- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wer nach Ägypten reist, sollte sich im klaren sein, dass es sehr schwierig wird dort deutsche Standards vorzufinden. Dementsprechend sollte man seine Ansprüche etwas herunterfahren. Dies gilt vor allem auch für das Lillyland Beach Hotel, denn obwohl es vier arabische Sterne besitzt, sind diese natürlich nicht mit den deutschen zu vergleichen. Zum Hauptpublikum des Hotels gehören wie bereits in anderen Bewertungen erwähnt: die Russen. Dies konnte uns auch der hoteleigene Taxifahrer bestätigen: "Das Hotel sollte nicht Lillyland heißen, sondern Russyland". Bei den Russen ist es wie bei den Deutschen: manche verhalten sich gesittet andere nicht. Man darf es einfach nicht so ernst nehmen, dass zum Mittagessen hochprozentige Spirituosen getrunken werden und nachts ab und an singende Russen durch die Gänge torkeln. Die Zimmer sind von der Größe absolut ausreichend und nachdem man das Putzpersonal mit Trinkgeld versorgt hat auch einigermaßen sauber. Das Mobiliar ist ausreichend allerdings uralt. Besonders die nächtliche Schlafposition ist durch eine entsprechende Mulde in der Matratzenmitte vorgegeben. Im Hotel hat man in zwei all inclusive Restaurants die Möglichkeit Nahrung zu sich zu nehmen. Allerdings mangelt es hier an Tellern und Bechern, sodass man zu Stoßzeiten längere Zeit auf Geschirr warten muss, welches zu allem Übel oftmals nicht richtig sauber ist. Das Essen selbst ist für deutsche teilweise nicht verträglich, da in Ägypten anders gekocht wird und die deutschen Mägen vieles (inbesondere das Leitungswasser) nicht vertragen. Nachdem man sich nach ein paar Tagen an Klima und andere Umstände gewöhnt hat, weiß man dann ungefähr welche Nahrungsmittel man verträgt und welche nicht. Da das Buffet allerdings jeden Tag über ähnliches Essen verfügt wird die Ernährung auf Dauer aber sehr einseitig. Das Gelände macht sonst aber dank des Einsatzes vieler Gärtner einen guten Eindruck und wird auch nach und nach renoviert. Die Pools sind sauber und machen einen gepflegten Eindruck. Insbesondere für Kinder gibt es hier viele Angebote in Form von Rutschen und Unterhaltungsprogrammen. Der Strand besteht aus grobkörnigem Sand und wird vom Hotelpersonal für ägyptische Verhältnisse sehr vorbildlich sauber gehalten. Ein Steg verbindet den Strand mit dem hoteleigenen Riff, wo man Schnorcheln und viele bunte Fische sehen kann. Dort im Wasser hat man auch seine Ruhe vor nervigen Vertretern von Quad-Touren und Schnorchel-Touren und sonstigen Touren die einen am Strand ständig ansprechen und irgendwie das Gespräch suchen um etwas zu verkaufen. Zusammenfassend ist das Hotelpersonal sehr bemüht das Hotel zu verbessern und auch wieder mehr deutsche Gäste bekommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt unserer Meinung nach und für all diejenigen die nicht sehr viel Geld ausgeben wollen und keine hohen Ansprüche haben ist das Lillyland Beach auf jeden Fall geeignet.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Emma |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |