- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nachdem wir letztes Jahr im Juli erstmals im Landgasthof Michels in Schalkenmehren waren haben wir gleich für dieses Jahr wieder gebucht. Zum Kennenlernen und als Wellness-Neulinge war das Angebot >Kleine Auszeit< optimal für uns. Man bekommt ein Wellnessmenü für 3 Tage und kann alles einmal ausprobieren. Dieses Jahr wussten wir schon eher, was uns zusagt, so haben wir Wellness-Zusatzanwendungen separat gebucht. Empfehlenswert ist die Hot Stone Massage sowie die –Fußreflex-Massage, die mich für 2 Tage von Rückenschmerzen befreit hat. Die Massagen werden also nach unserer Erfahrung professionell und wohltuend durchgeführt. Der SPA-Bereich ist bequem und dezent über den Aufzug erreichbar, Bademäntel und Schwimmtaschen werden vom Hotel gestellt. Der Saunabereich ist mit einem Dampfbad, Kneipp-Wechselbädern und diversen Saunen abwechslungsreich und erholsam. Wir hatten wieder ein Zimmer im Landhausstil mit Balkon zur Terrasse hin und waren sehr zufrieden. Das Zimmer hat eine separate Sitzecke und bietet ausreichenden Komfort. Das Essen war wie das Jahr zuvor gut, jeweils ein 4-Gänge Menü im Rahmen Eifell-Freundschaftswoche von 7 Tagen. Ich habe meinen runden Geburtstag gefeiert und das Abendessen auf ein 6-Gang Menü aufgestockt, bei Kerzenleuchter mit 3 Kerzen und Rosenstrauß ein gelungener Abend. Auf der großen Terrasse vor dem Hotel kann man mittags gemütlich Kaffee trinken und guten hausgemachten Kuchen genießen. In der Nähe von Schalkenmehren gibt es auch nette Ausflugsziele. Zum einen kann man wunderbar wandern, auf drei unterschiedlich langen Wegen rund um das Schalkenmehrener Maar bis hin zur Drei-Maare-Tour. Die kleine Tour ist auch für Ungeübte mit ca. 2,5km Länge leicht zu meistern. Die Dauner Kaffeerösterei lädt zum Stöbern und Verweilen ein, Gerolstein bietet Salzhöhlen und Führungen durch das Sprudelwerk. Ganz besonders mag ich Hillesheim empfehlen - genaugenommen das dortige Sherlock Holmes Café. Dort waren wir auch letztes Jahr schon. In netter Krimi-Atmosphäre kann man auf die Englische Art einen Miss Marple Cream -Tea genießen mit guten Scones oder auch >Schwarzes Blut< trinken, wie der Kaffee humorvoll genannt wird. Uns gefällt die Reisezeit Mai besser als Juli, weil es nicht so heiß ist, das ist natürlich ein persönliches Empfinden. Im Frühling ist die Vegetation sehr üppig und satt grün, was uns sehr gefallen hat. Man kann hier das Eifel-Schnäppchen im Landgasthof Michels buchen, was ein attraktives Angebot ist. Landschaftlich ist die Vulkaneifel wunderschön und eine Augenweide. Ein Urlaub in Schalkenmehren ist absolut empfehlenswert. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und konnten gut vom Alltag entspannen. Nächstes Jahr werden wir wieder wellnessen bei den >Michels-Leut‘< und wir freuen uns jetzt schon darauf.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |