- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es waren ca. 1/3 Deutsche, 1/3 Engländer und 1/3 andere Gäste im Hotel. Deutsch konnten viele Angestellte sprechen, sonst kam man mit englisch gut durch. Der Poolbereich war sehr klein. 2 Tage vor unserer Abreise wurden, durch viele neue Gäste, die Liegen knapp. Am Pool war alles sauber, ordentlich genau so wie im Hotel selber. Der Empfangsbereich ist sehr geräumig, der Barbereich dagegen etwas zu klein bei über 200 Zimmern. Das Wetter Ende Mai war angenehm und für uns besser als in der Hochsaison bei unerträglicher Hitze. Man konnte auch jetzt schon den ganzen Tag im T-Shirt verbringen. Eine Fahrt per Schiff nach Linos ist empfehlenswert. Evtl. den schönen Strand in Faliraki mal anschauen oder zum Tsambika-Beach. Ist aber kein muss. Unsere Inselrundfahrt (über den Reiseveranstalter ITS/TUI - im Hotel gebucht) war ein totaler Reinfall. Die Besichtigung eines kleinen Kloster (2,-€) mit Akropolis war noch das Beste. Im Schmetterlingspark (3,-€) sah man nur Bäume. Der ist nur was, wenn Schmetterlinge da sind, also ca. Juli bis September. Dann teures Mittagessen, Weinprobe, Rakiprobe, Kaffeetrinken und 5 Min. Bußstop für eine Fernsicht zu Nachbarinseln. Das war es, von 9.00 Uhr bis 19.00 für 45,-€ und 250km Gesamtbusfahrt. Sage und schreibe 21/4 Stunden haben wir dann alle 52 Fahrtteilnehmer in verschiedenen Orten zu den Hotels gebracht, auf eine Strecke von 60 km. Wir waren die Letzten. Diese Inselrundfahrt spart euch lieber. Nehmt auf jeden Fall eine Anti-Mücken-Lotion oä. mit. Die kleinen Ficher hatten uns in den ersten 3 Nächten an freiliegenden Körperteilen doch so einige Stiche zugefügt. Das hatten wir auch bei vielen anderen Gästen gesehen. Der Juckreiz dauerte aber nur kurz (so 2 Std.). Nach 3 Tagen jagt hatten wir die Mücken im Zimmer ausgerottet. Dann hatten wir die Terrassentür nur noch morgens (herrliche kühle Brise) und ab und zu bis zum frühen Abend ganz auf. Ich hoffe, ich habe euch gut informiert. Wenn ihr doch noch Fragen habt, könnt ihr mich gerne anmailen.
Wir hatten ein großes Zimmer (mit Beistellbett möglich) nach hinten heraus. Dort war es ruhig, kein Straßenlärm trotz der sehr zentralen Lage. Den Gaststättenlärm hörte man, wenn wir die Terrassentür offen hatten, abends meist so bis 0.00 Uhr. Das war auch nicht so laut und störte uns nicht. Der Safe im Zimmer kostet pro Woche 23,- Euro und muss mit einem Schlüssel bedient werden. Da gibt es woanders bessere und billigere Lösungen. Das Zimmer war immer sauber und die Handtücher wurden täglich gewechselt. 2 x in der Woche gab es frische Bettwäsche. Die Klimaanlage (KA) funktionierte einwandfrei. Wir hatte sie meist nur eine Stunde vorm zu Bett gehen eingeschaltet. Ende Mai war es für uns nachts noch ohne KA auszuhalten.
Wir hatten All inklusive gebucht, was ich auch empfehlen würde, da die Getränke überall auf Rhodos teuer sind. Das Essen ist wirklich abwechslungsreich und sehr gut. Es gab in unseren 10 Tagen vieles. Fisch, Nudeln und Reis war immer dabei. Der Nachtischbereich war auch toll. Die hausgemachte Pizza solltet ihr unbedingt mal probieren. Die Salattheke war sehr gut bestückt. Das Restaurant ist relativ klein aber fein. Die Zuweisung der Plätze erfolgte meist über den Oberkellner. Der war sehr nett und sprach auch gutes deutsch. Man kann die Speisen in einem überdachten Außenbereich und auch im Innenbereich zu sich nehmen.
Eine defekte WC Spülung wurde innerhalb von 3 Stunden repariert. Bei unserem Zimmerwechsel gleich am Anfang gab es keine Probleme. Das Personal an der Bar, an der Rezeption und im Restaurant war doch recht schnell mit der Bedienung und durchweg sehr nett.
Das Hotel liegt schön Zentral. Wer Ruhe benötigt, sollte nicht in Rhodos Stadt seinen Urlaub verbringen. Um das Hotel herum befinden sich viele Restaurants, Geschäfte und Bars. Die Altstadt ist zu Fuß in ca. 15 Minuten zu erreichen. Für die Altstadt auf jeden Fall festes Schuhwerk nutzen. Die Straßen wurden teilweise mit Steinen gepflastert und das kann in leichtem Schuhwerk doch unangenehm sein. Zu den Stränden (entweder Ost oder West) sind es ca. 200 m. Die Strände sind nur teilweise sauber. Es lagen in einigen Abschnitten leere Tetra-Packungen / Kunststoffflaschen / Zigarettenschachteln rum. Manchmal fand man viele Kippen im Kies, besonders um die Liegen herum. Während unserer Zeit war der Oststrand zur Haupttageszeit bei wolkenlosem Himmel sehr voll. An der Ostküste besteht der Strand aus grobem Kies mit Steinen vermischt. An der Westküste ist er ab und zu etwas feiner und die Brandung ist hier meist höher. Bevor man an der Ostküste ins Wasser gelangt, muss man über einen ca. 5m breiten Streifen mit Steinen im Durchmesser von ca. 5cm laufen. Auch der erste Meter im Wasser war voller Steine. Ohne feste Badelatschen oder speziellen Badeschuhen ist man hier verloren. Dafür ist das Wasser herrlich klar. Nach 5m ist man schon bis zum Hals weg, also nichts für kleine Kinder zum Baden. Da ich fast von der Küste komme und auch durch andere Urlaube besseres kenne, benote ich den Kieß-/Steinsand mit einer Schulnote 5. In ca.15min hat man auch den Mandraki Hafen erreicht. Dort kann man sämtliche Ausflüge per Schiff und auch teilweise per Bus buchen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einmal in der Woche gab es Karaoke incl. eines „Elvis“-Auftrittes und einmal eine Dancegruppe, die vorgetanzt haben. Nach deren Vorführung wurde man zum Mitmachen animiert. Die haben sich alle Mühe gegeben, aber unser Geschmack war es nicht so.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |