- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben das Michels für einige Wander- und Wellnesstage gebucht. Einige Sachen haben uns nicht gefallen. Der Frühstücksraum ist wie eine Bahnhofshalle, auf die Anfrage nach dunklen Brötchen (9.15 Uhr) wurde mitgeteilt "das Kontingent sei halt aufgebraucht". Die Qualität des Menues ist nur sehr durchschnittlich, wir haben am letzen Tag a la Carte gegessen, -viel besser - .Überall findet man im Zimmer und Hotel Schilder, was der Gast tunlichst zu unterlassen hat. Wenn man in den Ruheraum des Schwimmbades möchte, muß man erst durh den Nachtbereich der Sauna. Die Flure sind teilweise recht abgewohnt. Ein Platz im Gartenrestaurant konnte nicht garantiert werden und auch nur nach dem Wunsch des Personals, hier sollte mal am Servicegedanken gearbeitet werden. Ein Wohlfühlhotel ist irgendwie etwas anderes.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 38 |
Sehr geehrter Herr Michael, vielen Dank für Ihren Besuch - und auch für die geübte Kritik. Hatten ja im Anschluss deshalb noch telefoniert, da ich ein paar Tage verreist war. Ich bin ich über Ihre Bewertung nicht überrascht, nur dass Sie uns ein "rotes Gesicht" gegeben haben….!?. Seit zwei Jahren zum ersten Mal. Ihre Kritikpunkte sind meiner Meinung dafür nicht ganz ausreichend. Sie waren 4 Tage im Hotel - einmal geht eine Sorte Brötchen von vielen Sorten aus. Leider lässt sich der Frühstücks-Geschmack der Gäste nicht vorab bestimmen. Die Bahnhofshalle möchte ich nicht kommentieren - gern kann man sich Bilder davon im Internet betrachten. Es ist ein größerer, neuer, heller Raum mit Büfettanlage Im Jahr 2000 gebaut und 2014 aufwendig renoviert. Wo Sie die Schilder gesehen haben wollen würde mich schon interessieren - ich sehen nur die im Hotel üblichen und notwendigen Hinweisschilder um den Gästen den Aufenthalt zu erleichtern. Verbotsschilder ??? – ich bin selbst ein Gegner von Verbotsschildern! Einzig im Eingangsbereich der Sauna mussten wir neue Schilder aufhängen - um da die Ruhe zu gewährleisten. Sollte wir es nicht geschafft haben Sie mit dem Menü zu überzeugen bedauern wir das sehr. Die Flure waren durch die vielen, vielen Zimmerrenovierungen in den letzten Monaten (nun abgeschlossen) durch den Möbeltransport etwas mitgenommen – das stimmt – mittlerweile wurde da auch schon nachgearbeitet. Im Garten reservieren wir keine festen Tische – weil wir einen Tisch immer nur einmal vergeben können!! Zudem ist der Gartenbetrieb jeder Tag eine neue Herausforderung für einen Gastronomen und bedarf einer etwas anderen Organisation. Wir versuchen die Wünsche unserer Gäste soweit wie möglich zu erfüllen. Wir sind über jede Kritik dankbar - direkt vor Ort natürlich besonders. Wir arbeiten ständig daran uns weiter zu verbessern. In diesem Sinne danke ich Ihnen. Wir werden das besprechen. Ich würde mich freuen Sie persönlich kennen zu lernen. Vielleicht können wir Sie dann doch noch zu unseren vielen, treuen und begeisterten Michels-Gästen zählen?? Ihr Hubert Drayer (Gastgeber & Inhaber)