Alle Bewertungen anzeigen
Detlef & Roswitha (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Grausam, bis auf Strand und Meer
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Sehr schön bepflanzte Anlage mit ansehnlichen Gebäuden. Die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Speziell in den Bädern gibt es absoluten Renovierungsbedarf. Es überwogen russische Gäste,die nicht unbedingt das eigene Urlaubsgefühl fördern. Mehr braucht man dazu nicht zu schreiben. Zimmerreinigung und Sauberkeit waren gut. Lillyland ist ganz sicher keine 4-Sterne Anlage. Auch für ägyptische Verhältnisse ist sie bei 2,5-3 Sternen anzusiedeln. Das Preis- Leistunsverhältnis stimmt auf keinen Fall. Weiter ist uns nicht erklärbar, wie zum Monat September 2006 z.B. gute Bewertungen auftauchen können. In der ganzen Zeit haben wir keinen deutschen Urlauber getroffen, der sich auch nur ansatzweise positiv geäußert hätte. Da kommt einfach der Verdacht auf, dass diese Bewertungen nicht echt sind und von bestimmter Seite lanciert werden. Die Anlage ist überhaupt nicht empfehlenswert. Es sei denn, man betrachtet die aufgeführten Punkte als normal.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Anlage wird mit eigenen geklären Abwässern bewässert. Eigentlich bei Wassermangel eine gute Idee, aber so blad man sich einer Bewässerungsstelle nähert, hat man das Gefühle, sich in einer Jauchengrube zu befinden (nicht übertrieben). Da kommen echte Urlaubsgefühle auf!! Ohne Vorankündigung wurde an drei Tagen abends bei Sonnenuntergang die Anlage mit Insektiziden behandelt. Dies geschah mit einem Motorgebläse. Man stand also plötzlich und unerwartet in einer Giftwolke, was zu einer Massenflucht führte. Dies war mehr als einen Unverschämtheit! Die Wege, insbesondere die aus Naturstein, waren in einem erbärmlichen Zustand. Man kann froh sein, sich in den zwei Wochen nicht ernsthaft verletzt zu haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Hauptrestaurant ist überwiegend von Russen frequentiert. Kein halbwegs kultivierter wird dort sein Essen einnehmen. Die meisten Deutschen essen daher im "Neptun". Allerdings haben beide Restaurants absolute Wartesaal-Atmosphäre. Beim Essen selbst wird Qualität mit Quantität verwechselt. Mit anderen Worten es ist schlechtes Kantinenessen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Service-Personal war, wie nicht anders zu erwarten, ungeschult. Die Bedienung klappte mit und ohne Trinkgeld nicht besonders, da auch zu wenig Personal vorhanden war. Die Zapfstellen für Soft-Drinks und Mineralwasser waren sehr unhygienisch und nicht empfehlenswert. Fast alle deutschen Gäste litten unter Magen- Darmproblemen. Der Arzt der Anlage braucht sich über sein Einkommen keine Gedaken zu machen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Übliche in arabischen Ländern. Wer sich gerne aufdringlich belästigen lassen möchte außerhalb des Hotels ist genau richtig. Besser ist es, die Anlage nicht zu verlassen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ins Meer wurde ein Steg gebaut, auf dem man zum sog. Hausriff gelangte. Das Riff selbst, wie alle im Bereich Hurghada, ist quasi tot. Die Korallen sterben ab, und Fische und andere Tiere sind nicht in der zu erwartenden Zahl mehr vorhanden. Wer also anspruchsvoll tauchen oder schnorcheln möchte ist in Hurghada völlig falsch. Die Abendanimation im Hotel war, bist auf drei Abende, grottenschlecht. Die Veranstaltungen, einschließlich Kinder-Disco, waren geprägt von Pleiten, Pech und Pannen. Das Taem ist eine Katastrophe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlef & Roswitha
    Alter:51-55
    Bewertungen:2