- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel, besonders der Eingangsbereich ist ganz nett. Freundliche Angestellte! Der Pool war nicht so toll (klein für die Massen an Gästen, Pi-warmes Wasser und stank nach Chlor), Kinder fühlten sich jedoch anscheinlich wohl. Insgesamt zählt jedoch Profit mehr als Ethik. Wir waren im Tierheim ANAHI- das war das schönste Erlebnis mit der schönsten Landschaft auf Gran Canaria. Kalte Bäche unter Palmenwedeln sprudelten den berg herunter und wir konnten ein paar Tiere ausführen. Das war der schönste Urlaubstag!
Wir haben nach einem Zimmer mit Poolblick gefragt und bekamen ein Erdgeschosszimmer direkt vor den Mülltonnen. Die Pflanzen an der Veranda waren leider alle schon tot. Aber es war sauber im Zimmer!
Fleischberge, die zum größten Teil entsorgt wurden, weil die Gäste viel zu viel aufgetan haben und das Angebot riesig war. Für Menschen, die nicht so auf tierisches Essen stehen gab es Abends Salat und morgens Obst.
Sehr netter Service! Deutsch und Englisch! Umgang mit meiner einzigen Beschwerde (siehe Unterhaltung) mangelhaft!
Nicht wie erwartet in Maspalomas, sondern im Sonnenland auf einem Hügel. Mit Mietwagen kein Problem. Schöne Natur-Fehlanzeige!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schlecht für uns, weil wir am Pool nicht entspannen konnte-meistens laute Animation! Abends gab es in der hoteleigenen Disco u.A. eine Papageienshow. Am nächsten Tag haben wir hunderte ausgestellte Fotos am Pool gesehen. Es haben sich einige Gäste Papageien an den Hosenbund gehangen und so getan, als wenn der Papagei sie befriedigt. Ich habe nachgefragt, ob die das nicht pervers finden und ob man so etwas mit Tieren machen sollte: Nachts, bei lauter Musik zu völlig artfremden Dingen zu zwingen. Weder die Animateure, noch die Hotelangestellten haben meine Fragen ernst genommen. "Es wird so gewünscht von unseren Gästen". Was ist, wenn sich Gäste Kinder zum Essen wünschen, wird das dann auch organisiert? Mir tun die Tiere äußerst leid und hoffe, dass so eine Sklaverei mal ihr Ende findet. Das gilt auch für den schrecklichen Palmitos-Park, der Delphine wild fangen lässt und in kleinen Pools schwimmen lässt (bis sie nach wenigen Monaten sterben). Einheimische Vögel werden ebenfalls lieber eingesperrt-in der Freiheit habe ich keinen einzigen gesehen..:-( Aber das scheint ordentlich Profit zu machen...Schlimm! Bitte Boykottieren und Informieren! Für uns ist es Urlaub, für die Wildtiere Gefängnis auf (kurze) Lebenszeit!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |