle mal irgendwann weg ist, kann man auch wieder direkt mit dem Bus fahren, wenn man nicht so gut zu Fuß ist. Die U-Bahn-Station Naturkundemuseum ist direkt um die Ecke, von hier aus gelangt man direkt zur Friedrichstraße und auch sonst sehr gut in die City. Einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Regierungsviertel (Bundestag etc.) sind auch in Laufweite, schätzungsweise 20 Minuten zu Fuß. Natürlich kann man auch NOCH zentraler wohnen, aber das hat dann eben auch seinen Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrte Maria, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Herzlichen Dank auch für das Lob unserer Mitarbeiter, welches wir sehr gerne weitergeben. Bitte entschuldigen Sie das nicht ganz ordentlich zwischendurch aufgeräumte Zimmer. Wir werden dieses mit unserem Reinigungsteam besprechen, damit dieses in Zukunft ordentlicher arbeitet. Mit herzlichen Grüße aus Berlin Bernd Mensing & Team Hoteldirektor