Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2004 • 2 Wochen • Strand
Golf spielen und 5 Sterne Select in Griechenland sind so ein
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Royal Mare Village der griechischen Aldemar-Gruppe wurde 1997 im Stil eines kretischen Dorfes errichtet und bietet ca. 390 Zimmer. Der Baustil ist sehr aufwendig, abwechslungsreich, aber teils etwas kitschig (Kreta meets Disney-Land). Die ganze Anlage ist sehr gepflegt (sowohl Garten, als auch die Gebäude) und von 11 Pool-Landschaften durchzogen, von denen die meisten für Gäste der VIP-Zimmer und -Suiten vorbehalten sind. Das Hotel hat ein ausgezeichnetes Thalasso-Centrum (ein 6-Tages-Programm kostet zwischen 550 und 999 Euro). In den letzten Aprilwochen waren vor allem französisch-, italienisch- und deutschsprechende Gäste in der Anlage. Ab 30.4. begann allerdings die große russische Invasion. Innerhalb eines Tages übernahm die "Olga von der Wolga" die Herrschaft über die Anlage, was unserer Ansicht nach unter Umständen unangenehm sein kann (Lärm, Benehmen,..). Wen das stört kann im Hotel nachfragen in welchen Wochen des Jahres mit besonders vielen Russen zu rechnen ist. Nichts gegen Russen im allgemeinen. Aber in großen Horden ist jede Nationalität schwer zu ertragen, und die Russen machen da sicherlich keine Ausnahme! Wir waren mit unserem Urlaub wirklich zufrieden. Die Anlage ist sehr schön und durchaus empfehlenswert. Aber anscheinend muss man in Giechenland auch in einer 5 Sterne-Select-Anlage so manche Abstriche machen bezüglich Sauberkeit uns Service, die in vergleichbaren Hotels in anderen Ländern nicht vorkommen. Außerdem grenzen die Getränkepreise an Straßenraub!!! Man kann wirklich alles übertreiben! Wir waren zum dritten Mal auf Kreta und haben diesmal keine Ausflüge gemacht, da wir wegen Kretas erstem Golfplatz gekommen sind. Der Platz (Eröffnung Juli 2003) ist ca. 7km vom Hotel entfernt (Taxi kostet 10 Euro) und durchaus anspruchsvoll (Blind Holes, Schluchten, Schräglagen,neben den Fairways nur Steine, etc.). Er ist nur mit Elektro-Carts zu bespielen (sehr weitläufig). Da das Royal Mare kein Partnerhotel ist, kostet das Green-Fee 65 statt 55 Euro plus 15-20 Euro für das obligatorische Cart. Das sind Top-Preise für eine Anlage, die mit Portugal oder Spanien leider hauptsächlich preislich mithalten kann. Als wir dort waren, waren kaum Spieler unterwegs. Vielleicht sollte man etwas im Preis runtergehen! Resümierend bleibt zu sagen: irgendwie wird man nie so ganz das Gefühl los, dass man in Griechenland als Tourist geschröpft werden soll, egal ob im Hotel oder auf dem Golfplatz. Bis zum nächsten Griechenland-Urlaub werden auf jeden Fall einige Jahre vergehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Hier gibt es die volle Punktzahl, da unsere Suite toll war. Sie liegt direkt am Meer und hat eine große Terrasse (toller Meerblick) mit schöner privater Poolanlage (ca. 7x11 m), sowie mehreren Liegen (teils Holzliegen mit Auflagen, teils Kunststoff) und eine Sitzecke. Die Suite besteht aus zwei großen Räumen und hat ca. 80 qm. Im ersten Raum befindet sich ein Esstisch, 2 Stufen unterhalb eine Sitzgruppe, ein TV-Gerät, sowie ein CD-Spieler. Im zweiten Raum ist das große Schlafzimmer, 2 Stufen unterhalb ist eine weitere Sitzecke, sowie ein Schreibtisch, ein 2. TV und ein Video-Gerät. Außerdem gab es 2 Marmorbäder, wobei im größeren neben der Duschkabine auch eine Whirlpool-Badewanne war. Allerdings lag da Zimmer in direkter Nachbarschaft zum Pool des Anabelle Village, wo öfter am Tag Musik und Ansagen über Lautsprecher dröhnten. Außerdem mussten wir am letzten Tag (Ankunft einer russischen Familie) feststellen, das auch dieses Hotel in mediterraner Leichtbauweise gebaut wurde.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück im Candia (für Gäste der VIP-Zimmer und Suiten) sehr gut, im Hauptrestaurant eher druchschnittlich. Abends ok. Es gibt diverse Themenbuffets, sowie kostenpflichtiges Lobsteressen (55 Euro) o.ä. Die Getränkepreise sind eine Frechheit. 5 Sterne hin oder her, 12,50 für 0,375 Liter kretischen Weißwein oder 4,20 Euro für ein lokales, kleines Bier sind zu hoch.


    Service
  • Gut
  • Dickes Lob an Maria, die die Rezeption leitet. Immer hilfsbereit, kompetent und freundlich. Da wir eine Suite hatten, haben wir morgens im Gourmet-Resturant Candia (umgeben von einer Wasserlandschaft) gefrühstückt. Dort sehr aufmerksames, freundliches Personal, das immer um das Wohl der Gäste bemüht ist. Beim Abendessen im Hauptrestaurant kommt es etwas darauf an, wo man sitzt. Aber im Allgemeinen war der Service auch hier in Ordnung. Animation gabs nur tagsüber (das Übliche: Minigolf, Gymnastik, etc.), abends nur ab und an Live-Musik (vielleicht ist das in der Hauptsaison anders?). Eine herbe Enttäuschung war allerdings das Reinigungspersonal, das für unser Zimmer zuständig war. Das Zimmer (immerhin ca. 80 qm) wurde innerhalb von 15 Minuten "gereinigt". Der Boden wurde nur teilweise gewischt (Ecken scheint man nicht zu kennen), die sanitären Anlagen ebenso. Das Geschirr wurde nur kurz mit Wasser ausgespült (das haben wir dann lieber selber übernommen), usw. Soetwas kann uns natürlich nicht die Laune verderben, aber für ein 5 Sterne-Select Hotel war das wirklich sehr schwach. Abends wurden nochmal die Betten aufgedeckt. Bei Ankunft bekam man je einen Bademantel und Badeschlappen, sowie jeden Tag eine große Flasche Wasser, sowie einen neuen Früchtekorb.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlagen hat einen eigenen, relativ schmalen Strandabschnitt (grobkörnig bis kieselig) an der windigen Nordküste Kretas. Neben der Anlage sind das Cretan Village, das auch zur Aldemar-Gruppe gehört, sowie das Anabelle Village. Chersonsissos, ein typischer Touristen-Ort ohne Charme, ist in ca.35 Minuten zu Fuss zu erreichen, oder mit dem Hotel-Bus, der einen aber entweder um 14.45 Uhr mitnimmt, oder um 15 Uhr im Ort abholt. Der Transfer vom Flughafen lief bei uns per Taxi, mit dem Bus dauert es ca. 45 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Thalasso-Centrum ist hervorragend. Die vielen Pools sind sehr schön und Liegen gabs bestimmt genug. Animation (siehe Service) sehr dezent. Großer Kinderspielplatz am Rande der Anlage. Fitnesscenter im Thalasso-Centrum. Tennisplätze mit Trainer. Diverse Geschäfte von Juwelier bis Minimarkt in der Anlage. usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:19-25
    Bewertungen:99