- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Luxuriöse Anlage in gepflegtem Garten. Außergewöhnliche Architektur, perfekter Service, Hotel-Strand eher mittelmäßig, Pools mit Salzwasser, tolles Spa Center,
Unser VIP-Zimmer 1085 war in der Gartenanlage und gehört zum sogenannten Elektra-Komplex. Neben dem Balkonblick zum großzügigen Privatpool ( Sharing Pool ) hatten wir ebenfalls Meerblick. Unser Zimmer lag im 2. Stock ( Aufzug vorhanden). Zur Zimmerausstattung gehören ein geräumiges Doppelbett mit guten Matratzen, ein großer Kleiderschrank mit eingebautem kostenlosem Safe, ein langes Sideboard mit vielen Schubladen, ein großer LED TV ( die deutschen Programme liefen anfangs nicht, nachdem ein hauseigener Techniker da war, liefen zumindest ARD und ZDF) Der Balkon ist möbiliert mit kl. Tisch und zwei bequemen Stühlen. Leider gibt es dort keinerlei Möglichkeiten die nassen Sachen zu trocknen, außerdem hatten sich unter dem Dach einige Spatzen ihr Nest gebaut, das war zwar niedlich anzuschauen, jedoch musste man aufpassen, dass die "Hinterlassenschaften" die nassen Badesachen und Handtücher auf Stühlen und Tisch diese nicht verschmutzten, eine Markise oder ein Dach wären hier hilfreich gewesen. Das schmale Bad hat ein optisch abgetrenntes WC incl. Bidet. Unter dem Waschbecken gibt es geschlossene Unterschränke, in denen man seine Utensilien gut verstauen kann. Die Badewanne ist mit einer abgetrennten Dusche ( Glasscheibe) ausgestattet und funktioniert gut. Es gibt außerdem eine Regenwalddüse.
Nach wie vor ist der "wunde Punkt" unserer Meinung nach ist das Abendessen im Haupt Restaurant " Symposio". Dies ist auch der einzige Grund, warum wir statt 6 Sonnen nur 5 vergeben haben. Der Speisesaal ähnelt eher einer Bahnhofsgaststätte, ist riesig und nicht sehr gemütlich. Gott sei Dank kann man auch auf einer Außenterrasse speisen. Die Quantität des Essens ist ok, jedoch fanden wir erneut die Qualität eher "bescheiden" und nicht sehr abwechslungsreich. Das Hotel liegt im hochpreisigen Sektor und der Gast erwartet auch dort 5-Sterne. Diese erhält er jedoch nur, wenn er gegen hohen Aufpreis ( obwohl es für Gäste des Hotels 25% Rabatt gibt) in den Spezialitäten- Restaurants Candia, Palm Garden oder Albatros isst. Wir hatten während unseres Aufenthaltes 1x die Gelegenheit für ein kostenfreies à la Carte Dinner im "El Greco" Restaurant, wo die wirklich guten Köche des Candia Restaurants ihre Künste zeigten. Der Unterschied zum Hauptrestaurant " Symposio" war Galaxien entfernt....Sehr postitiv fanden wir das VIP-Frühstück ( bis 11:00h) . Dort gab es alles, was das Herz begehrt incl. einer großen Obstauswahl und frisch gepresste Säfte, neben diversen warmen und kalten Speisen in einer perfekten Umgebung. Die vielen kleinen Bars in der Anlage bieten neben vorzüglichen Getränken auch zu bestimmten Zeiten kleinere frische Snacks an. In der Hauptbar "Minos" sitzt man bis Mitternacht in gediegener Lounge-Atmosphäre. Da die Getränke-Preise extrem hoch sind, sollte man vor Buchung auf jeden Fall überlegen, ob man statt HP All Inclusive bucht. In diesem Hotel ist dies auch für Gäste sinnvoll, die normalerweise diese Urlaubsform nicht schätzen.
Auch nach unserem 3. Besuch im Hotel ist der Service ausgezeichnet. ALLE Mitarbeiter/Innen sind ausgesprochen freundlich. Das Betriebsklima scheint sehr gut zu sein, da die meisten Angestellten bereits bei unserem 1. Aufenthalt 2012 im Hotel arbeiteten. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Herrn Mandalakis in der Reservierung, Irirni und Polina vom VIP-Frühstücksservice im "El Greco" Restaurant, Maria von der Kalypso-Bar, sowie den drei " guten Geistern" Eleni, Kimmy und Jana in der Minos Bar bedanken. Die Damen im Reinigungsbereich waren ebenfalls sehr freundlich und haben unser Zimmer jeden Tag bestens geputzt. Die Damen und Herren an der Rezeption arbeiten service-orientiert und sehr kompetent. Leider können wir hier nicht alle namentlich erwähnen, aber was den Service betrifft, sticht dieses Hotel unter den meisten Hotels in Europa sicherlich sehr positiv hervor.
Das großflächige, jedoch nicht in die Höhe gebaute Hotel mit seiner tollen Architektur liegt sehr ruhig, eingebettet in eine paradiesische Gartenanlage abseits der großen Touristen-Hochburgen der Insel in Anissaras, wobei es den Ort im üblichen Sinn nicht gibt. Es handelt sich vielmehr um eine verstreute Anhäufung von Luxushotels, Autovermietungen und kleinen Supermärkten. Die Entfernung zum Airport Heraklion beträgt ca. 25 km, daher muss auch mit etwas Fluglärm gerechnet werden, der uns allerdings nicht weiter störte. Chernossisos mit seinen unzähligen Lädchen und Restaurants ist fußläufig entlang des Strandes ( teilweise keine befestigten Wege) in ca. 30 Minuten erreichbar, Taxikosten ca. 10,00€ pro Strecke. Ein Mietwagen ist empfehlenswert. Kostenlose abgeschlossene Parkmöglichkeiten sind beim Hotel vorhanden. Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ist das am Hang liegende Hotel eher ungeeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben den beiden großen Hauptpools gibt es viele kleiner sogenannte "Sharing Pools" und einige Privatpools, die ausschließlich den dort gebuchten Gästen zur Verfügung stehen. Wir empfanden das als sehr angenehm , da im Gegensatz an den Hauptpools, wo den ganzen Tag über moderat laute musikalische Beschallung stattfindet, himmliche Ruhe herrscht. Liegen und Schirme sind jedoch auch dort in ausreichender Anzahl vorhanden, so dass es nicht zu dem üblichen frühmorgendlichen Liegen-Belegen kommt. Die Auflagen der Liegen könnten ausgetauscht werden, sie sind nicht mehr in Bestzustand. Die Pools sind nicht gechlort und sind mit Salzwasser befüllt. Das Hotel verfügt über einen eigenen Strandabschnitt mit kostenfreien Liegemöglichkeiten, sowie einer sehr schönen Außenterrasse direkt am Meer. Ein hoteleigener Strandkiosk mit kleiner Getränkeauswahl ist ebenfalls. vorhanden. Der schmale Strand ist grobsandig, Badeschuhe sind von Vorteil. Das Hotel verfügt über 7 Tennisplätze mit eigenen Trainern, außerdem über eine kleine Minigolfanlage, ein Beach-Volleyballfeld und einen eigenen Bereich für die Kinderanamtion mit Spielplatz und Kinderpool. Wer abends große Shows erwartet, wird- zumindest- in der Nebensaison enttäuscht. In der Minos-Bar gibt es Live-Musik, mal war ein Piano-Spieler, mal ein Saxophonist, mal eine Violinistin da. Unseren musikalische Geschmack trafen sie leider nicht. Es handelt sich eher um sogenannte Chillout-Musik aus den Fahrstühlen der 50-er und 60-er Jahre, wobei wir ausdrücklich betonen, dass wir qualitativ nichts schlechtes dazu sagen können. Die Geschmäcker sind halt verschieden.... Wir hatten dieses Mal auch einen Wellness-Tag inkludiert. 3 Anwendungen waren inbegriffen. Das angeschlossene große Thalasso-Zentrum des Hotels ist einzigartig und wunderschön gestaltet. Das Personal dort sehr gut ausgebildet, die Massage war ausgezeichnet. Auch hier gilt unser besonderer Dank den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 59 |