Es handelt sich um ein fünfstöckiges Gebäude aus den 70er Jahren. Von außen wirkt es etwas globig, mit einer hellen Fassade. Der Bau ist etwas unförmig und sehr ausladend. Man betritt ihn über eine Treppe durch eine Tür und befindet sich in einer kleinen aber stylischen Lobby. Dort sieht man einige Sessel, eine Sitzecke mit Wandregalen, gefüllt mit Büchern und links drei abgerundete Rezeptionsdesks. Das Hotel wirkt im Foyer boutiquemäßig. Zwei Gästeaufzüge führen in die Etagen zu den Zimmern, die mit gestreiftem Teppichboden ausgelegt sind. Irritiert hat mich, daß es kein richtiges Treppenhaus gab. Es gab nur drei Nottreppenhäuser, die nicht in den Rezeptionsbereich führten und eine Treppe in den ersten Stock, nicht weiter. Es gibt in diesem Hotel keine Wellness- und keine Fitnesseinrichtungen. Insgesamt ein zentral gelegenes Geschäftsreisehotel.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitGut
Mein Zimmer lag im vierten Stock. Es war normal groß, mit einem gemaserten Laminatboden ausgelegt und wirkte hierdurch etwas ungemütlich. Es war zweckdienlich modern eingerichtet mit einem geräumigen Wandschreibtisch mit einem mit rotem Leder bezogenen Stuhl davor und einer kleinen stylischen Metalleuchte darauf. Weiter hatte das Zimmer einen Rundtisch mit grünbezogenem Stuhl, eine Standleuchte, eine mit nichtalkoholischen Getränken bestückte Minibar, einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Es gab keinen Bademantel und keine Hausschlappen. Das breite Bett hatte eine für die Jahreszeit zu dünne Zudecke. Die Kissen waren mir zu hart. Wegen großer Müdigkeit habe ich gleichwohl gut geschlafen. Großer Mangel war die fehlende Heizung. Ich mußte mit einem selbst mitgebrachten Gerät heizen. Das breite Doppelfenster ließ sich so gut wie gar nicht öffnen, nur die rechte Seite ließ sich einen Spalt weit aufkippen. Das Zimmer konnte daher nicht gelüftet werden, was ein Mangel war. Der Blick fiel auf gegenüberliegende Bauten, darunter ebenfalls Hotels, auf die Straße und auf ein umfriedetes Vordach. Er war mithin nicht besonders schön. Es gab keine Jalousien oder Läden nur grüne Verdunkelungsvorhänge. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte nicht zufriedenstellend: auf meinem Altgerät konnte ich mich gar nicht einloggen, auf meinem Smartphone brach es immer wieder zusammen. Das Bad war normal groß, mit dunklen Boden- und hellen Wandfliesen. Es war modern, hatte eine halboffene geräumige Duschniesche mit Regendusche und Handbrause. Es fehlte die Tür zur Dusche, so daß Wasser in den Badraum spritzte beim Duschen. Das Waschbecken war etwas einfach aus Kunststoff, bot aber viel Ablagefläche. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
- EssensauswahlEher gut
Im Erdgeschoß gab es links des Eingangs ein kleines Restaurant mit üblichen aber guten Speisen wie Wiener Schnitzel vom Kalb, Rumpsteak oder Ente, Burger. Gute Weinauswahl. Zwei nette Kellner waren zugegen aber nur zwei andere Gäste.
Erlebnistipps erhalten
- Nein
Bester Service
- Rezeption
Der Service war gut. Ich wurde professionell und höflich empfangen und zügig eingechecked. Es wurde mir freigestellt ob ich beim Check-in bezahle; ich erhielt dann auch beim Check-in gleich meine Rechnung.
Beliebte Aktivitäten
- Nichts
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Das Hotel liegt sehr zentral in der Saarbrücker Innenstadt. Vom Hauptbahnhof läuft man gerade in die Fußgängerzone hinein und an der ersten Biegung verläßt man diese geradezu auf das Hotel zulaufend. Die Fußentfernung zum Hauptbahnhof beträgt ca. zehn Minuten. Auch in der Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants und Geschäften ist man in wenigen Fußminuten. Gegenüber dem Hotel liegen zwei italienische Restaurants. Auch die Kongresshalle liegt gegenüber. Zudem liegt das Hotel direkt an der Saar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |