- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Privater Hinweis: Bevor ich diese Bewertung geschrieben habe, habe ich mir aktuelle Bewertungen dieses Hotels und anderer Hotels sorgfältig angesehen. Teilweise sieht es so aus, dass jeder das beste Hotel haben möchte und die Bewertungen sehr hoch sind. Wie kann es sonst sein, dass ein Hotel verbal verrissen wird und dann 4 Punkte bekommt. Ich habe mich den üblichen Bewertungen angepasst. Obwohl das Hotel bei HolidayCheck die Bezeichnung „Royal Mare“ hat, ist die offizielle Bezeichnung „Royal Mare Village“, was den Baustil besser trifft: Das Hotel ist ein kleines Dorf. Das Hotel der 5-Sterne Klasse besteht aus mehreren ein- und zweistöckigen Wohneinheiten, die durch sehr gepflegte Gartenanlagen voneinander getrennt sind und jedem Zimmer eine gewisse Privatsphäre bieten. Das Hotel ist für Paare und Familien mit Kleinkindern ausgelegt. Für Jugendliche ist das Hotel aufgrund der Ruhe und der dezenten Animation nicht so geeignet. Dem Hotel angegliedert ist ein Thalassocenter mit Schönheitscenter und Gymnastiksaal. Die gesamte Ausstattung ist sehr hochwertig und strahlt einen gewissen Luxus aus. Aufgrund der Hanglage ist das Hotel nur sehr bedingt für gehbehinderte Gäste geeignet. Die Gäste sind international und mit wenigen Ausnahmen dezenter Natur. Der Eingangs- und Empfangsbereich ist luxuriös und beeindruckt allein schon durch seine Größe, die Ausstattung und die Leuchtkörper. Obwohl man seinen Urlaub durchaus auch komplett im Hotel verbringen kann, empfehlen wir einen Spaziergang in den benachbarten Touristenort Chersonissos, einen Besuch der Ausgrabungen in Malia, die im Gegensatz zu Knossos im Urzustand belassen wurden. Abends sollte man einen der zurückgesetzt liegenden Orte Chersonissos (alt), Koutouloufari oder Piskopiano besuchen, die zwar neu aufgebaut wurden, aber zumindest für uns Touristen noch das ursprüngliche Kreta zeigen. Noch etwas ursprünglicher geht es in Mochos (oberhalb) von Malia zu, das wirklich noch ursprünglich ist. Außerdem gibt es in Richtung Heraklion ein sehr schönes und gutgemachtes Seeaquarium.
Das Hotel hat zahlreiche Unterkunftstypen, angefangen vom Zimmer mit Gartenblick über VIP-Zimmer mit eigenem Poolanteil bis zur Präsidentensuite mit eigenem Pool und Garten. Bei der Auswahl hilft hier am besten das Reisebüro. Wir hatten eine Suite (oder einfacher ausgedrückt: ein Doppelzimmer) mit eigenem Zugang zum Pool. Die Suite bestand aus einem Wohnzimmer mit Sofa (als Bett aufklappbar) Glastisch, Stühlen mit Tisch, Schrank, Sideboard mit Fernseher und Stereoanlage, einem Schlafzimmer mit großem Schrank, Spiegel, Stuhl, ebenfalls Fernseher und angeschlossenem Badebereich mit Toilette, Bidet, Dusche, Badewanne mit Jacuzzi, und zwei Waschbecken. Neben dem Wohnzimmer befand sich noch ein kleineres Bad mit Toilette, Bidet, Dusche und Waschbecken. Vor jedem Zimmer befand sich eine eigene Terrasse mit Sonnenliegen, bzw. Komfortstühlen, Teewagen und Tisch. Der Pool lag direkt vor der überdachtenTerrasse. Das Zimmer war durch seitliche Mauern und versetzte Bauweise gegenüber den Nachbarräumen getrennt. Suiten und Zimmer sind gemischt angeordnet und von außen kann man die Zimmerart nicht direkt erkennen. Im gesamten Hotelbereich hat man einen kostenlosen W-Lan-Zugang ins Internet. Das Zimmer wurde jeden Tag feucht gereinigt und nach drei Tagen erfolgte ein Wäschewechsel. Die Handtücher wurden nach Bedarf bis zu zweimal täglich gewechselt und es wurden kostenlos Hausschuhe, Bademäntel und Strandhandtücher zur Verfügung gestellt. Jeden Tag gab es Mineralwasser, etwas Obst und Süßigkeiten. Der Zimmerservice ist vom gewählten Zimmertyp abhängig und war bei uns zugegebener Maßen schon etwas höher. Die Einrichtung der Zimmer ist qualitativ sehr hochwertig und geschmackvoll, jedoch nicht typisch griechisch, sondern neutral.
Als Gäste einer Suite kamen wir bereits morgens in den Genuss das Frühstück im Restaurant „Candia“ (Teilweise auf Stelzen über einem Pool errichtet) zu genießen. Ich verzichte zuhause morgens meist auf ein Frühstück und war hier meist ca. 1 Stunde am Frühstücken. Wer möchte kann sein Frühstück bereits mit einem Glas Sekt beginnen, dann vielleicht ein Croissant oder Crépes, gefolgt von gebratenem Schinken und Omlett oder auch Fisch, dann etwas Obst und zum Abschluss etwas Süßes. Ich selbst bevorzuge die etwas deftigere Variante mit Tee, frischem Orangesaft, Schinken, Eiern, Melonen, Ananas, Orangen, Pampelmuse und zum Abschluss Milchreis mit Zimt. Das Frühstück im Hauptrestaurant bietet bis auf wenige Ausnahmen die gleiche Auswahl, jedoch nicht diese Lokalität und Service. Sonntags gab es sogar Livemusik zum Frühstück. Wer trotz reichhaltigem Frühstück zu Mittag etwas essen möchte kann dies im Selbstbedienungsrestaurant im Hauptgebäude, oder im Standrestaurant „Albatross“ machen. Gerade das Strandrestaurant zeichnet sich durch eine sehr gute Küche aus. Als Gast mit Halbpension bekommt man das Abendessen im Hauptrestaurant. Das Essen ist in Buffetform, wobei einige Köche im Restaurant direkt vor den Augen der Gäste einige Speisen zubereiten. Das Restaurant besteht aus dem Innenraum, einem Zwischenbereich und einem Terrassenbereich mit Meerblick. Gegen Aufpreis kann man das Abendessen auch á la Carte im Sushi-Restaurant, im griech. Restaurant „El Greco“ oder im „Candia“ (international) nehmen. Die Küche des Candias braucht keinen Vergleich mit Spitzenrestaurants zu scheuen. Über allen Küchen des Hotels herrscht Herr Agalou, der als Spitzenkoch international bekannt ist. Wer abends nicht zu müde ist, beendet den Abend in der Cocktailbar „Minos“. Zugegebener Weise sind die Preise im Hotel recht hoch, aber verglichen mit der Qualität und dem Service als angemessen zu bezeichnen. Lokale Speisen und Getränke sind günstiger als importierte Speisen und der Versuch ist sehr zu empfehlen.
Das Highlight dieses Hotels ist der Service. In allen Bereichen des Hotels findet man einen wirklich guten und freundlichen Service. Zum Glück ist das meiste Personal trotz Krise einheimisch (und keine billigen Aushilfen aus Billigländern) und man kann seine wenigen Griechisch-Kenntnisse anwenden. Leider ist das Personal scheinbar angewiesen, nicht von sich aus die Gäste anzusprechen, sondern erst auf Wunsch der Gäste. Erst dann erfährt man die wirkliche Höflichkeit und Freundlichkeit des Personals. Da das Hotel leider nur von wenigen deutschsprachigen Gästen besucht wird, findet man Beschriftungen meist nur in Griechisch, Englisch, Französisch und Russisch. Das Personal spricht jedoch auch recht gut Deutsch und hilft bei Übersetzungsproblemen gerne aus. Es fällt mir hier schwer einen Bereich hervorzuheben, da wir nur positive Erfahrungen gemacht haben. Bei Problemen aller Art steht einem das Personal (bitte immer mit der Rezeption oder der Leitung der Abteilung sprechen) oder die Gästebetreuung zur Seite.
Das Hotel liegt etwas abseits der Hauptstraße und des Touristenortes Chersonissos (ca. 2,5km), an einem Strandabschnitt mit feinem Kieselsand. Die Anlage selbst liegt an einem kleinen Hang, wodurch auch rückliegende Zimmer teilweise einen sehr schönen Blick auf das Meer haben. In direkter Umgebung befinden sich drei weitere Hotels, wobei zwei der gleichen Kette (Aldemar) angehören. Die vier Hotels liegen räumlich getrennt von weiteren Hotelanlagen und bieten somit eine ruhige Urlaubsumgebung. Hinter dem Hotel befinden sich einige Minimärkte und Tavernen/Restaurants. Das Haupthaus befindet sich inmitten der Anlage und ist somit trotz der Hanglage von allen Räumen gut zu erreichen. Wenn der Wellengang am direkten Strand einmal durch Wind zu hoch ist, findet man neben dem Hotel Knossos Royal Village(ebenfalls Aldemar) eine Bucht mit sehr ruhigen Wasser und Badeplattformen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über diverse Tennisplätze mit kleinem Centercourt, einer Driving-Range für Golfer, einen Wassersportzentrum mit den üblichen Angeboten, einer benachbarten Tauchschule, ein Hallenbad (das abends als Disco dient) und einen Gymnastiksaal. Die Animation ist sehr unauffällig und begnügt sich bei Absage auch bereits mit dem ersten Nein. Es werden jedoch über den ganzen Tag Unterhaltung und Sport angeboten. Fast jeden Abend bietet das Animationsteam Unterhaltungsprogramme an. In der Bar werden regelmäßig Sonderveranstaltungen wie Livemusik, Shows oder Discoabende angeboten. Hier hört man die Musik auch schon einmal über die gesamte Anlage. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, findet einen Fernsehraum, einen Bridgeraum und einen Leseraum im Hauptgebäude. Außer dem Strand und dem schon erwähnten Hallenbad gibt es zwei große, für jeden Gast zugängliche, Pools und zahlreiche kleinere Pools, die nur für die jeweiligen Bewohner zugänglich sind. In unserem Wohnbereich befand sich ein sehr großer Pool mit einer palmenbepflanzten Insel und einer großen Liegefläche (Dieser Pool ist auch auf vielen Prospekten abgebildet). Über unsere Terrasse konnten wir direkt in den Pool spazieren. Obwohl das Hotel nicht für Kinder ausgelegt ist, gibt es einen sehr großen Spielplatz mit einem haushohen Piratenschiff und einem Holzhaus, das als Kindergarten dient. Zur Betreuung der Kinder gibt es eigenes Personal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |