- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Aldemar Royal Mare Village ist ein 5 Sterne Hotel mit Hotelstrand und einem eigenen Thalasso-Center. Geeignet für Bade- und Wellnessurlaub. Die Anlage ist groß, weitläufig mit einem schön angelegten und gepflegten Garten. Störend fand ich, dass die Wege teilweise recht steil waren. Wer wandert schon gerne den Berg hoch bei über 30 Grad. Ansonsten sind Wege, Gebäude usw. alles in einem guten Zustand, nichts wirkte verkommen oder unsauber. Die Gebäude haben max. 3 Stockwerke. Gästestruktur war zu unserer Zeit erstaunlicherweise zu 50 % Russen, den Rest teilten sich Deutsche, Holländer und Franzosen. Als behindertengerecht würde ich das Hotel nicht bezeichnen, da vieles über Treppen und steile Wege erreicht werden muss. Familienfreundlich ja, ein eigener Kinderpool ist vorhanden mit Spielplatz (leider mitten in der Sonne, ohne Schatten), im Restaurant standen immer Kinderstühle bereit. Man sollte sich vor Buchung eines VIP-Zimmers überlegen, ob es den Aufpreis wert ist. Nach dem Besuch des Hotels hätte meiner Meinung nach auch ein Gartenzimmer gereicht. Den Sharing-Pool kann man so gut wie gar nicht mitnutzen, außer man hat ein Zimmer im EG. Die Nebenkosten sind hoch im Hotel, hier kann man durch Einkäufe im Supermarkt etwas sparen. Einen Ausflug haben wir über Thomas Cook gebucht (Spinalonga), war teuer (48,50 EUR), aber alles gut organisiert und hat uns gut gefallen.
Wir hatten ein sogenanntes VIP-Zimmer mit Sharing-Pool. Vorteile eines solches Zimmers sind das Frühstück im Candia, tägl. Wasser und Obst aufs Zimmer, sowie einen kleinen Pool, der von allen "Bewohnern" eines Häuserblocks genutzt werden kann. Man sollte sich gut überlegen, ob sich der Aufpreis lohnt. Für das Frühstück im Candia ja, für den Sharing-Pool nein. Man hat nur direkten Zugang zum Pool, wenn man im EG ein Zimmer hat. Wir hatten das Pech, und waren im 2. OG, da hat uns der Pool nicht viel gebracht. Außerdem waren auch hier ab morgens viele Liegen reserviert und der Pool war für 27 Zimmer viel zu klein. Außerdem hatte zum Pool jeder Zugang und nicht nur unser Häuserblock, so dass sich ein Aufpreis deshalb fast nicht lohnt. Kontrolliert ja niemand. Das Zimmer selbst fanden wir für diese Kategorie recht klein. Im Prinzip hat man einen kleinen Flur mit Schrank, dann das eigentliche Zimmer mit Spiegel, Kommode, Stuhl und Fernseher, kleines Sofa und das Bett. Ausstattung war ok, Möbel war schon veraltet und teilweise etwas geschmacklos. Bad war von der Größe her ok, mit Badewanne, extra Dusche und extra Nische mit WC. Jedoch sah man gerade im Bad an Fliesen und Fugen, dass das Hotel schon etwas älter ist. Ein Wasserkocher mit Teebeutel und Pulverkaffee stand zur Verfügung. Hellhörigkeit war ok, man hörte fast gar nichts von den Nachbarn, außer ein gelegentliches Zuschlagen der Türen. Balkon war recht groß mit Holzmöbel.
Wir hatten ein VIP-Bungalow gebucht, so dass wir im Candia frühstücken konnte, was super war. Abendessen wurde im Hauptrestaurant "Symposio" eingenommen. Die normalen Zimmer nehmen ihr Frühstück im Symposio ein. Der Unterschied daran ist, dass das Candia etwas kleiner und ruhiger ist und die Speisen etwas variieren. (Lachs, Sekt, frischer O-Saft). Das Buffet abends fanden wir ganz gut und hier war auch für jeden etwas dabei. 3x in der Woche wird auch ein Hauptgericht aus der Karte angeboten, welches direkt am Tisch serviert wird. Lohnt sich aber nicht unbedingt, da das Buffet doch mehr Auswahl hat. Verschiedene Themenabende werden zu einem Aufpreis angeboten (Hummer-Abend, Grill-Abend, Griech. Abend). Haben wir aber nicht wahrgenommen. Die Nebenkosten sind recht hoch eine Flasche Gerolsteiner 5,60 EUR, lokales stilles Wasser 3,10 EUR. Mittags hat man die Möglichkeit am Strand zu essen oder im Hauptgebäude am Pool. Die Gerichte sind recht teuer (z.B. 12,60 EUR für Pasta, recht kleine Portionen), so dass wir dort nur zwei Mal essen waren.
Beim Service gibt es meiner Meinung nach einiges zu bemängeln. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind das Letzte. Berechtigte Beschwerden werden nicht ernst genommen oder man versucht dem Gast die Schuld zu geben. Wir haben unseren Safe nicht mehr öffenen können. Man unterstellte uns, dass wir den Code falsch eingegeben hätten. Erst nach mehrmaliger Aufforderung, den Manager kommen zu lassen, bemühte sich eine Mitarbeiterin mit aufs Zimmer zu kommen. Und siehe da es lag wohl doch nicht an uns - letztendlich war der Safe defekt und musste aufgebohrt werden. Dann funktionierten die Karten fürs Türschloss nicht mehr, da die Karten statt für 14 Tage nur auf 7 Tage codiert waren. Genau nach 7 Tagen konnten wir mittags ab 12 Uhr nicht mehr unser Zimmer betreten...auch hier erst nach mehrmaligen Anfragen eine Behebung. Am letzten Tag wurde mir gesagt, dass wir die Koffer selbst zum Bus tragen müssten, obwohl ja Kofferträger im Haus sind. Die Dame an der Rezeption war nur zu faul, diesen zu benachrichtigen. Haben ihn dann selbst organisiert. Der Service in den Restaurants war je nach Lage: War sehr voll, musste man warten, war es leer hatte man sein Getränk schon nach einer Minute. Einzig die Zimmerreinigung war anstandslos gut. Unser Zimmer wurde immer gegen 11:00 gereinigt, so dass wir mittags auch mal in Ruhe aufs Zimmer konnten.
Das Hotel liegt in Anissaras. Anissaras kann man nicht als Ort bezeichnen, da es hier lediglich ein paar Hotels, eine Taverne und zwei Bars gibt. Wir sind mit dem Taxi (6 EUR einfach) immer nach Chersonissos gefahren. Dort war viel los, hat uns aber gut gefallen, hier war Leben und man kann auch relativ gut was einkaufen. In der Nähe des Hotels befindet sich auch ein Supermarkt. Der Strand ist direkt am Hotel. Je nach Zimmerlage hat man es mehr oder weniger weit. Die Transferzeit vom Flughafen dauerte bei uns ca. 45 Minuten, da wir vorher noch einige Hotels angefahren haben. Ausflüge kann man in Chersonissos buchen über lokale Anbieter oder über den Reiseveranstalter. Ein Mietwagenverleih ist direkt im Hotel (Hertz), es lohnt sich aber die Preise bei den lokalen Anbeitern in Chersonissos zu vergleichen, sind dort bis zu 50 % günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand liegt direkt am Hotel. Liegen gibt es ab 10:00 Uhr fast keine mehr, außer direkt in der prallen Sonne. Reservieren ist auch hier leider an der Tagesordnung. Der Strand ist ein Kiesstrand, im Wasser jede Menge Steine und Felsen, so dass Badeschuhe empfehlenswert sind. Teilweise gab es bei uns starken Wind mit hohen Wellen, so dass das Baden richtig Spaß machte. Duschen (ohne Kabine) sind am Strand vorhanden. Die beiden Hauptpools sind von Größe und Ausstattung her ok. Hier waren zwar auch schon morgens Liegen reserviert, aber man bekam auch mittags noch vereinzelt Liegen mit Schirm. Der Fitness-Raum (befindet sich im Thalasso-Center) ist recht groß und sehr gut ausgestattet. Der Thalasso-Center ist teuer, aber einen Tag kann man sich gönnen. Preisliste liegt im Zimmer aus. Unsere Erfahrungen waren gut. Bademäntel und Badeschuhe bekommt man vor Ort. Umkleidekabinen, Duschen usw. ist alles im Center vorhanden. Verschiedene Programm standen zur Auswahl, wir haben einen Entdecker-Tag gebucht und nochmal extra eine Massage. War alles ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |