- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für unseren Baliaufenthalt war das Hotel zweckmäßig und angemessen. Wir wollten Urlaub machen, d.h. am Strand in der Sonne liegen, im Meer baden, einiges vom Land sehen, landestypisch essen, die Männer tauchen und vor allem entspannen. Und das haben wir bekommen. Wenn es meine Hochzeitsreise wäre, würde ich allerdings mehr Geld investieren und mir ein anderes Hotel suchen. Wir haben für 18 Tage DZ/F 604,00 € gezahlt.
Das uns anfangs zugewiesene Zimmer (133) haben wir noch am Abend getauscht. Allerdings mussten wir genau begründen, warum. Es war sehr dunkel, der Holzboden war fleckig, Risse in den Wänden, die Fliesen im Bad waren fast alle gesprungen, der Toilettensitz war kaputt, die Armaturen waren sehr verkalkt, es roch muffig und der (verstellbare) Duschkopf war so hoch angebracht, dass ich (158 cm groß) diesen nicht erreichen konnte. Unser Zimmer (287) nach dem Tausch lag am großen Pool im Obergeschoss mit großem Balkon und war sehr hell. Uns fehlte eine Kommode o.ä. für unsere Klamotten, wir haben aber trotzdem alles untergekriegt. Der Safe ist kostenlos.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und würden das auch immer wieder so machen. Hier hat uns nichts gefehlt. Man muss auch bedenken, dass Käse und Wurst (wie Salami, Schinken etc.) auf Bali Importware sind und im selbst Land nicht hergestellt werden. Uns hat es nicht gestört, dass es jeden Tag nur 1 Sorte Käse und Wurst gab. Die „Eierstation“ ist klasse, die Rühreier, Spiegeleier oder Omeletts werden für jeden Gast frisch gemacht. Die Marmeladen waren anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da es wohl lediglich püriertes Obst war, aber trotzdem lecker. Man ist eben nicht in Deutschland im Urlaub, sondern um die halbe Welt geflogen. Ich denke, darauf sollte man sich einfach einlassen oder zu Hause bleiben. Alles wird ständig aufgefüllt und wenn man mal ein paar Minuten warten muss, ist das nicht schlimm, man ist im Urlaub und hat Zeit. Wenn man an der Strandbar Essen oder Getränke bestellt, kommen 21% ! Servicepauschale und Steuern hinzu. In den Warungs in der Umgebung zahlt man dies nicht, da haben wir aber Trinkgeld gegeben. Ansonsten variieren diese Kosten außerhalb des Hotels zw. 15% und 17%.
Der schon erwähnte Zimmertausch am ersten Abend hat nach eingehender Begründung reibungslos geklappt. Der Zimmerservice hat jeden Tag gewischt, das Bad geputzt. Das hat auch ohne Trinkgeld gut funktioniert. Wir haben im Laufe des Aufenthaltes 2x Trinkgeld hinterlassen. Unsere Hand- und Duschtücher haben wir nur jeden 2. Tag wechseln lassen, zu Hause benutzt man auch nicht jeden Tag ein neues Handtuch. Alle 3 Tage wird in der gesamten Anlage gegen Ungeziefer gesprüht und am Strand sind die Gärtner bemüht, die Ameisen in den Griff zu bekommen. Überall wird über den ganzen Tage geputzt und gefegt. Genutzt haben wir auch das Angebot der Damen, die direkt am Strand Massagen angeboten haben. Eine Ganzkörpermassage 1 Stunde 100.000 IRP=ca. 7 €, die Massagesalons an der Straße können wir auch empfehlen, die haben ein größeres Angebot und sind ebenfalls nicht teuer.
Das Hotel ist nach ca. 20 Minuten Fahrtzeit vom Flughafen (vom Verkehr in Denpasar abhängig) erreicht. Es ist das letzte Hotel am Strand. Zur Innenstadt von Sanur läuft man gemütlich ca. 30 Minuten am Strand oder an der Straße oder fährt mit dem kostenlosen Shuttle-Bus vom Hotel. Die Hotelanlage an sich fanden wir überschaubar, die einzelnen Häuser haben 4 oder 6 Wohneinheiten, es gibt direkt am Strand auch 2 Villen. Überall stehen Hinweisschilder, die den Weg zeigen. Die Empfangshalle ist offen gestaltet, dort gibt es einen kleinen Shop, freien Internetzugang, verschiedene Meetingräume, Toiletten und Duschen sowie einen Gemeinschaftsraum mit Bar. Der Check-Inn verlief problemlos. Am Strand sind genügend Liegen vorhanden, von denen allerdings die eine oder andere ausgetauscht werden sollte. Die Handtücher, die man an der Towel-Station am kleine Pool jeden Tag bekommt, sind auch schon älter und einige müssten ausgetauscht werden. Es gibt eben Flecken, die sich nicht entfernen lassen. In der Umgebung gibt es genügend Warungs oder Restaurants, um gut und günstig essen zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Angebote der Reiseveranstalter sind zu teuer. Wir haben unseren Transfer und 2 Tagesausflüge bei Vitalis gebucht. Man bezahlt hier nicht pro Person, sondern das Auto und den Fahrer. Vitalis spricht deutsch und ich habe vom Hotel aus (Rezeption) mit ihm telefoniert, die Termine abgesprochen und per Mail bestätigt. Den Transfer haben wir von Deutschland aus gebucht. Für den Transfer haben wir hin und rück für 7 Personen mit jeweils einem großen Koffer und Rucksack 60 € gezahlt. Der erste Tagesausflug mit Fahrer und deutschsprachigem Guide hat 90 € für alle gekostet (Barong-Tanz in Batubulan, Wasserfall, große Reisterrassen, Kratersee am Mount Batur, Lehrpfad mit Kaffeerösterei [ohne Eintritt], Muttertempel und Fledermaushöhle). Der zweite Ausflug nur mit Fahrer kostete 70 € (Gunung Kawi=muss man gesehen haben!, Affenwald in Ubud und Sonnenuntergang in Tanah Lot). Für Eintrittsgelder haben wir gesamt pP ca. 15 € bezahlt. Für die Besteigung des Batur mit 2 Führern haben wir pro Person 375.000 IRP bezahlt. 1 EURO entsprach ca. 14200 IRP. Eingekauft haben wir alles (Wasser, Bier, Wein, Obst, Bekleidung, Geschenke, Kaffee …) im Hardy’s in Sanur. Zum essen am Abend können wir das Mama Putu empfehlen, vor dem Hotel nach links, gleich rechts nach dem Kreisverkehr, das Bobby’s am Strand nach links nach den großen Hotels (abends Taschenlampe mitnehmen), mittags für einen Snack oder frischen Saft am Strand rechts gleich der erste Warung oder der, bei dem am Eingang die Kronkorken im Boden sind. Ich lag beim Essen mit Getränken immer zw. 55000 und 85000 IRP (zw. 4,- und 6,- €), mit Bier wird es etwas teurer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |