Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
" Ballermannhotel für Osteuropäer "
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Lillyland ist eine große Anlage , die aus einzelnen Bungalows und Doppelzimmern besteht .Insgesamt 671 Zimmer sind in der weitläufigen Anlage verteilt.Es gibt dort all inklusiv. Die Doppelzimmer befinden sich in größeren Gebäuden in der Nähe der Rezeption und Richtung Hoteleinfahrt. Richtung Meer sind dann die Bungalows. Von der Rezeption bzw von den DZ läuft man schon ein Stückchen ,wenn man zum Meer oder zum Buffetresataurant möchte ... Überall sind blühende und schöne Pflanzen und jeden Tag hört man immer wieder n Rasenmäher -sehr erholsam.... Es gibt dort ca 95 % Russen/ Polen , paar Holländer und paar Deutsche. Das Hotel,welches schon in die Jahre gekommen ist , ist ganz für die Russen ausgelegt .Es ist ein richtiges Kleinkindfamilienhotel...soviele Kleinkinder waren dort.... Es fehlte an vielen Ecken und Enden die Sauberkeit und es angefangen von der Bar ,bis zum Zimmer ,bis zum Speiseraum bis zu den WC s ( ihhhh ) . Man mußte dort aufpassen,wo man gelaufen ist. Die Gehwege dort sind sehr uneben oder kaputt. Steine standen aus den Wegen raus oder man stolperte ne Etage tiefer . Die Handyerreichbarkeit war sehr gut . Es gab dort auch n Internetcenter in der Lobby ,der sehr teuer war.Zu unserer Zeit war es dort sehr warm Ca 38 - 40 Grad und abends ca 26 Grad -30 Grad. Man brauchte nichts Langes zum Anziehen mitzunehmen. Nehmt Euch einen großen Trinkbecher mit.Uns haben diese 2 Wochen dort gereicht. Wir wären am Liebsten schon eher gefahren. Von Erholung war dort keine Spur. Schade um den Urlaub dort im Hotel. Die Reiseveranstalter sollten mal in diesem Hotel Urlaub machen .... Es ist eigentlich ne schöne Anlage aber die muss halt auch gepflegt und auch mal gründlich renoviert werden. Es sind auch sehr lange Wege zum Buffetrestaurant und das bei der Hitze . Wer ein Zimmer beim Aquapark hat , muß schon ne ziemlich weite Strecke zum Strand oder zum Essen gehen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Doppelzimmer war sehr gut ausgestattet Es gab 3 Betten mit brettharten Matratzen ( Stärke 4-5 ? ) ,Nachttisch mit Schalter am Bett fürs ein und ausschalten der Lampen, n Kühlschrank im TV Schrank , TV mit vielen Programmen u a mit 2 deutschen Sendern ( S- RTL und RTL 2 ),Telefon,Spiegel mit 2 Schrankkommoden mit viel Platz , Kleiderschrank mit Kleiderbügel und Schubläden.Im Bad: WC , Bidet , Dusche ohne Vorhang , n Waschbecken mit Spiegel ,Haarfön und Kosmetikspiegel .Dort gab s auch n Fenster zum Lüften mit Fliegengitter . Wir hatten oft rostiges und kaltes Wasser zum Waschen. Tgl gabs neue saubere ! Handtücher .Auf dem Balkon ,der mit Blumen umrangt war gab es 2 Stühle und n Tisch .Toller Blick in den Garten mit den Palmen und blühenden Blumen. Nur man hatte keine Abtrennung vom Balkon zum Nachbarn. Es war nur ne kleine Miniwand zum nächsten Nachbarn vorhanden. Die Klimaanlage war auch sehr gut . Tgl gab es 2 Flaschen Wasser. Die Zimmerreinigung war nicht ganz so gut . Man hatte immer dreckige ,staubige Füsse. Unterm Bett durfte man nicht gucken . Staub und Dreck .... Man hatte nicht das Gefühl,das oft gewischt oder gefegt wurde .Das Bettzeug war oft fleckig von Blutflecken bis dunkle Flecken. Das Bad wurde aber sehr gut gereinigt . Nehmt nicht das Kopfkissenbezug ab Euch überkommt das kalte Grauen. Boh das roch zum Übelwerden.Musste n paar Mal würgen. Schweißränder und Flecken von den etrl. Vorgängern....Darf nicht drüber nachdenken. Tgl hatten wir aber ne tolle Deko. Die Wände sind sehr hellhörig. Wir hatten nebenan 3 Urlauber , die sich frühmorgens und auch abends bis spät in die Nacht -natürlich mit TV an unterhalten ( russisch ) hatten. Da ging es oft hoch her.Zudem knallten überall die Holztüren.Das Gebäude bestand aus 2 Etagen . Auf jeder Etage standen Wasserspender . Das war sehr gut .


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab dort ein großes Buffetrestaurant ( Karnak) , Buffetrestaurant Neptun für mittags noch dazu und das a la carte Oriental,n Chinese und der Italiener. Im Buffetrestaurant Karnak konnte man drinnen und draußen essen. Die Tische und Stühle standen eng an eng und es war ein sehr dunkler Raum ,wo man keine Klimaanlage merkte,das die an war...Immer sehr warm dort drin. Es herrschte dort immer katastrophale und unhygienische Zustände . Die Tische und Sets waren ewig verdreckt und am Kleben mit den Resten vom Vorgänger und man mußte sich zu 90 % das Besteck selber organisieren,was nicht immer einfach war . Bei dem Massenandrang und Ellbogengedränge fehlte der Besteck-Nachschub.Wir sind meistens um 20 Uhr zum Essen gegangen. Natürlich am verdreckten Tisch.und es lagen auch leckere Sachen auf dem Boden Die Angestellten haben es leider nicht geschafft, Tische wieder neu einzudecken und zu säubern . Der Speiseraum ist viel zu klein für über 1200 Gäste ( bedenke 671 Zimmer ) . Es gab dort nur eine kleine Bar im Karnak,wo man sich in winzigen Bechern Getränke zapfen konnte. Die Becher sahen nicht immer sauber aus ,wie überall in der Anlage . Das Buffet war zweimal aufgebaut , so dass man sich in 2 „ Schlangen“ für s Essen anstellen konnte.Alles eng auf eng. Morgens gabs div. Brotsorten und Brötchen,leckere Kuchen, verwässerte Joghurts in große Schüsseln, Melonen-,Orangen- und Apfelstücke ,Gurken,Tomaten ,was Warmes etc.Vorm Eingang draußen gab es noch kleine Pancakes ,Eier Omeletts etc…Mittags und abends gab es immer dasselbe Reis ,Kartoffeln,Hühnchen , Frikadellen und Leber. Ich kann kein Gehacktes ( war oft roh innen drinnen ) und Leber mehr sehen. Zudem gab es diverse Salate und Rohkost . Das war immer lecker mit verschiedenen Dressings .Als Dessert gab es leckere Kuchen und Kekse .Im Restaurant gab es noch ne Ecke mit ägyptisches Essen. Abends gab es dazu noch draußen einige Show Cooking Stände ,wo es dann Themenessen wie Mexikanisch oder Fisch etc. gab Das war immer nett abgesehen vom ewig langem anstehen.Das Essen dort wurde eingeteilt Paar Streifen Pommes , Löffel Ketchup-fertig oder 2 kleine Frikadellchen – fertig….Im Buffetrestaurant kam das Essen alle Augenblicke nach . Dort achteten die Köche auch auf Sauberkeit und wischten auch mal die Verschmutzungen weg :-)Sehr gut….Das was es gab war lecker aber sehr eintönig . Im Oriental a la carte gab es statt Essen nach Karte ein kleines Buffet . Im Prinzip dasselbe Essen wie im Karnak und es ist sehr warm und ungemütlich dort im Restaurant. Es gab diverse Bars in der Anlage,wo man sich Getränke selber zapfen konnte oder man sie bestellen konnte Billigcola ,Wasser , orange Brause ,Zitonenlimonade mit wenig Kohlensäure und Bier aus Flaschen eingeschenkt etc.Zudem gab es dort n Kaffeeautomaten mit versch. Kaffeespezialitäten und Kakao.Die kleinen Plastikbecher ,waren sehr unhygienisch. Die werden nur kurz unterm kalten Wasser gehalten und wieder hingestellt. ( Hatte 2 mal ne Blase im Mund ) Puh ,war das eklig….diese Becher . Also besser n Becher mitbringen. Ab und an gab es auch mal Gläser aus Glas auch am Pool ! Am Strand gab es auch ne kleine Snackbar . Dort haben wir aber nie etwas bekommen weil dort die Schüsseln immer leer waren. Nun ja .


    Service
  • Eher schlecht
  • Es gab einige Angestellte, die waren nett und freundlich und es gab viele Angestellte,die konnten noch nicht mal grüßen oder lächeln. Trinkgeld wurde dort auch oft gefordert ,vor allen Dingen an der Lobby Bar Dort bekam man öfters n Trinkgeldbecher vors Gesicht gehalten mit der Aufforderung dort etwas Geld reinzuschmeißen....Englisch und Russisch wurde mit den Gästen gesprochen.Selbst der Gästebetreuer Herr H.( der Deutsch sprach ) ,der für die deutschen Gäste zuständig war ,verlangte am letzten Tag Trinkgeld . Ich fragte wofür? Es kam: er ist es von den deutschen Gästen gewohnt ,daß er nen dicken Umschlag mit Geld bekommt . Wir sollten ihm 10 Euro oder mehr geben....( ohne Worte).Wir haben im Urlaub kaum was mit ihm zu tun gehabt...Er wirkte sehr arrogant .Mit Beschwerden kann das Hotel nicht umgehen. Man hörte sich die Beschwerde zwar an, aber geändert hat sich nichts . Egal ob man es dem Gästebetreuer gesagt hat oder der Rezeption .Es interessierte die nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lillyland liegt ca 30 Min vom Flughafen entfernt . Es liegt genau in der Einflugschneise ,da die Flugzeuge übers Meer und dann übers Hotel fliegen ....Nachts um nach halb 3 hörte man auch noch Flugzeuge . War aber nicht ganz so störend. Das Hotel selbst hatte einige Shops zu bieten ,die aber stark überteuert waren . Es gab dort nen kleinen Supermarkt ,mit Getränken ,Souvenirs etc....rundumzu waren diverse Shops mit den üblichen Souvenirs ( Gewürzen, T - shirts ,Apotheke etc ) Vor dem Haupteingang gab es haufenweise Shops ,wo man auch in Euro ( auch Münzen ) bezahlen kann .Festpreise gab es dort im Großen und Ganzen auch . Dort bezahlte man denn auch die Hälfte als in dem Hotelshop vom Lillyland . z.B. n Bilderrahmen Im Hotelshop 10-15 Euro und gegenüber im Hotel nur 5 Euro....( Shop Reemyvera - Ein Angestellter spricht dort auch Deutsch ) Taxis um nach Hurghada reinzufahren etc standen auch an jeder Ecke


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel ist eher für russische / polnische Gäste ausgelegt, deshalb gab es auch eine polnische russische Animation. .Einige konnten Englisch und auch etwas Deutsch Es gab einige Pools in der Anlage . Vorne beim Haupteingang gab es einen Aquapark , dann kam ein schöner Pool mit einer Bar und Holzliegen eng an eng mit dicken plastikartigen Auflagen . Man musste früh aufstehen um dort n Platz zu ergattern. Dort stand Relax area no music ABER dort fand von morgens bis spätnachmittag die polnische Animation stand mit megalauter Diskomusik. Man flüchtete freiwillig.Es gab dort auch ne Wasserrutsche, die am Rauschen war und viele Kinder anzog..demzufolge Freibadatmospäre . Vor dem Karnakrestaurant Richtung Strand gab es den Animationspool .Liegen eng an eng , Animation von 10 Uhr bis 16Uhr30. Die Musik ,ohrenbetäubender denn je lief durchgehend . Tgl Wiederholung. Dort gab es auch die Badehandtücher ,Tgl eins .. Die Handtücher gehörten längst ausgetauscht. Zerrissen, Fädenziehend , fleckig , rochen muffig und sahen aus wie nicht gewaschen . Sehr unhygienisch. Alle paar Minuten wurde man von „ Verkäufern“ angesprochen Massage,Ausflüge , Cocktails zum Kaufen oder Saft , Eis etc.War schon nervig . Alle Pools waren an den Rändern sehr speckig ( breite dunkle Ränder ) und das Wasser sah eher trüb als klar aus. Duschen gab es überall. Auf den Liegen lagen dicke plastikartige Auflagen,die zum Teil auch verschmutzt oder eingerissen waren. Die Sonnenschirme waren nicht geschlossen. Holzlatten,wo jede 2. nicht da war ,so muss man sich das vorstellen. Also kein direkter Schutz vor der Sonne .Oder man kann sich dort in Streifen sonnen :-( Am Strand gab es geschlossene Sonnenschirme .Es waren aber überall genug Liegen vorhanden. Der Kiesstrand lag in einer Lagune .Dort gab es auch an jeder Seite ne Bar und es gab n WC Häuschen mit ner Dusche ( WC Papier fehlte oft , verdreckt, Touristen ziehen nicht , ab oder es ging daneben und es stank dort fürchterlich ) Dort hab ich in 2 Wo keinen Angestellten gesehen,der dort mal für Sauberkeit gesorgt hat. Auch dort gab es ne Relax Area , wo man aber von der Strandanimation mit Musik beschallt wurde . Also ne Erholung und Ruhe ist was anderes .WC s gab es eh zuwenig in der Anlage ,so daß man oft Kinder sah ,die in den Garten oder am Pool hinmachten. Lecker :-( . Also rechtzeitig losgehen evtl Papier mitnehmen. Abends gab es oft Livemusik am Pool und Abendanimation auf der Animationsbühne . Die war gut. aber wiederholte sich nach ner Woche .An der Bühne gab es auch ne Bar den sogenannten Coffee Shop. Es gab dort Kaltgetränke und man konnte sich n Tee machen.Es gab in dem Raum auch n paar Sitzmöglichkeiten,die aber zum Teil kaputt waren.Dieser Shop war nur abends ab der Kinderanimation auf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:8