Alle Bewertungen anzeigen
Uli (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 3-5 Tage • Winter
Hält nicht was es verspricht - zu teuer
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Altbau + modernem Anbau mit sehr großen Zimmern. Das Hotel ist gut in Schuß. Halbpension ist nur direkt beim Hotel buchbar, späteres Upgraden auf Halbpension ist nicht möglich, da das Hotel unbedingt die 10 € Extrakosten für ein Abendessen kassieren will. W-Lan kostet extra (aber nicht sehr viel); Fernsehen ist dagegen kostenlos. Wir haben keine Russen gesehen (obwohl das Hotel ursprünglich von einem Exilrussen gegründet wurde) Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlecht. Würde sich das Hotel bei Webauftritt und Preisgestaltung auf einem mittleren Niveau bescheiden, wären alle zufrieden. So vergleicht es sich aber mit wirklichen Top-Hotels und da kann dieser Betrieb definitiv nicht mithalten. Das Skigebiet Seiseralm ist übrigens sehr empfehlenswert. Carving- und Kinderfreundlich, eher flach. Mitte März sind manchmal ganze Pisten menschenleer. Gut ausgestattet mit Liften.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und zumindest im Neubau durchgehend Suiten (es gibt also einen abgegrenzten Sofa-TV-Bereich). Die Zimmer haben Balkone mit Liegestühlen. Das Bad ist riesig (eigentlich schon übertrieben groß) und gut ausgestattet. WLan leider nur gegen Gebühr.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt eine eher nüchterne Speisehalle, die sehr hallt. Es ist ausgesprochen laut beim Essen, da man die Gespräche von 3 Tischen weiter noch mitbekommt. Also definitiv kein "Silence"-Hotel in dieser Hinsicht. Das Speisenangebot ist halt durchschnittliche Hotelverköstigung (Salatbuffet, kleine Vorspeise, Fleisch mit Sauce, Halbgefrorenes). Es gibt geringe Auswahlmöglichkeiten; Vegetarierer müssen um eine Extra-"wurst" betteln. Keinesfalls würde jemand wegen der Qualität dort essen: Nichts wirklich auszusetzen, aber uninspiriertes Kochgesellenniveau. Das Mirabel sollte seinSpeisenangebot auf der Webseite nicht als "Gourmet" titulieren. Auf keinen Fall ist so ein Essen 30 € plus Wein wert! Wer die Chance hat, sollte außerhalb essen. Da bekommt er wirklich gutes Essen für dieses Geld. Das Frühstücksbuffet ist ähnlich lieblos. Es ist schon alles da, was man erwartet (immerhin auch öfter sebstgebackene Kuchen). Aber niemals wird man mit etwas Besonderem überrascht. Viele Business-Hotels (die auch noch deutlich günstiger sind) heißen ihre Gäste freundlicher willkommen bei ihrem Speiseangebot und der Sorgfalt der Dekoration. Bemerkenswert ist, daß es erst ab 7:30 Uhr Frühstück gibt (wer noch sicher einen Parkplatz am Skilift ergattern will oder die noch harten Morgenpisten nutzen will möchte spätestens da frühstücken.) Das Hotel spart Personal wo es kann - verlangt aber gleichzeitig ordentlich Geld für die Übernachtung. Leider gibt es auch beim Frühstück feste Plätze (so ziehen manche Gäste die Vorhänge zu, weil sie lieber im Schatten sitzen würden und andere Gäste müssen im hinteren Bereich im Dunkeln sitzen und würden gerne im halbleeren Speisesaal am Fenster den Ausblick genießen). Andere Hotels (wie z. B. der Tratterhof in Meransen) bieten deutlich mehr für das Geld.


    Service
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind definitiv sauber. Die Rezeption ist oft nicht besetzt - bei dieser Preislage eher ungewöhnlich. Wenn jemand da ist, dann wird einem schon geholfen. Ein absoluter Un-Service ist es, daß man nachträglich nicht mehr auf Halbpension aufstocken kann. (Wobei man das vielleicht auch gar nicht tun sollte, wenn man einmal dort gegessen hat.)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt außerhalb von Seis. Eine schmale Straße führt zur Hauptstraße, wo auch ein (Ski-)bus nach Seis fährt. Das Hotel bietet keinen Transport bis zur Haltestelle an. Zum Skifahren wird man also eher mit dem Auto fahren (Parkplätze am Lift sind ab 9:00 manchmal schon besetzt). Seis bietet kaum Gaststätten (wir haben nur die gute Pizzeria Woscht gefunden); Seis hat auch keinen rechten Flair. Zum Essen sollte man besser in den viel schöneren Ort Kastelruth fahren (z. B. ins Hotel zum Turm). Wer ein Zimmer zum Tal hat, bekommt auf jeden Fall eine sehr schöne Aussicht zur Santnerspitze und das Seiser Tal.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt eine Sauna und ein Dampfbad. Dazu ein kleines Schwimmbad mit Blick auf die Berge. Das Dampfbad riecht muffig-schimmelig, daher haben wir es nicht genutzt. Zwei Duschen im Saunabereich sind zu wenig, wenn in der Skisaison das halbe Hotel durch die Sauna geschleust wird. Man muß da öfter warten. Shampoo gibt es zwar umsonst am Zimmer - aber nicht in der Sauna. Der Liegebereich ist nüchtern, aber angenehm mit immer ausreichend Liegen. Der Sauna- und der Liegebereich sind fensterlos. Es gibt keine Möglichkeit nach draußen zu gehen. Man kann also nicht wirklich von einem Wellness-Bereich sprechen - es gibt halt eine Sauna. Sehr ärgerlich ist, daß es keinen direkten Zugang von den Zimmern zum Saunabereich gibt. Die Gäste laufen im Bademantel am Hoteleingang und der Rezeption vorbei die Treppe runter und dort am Restauranteingang vorbei. Wer sich das nicht antun will, dem wird eine (leider schlecht belüftete) Unkleide geboten. Dort gibt es keine Spinde. Theoretisch gibt es auch Kosmetikbehandlungen. Aus den ausliegenden Werbeflyern sind wir aber nicht schlau geworden, worin genau das Angebot besteht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2014
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli
    Alter:46-50
    Bewertungen:103