- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sieht von außen schon ein wenig in die Jahre gekommen aus. Wenn man sich aber ein paar Tage in Rom aklimatisiert hat, ist man den Anblick gewohnt und es zählt schon zu den neueren Hotels. Solltet ihr den Vatikan besuchen wollen, müsst ihr früh aufstehen. Die Touristenbusse landen um 10 Uhr, danach gibt es lange Warteschlangen. Es empfiehlt sich auch ein Blick auf die Öffnungszeiten. Sonntags ist dort alles geschlossen. Die Sixtinische Kapelle und auch die Vatikanischen Museen schließen oft zur Mittagszeit. Auch Restaurants sind in Rom etwas heikel. Vom angebrannten Bruschetta bis zum nicht erhaltenen aber abgerechneten Nachtisch hatten wir alles dabei. Am besten mal gucken, was die übrigens Restaurantsbesucher (möglichst Touristen) auf dem Teller haben. Vorsicht ist auch bei Taxifahrern geboten. Für Gepäck wird oft ein saftiger Aufschlag gefordert. Am besten vereinbart man den Preis gleich vor der Fahrt. Mit unserem Brustbeutel sind wir gut und die Diebe bei uns schlecht gefahren. Besonders auf die Langfinger achten muss man beim Bus zum Petersdom und beim Trevi-Brunnen.
Von unserem Hotelzimmer waren wir sehr enttäuscht. Nach den Fotos im Internet hatten wir anderes erwartet. Wir haben einige Fotos gemacht, damit unser Eindruck nachvollzogen werden kann. Die Einrichtung war in ausgetrocknetem Holz und älterem Stoff gehalten. Zwischen Bett und Fernseher befand sich eine dicke Säule. Zwei deutsche Fernsehkanäle gab es. Unser Eckzimmer hatte keinen Balkon aber quer über zwei Wände durchgängig Fenster, die etwa dreißig Zentimeter hoch sind. Vom Kolosseum war nur ein Fitzelchen zu sehen, wenn wir den Kopf aus dem Fenster gesteckt haben. Wir hatten ein Doppelbett, dass aber in Ordnung war. Unser Badezimmer war klein, aber sauber (Die Tropfenspuren auf den Amaturen haben uns nicht gestört). Der Toilettensitz befand sich fast unter dem Waschbecken, so dass wir seitlich auf dem Klo sitzen mussten.
Das Frühstück war in ausreichender Menge vorhanden. Allerdings waren Dinge wie Rührei, Spiegeleier und Speck kalt. Die Marmeladen und Joguhrts waren lecker. Gebäck gab es in großer Auswahl. Auch kalte Crossiants und Brötchen waren vorhanden. Starken Kaffee gab es aus der Maschine. Der Orangensaft/Apfelsaft war tierisch süß und kam ebenfalls aus der Maschine.
Das Personal ist auf uns recht unterschiedlich eingegangen. Gespräche werden nur auf italienisch oder englisch geführt. Rezeption: Die freundliche Dame an der Rezeption musste zunächst erst ihr priv. Telefongespräch zu Ende führen, damit wir einchecken konnten. Bei Problemen mit unserem Zinmmer-Safe bekamen wir beim ersten Nachfragen keine Hilfestellung und auch keine Rückmeldung. Bei der zweiten Nachfrage kam ein freundlicher Herr mit auf unser Zimmer und erläuterte uns sehr ausführlich in Englisch, dass trotz gegenteiliger Behauptung auf der Bedienungsleitung der Safe nicht mit der Zimmerkarte zu verschließen sei.
In der alten Innenstadt von Rom. Das Kolosseum ist nur 300 m weg. Die U-Bahn ist zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen. Von dort sind es 2 Stationen bis zum Hauptbahnhof Termini. Abends sehr ruhig. Nur wenige Restaurants in der direkten Nähe. Keine Szeneviertel für junge Leute.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da wir im Februar angereist sind, waren der Pool und auch die Außenterasse verschlossen. So konnten wir leider nicht den angepriesenen Blick auf das Kolosseum von dort genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |