- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Empfang im Hotel war sehr freundlich, nachdem wir die wichtisten Infos für unseren Aufenthalt gehört hatten, konnten wir auch gleich unser Zimmer beziehen. Wir haben mit Frühstück gebucht, da wir abends flexibel entscheiden wollten, wo und was wir essen. Im allgemeinen machte das Hotel einen sauberen und gepflegten Eindruck. Wirklich toll und das Highlight unserer Reise: Die Fahrradtour entlang der Elbe. Das Schöne ist, dass man einfach ganz entspannt durch die Gegend fahren kann. Durch die vielen Parks hat man auch viel Natur zu sehen. Wenn das Wetter etwas wärmer gewesen wäre, hätte es noch mehr Spaß gemacht.
Wir hatten ein sehr gemütliches Zimmer, von der Größe nicht sehr groß aber auch nicht zu klein. Da wir uns auf unseren Reisen sowieso dort nur zum Schlafen aufhalten, spielte das erstmal keine große Rolle. Die Sauberkeit in Zimmer und Bad war in Ordnung, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, von der Ausstattung war alles zu unserer Zufriedenheit. In der Minibar gibt es als Snack nur Erdnüsse, die Schokolade fehlt. Manche Möbel, z. B. die Stühle in der Sitzecke, waren etwas abgewohnt. Die Qualität der Matratze war super, wir haben sehr gut geschlafen. Unser Zimmer war zum Innenhof, und somit auch sehr ruhig.
Es gibt einen Innenhof, der Mai war allerdings noch zu kalt, um es länger dort auszuhalten. Wir haben also im Restaurant gefrühstückt. Das Restaurant heißt Elbdampfer und witzigerweise heißt die Speisekarte "Logbuch". Die durften wir uns als Andenken auch mitnehmen. Zum Frühstück gab es alles, was man so zum satt werden braucht. Wir trinken nicht so gerne Kaffee aus der Thermoskanne, auf unseren Wunsch hin haben wir also auch jeden Tag einen großen Milchkaffee bestellt, der aus der großen Maschine kam. Besonders schön sahen übrigens die Obstplatten mit dem vorgeschnittenen Obst aus. Das war also jeden Morgen so die erste Augenweide. Nachdem wir am ersten Abend aus Bequemlichkeit im Hotelrestaurant gegegessen haben, waren wir so begeistert, dass wir das noch 2 weitere Male getan haben. Die Speisekarte ist reichlich, und wie wir erfahren konnten, wird alles frisch gekocht und auf Dosenware weitgehend verzichtet. Das schmeckt man aber auch, z. B. bei der Roulade mit hausgemachtem Rotkohl und Semmelknödeln. Das erinnert wirklich an Omas Rezept.
Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt an der Halberstädter Str., wohl eine der Hauptstraßen in Magdeburg. Es ist zwar gut zu erreichen, aber etwas unscheinbar. Wenn man also nicht aufpasst, fährt man schon leicht mal vorbei. Zum Hasselbachplatz fährt man ca. 5 Minuten mit dem Auto, dort findet man verschiedene Kneipen und Cafes. Im Allee-Center könnte man shoppen, haben wir aber nicht gemacht. Uns hat der Elbauenpark sehr gut gefallen, wir haben uns einen Tag Fahrräder ausgeliehen und sind dann die Elbe lang und haben auch den Park mit dem Rad erkundet. Hier kann man locker einen halben Tag verbringen, mit Kindern sicherlich auch länger wenn man möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |