- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir fahren seit 25 Jahren nach Kreta und in dieser Zeit hat sich das Aldemar Royal Mare zu unserer zweiten Heimat entwickelt. Nachdem vor einigen Jahren ein sehr starker Anteil von Russen im Hotel war, wurde die Gästeverteilung dieses Jahr deutlich gleichmäßiger und internationaler. Der Anteil der deutschsprachigen Gäste, besonders unter den Stammgästen hat sich merklich erhöht und der deutschsprachige Service wurde deutlich besser. Dem Hotel gelingt es immer wieder, einen sehr hohen Standard zu bieten, was sich besonders bei dem hervorragenden Personal wiederspiegelt. Das Hotel ist seinen Preis absolut wert.
Seit einigen Jahren buchen wir eine Suite mit gemeinsamen Pool. Über die zimmereigene Terrasse kann man direkt in den Pool einsteigen. Die Suite besteht aus einen Wohnzimmer, einen Schlafzimmer, zwei Bädern (eines mit Luftdüsen-Badewanne) mit WC, zwei getrennten Terrassen (eine mit Stühlen und Tisch, die zweite mit Liegen und Beistelltischen). Im jedem Zimmer befindet sich ein Fernseher und im Wohnzimmer zusätzlich eine Stereo-Anlage. Kühlschrank (auf Wunsch mit Minibar) und Klimaanlage sind selbstverständlich. Die Zimmer sind sehr sauber und werden täglich gereinigt. Täglich wird durch den Zimmerservice frisches Obst gebracht und abends erfolgt ein zusätzlicher Handtuchwechsel. Bei Ankunft findet man ein kleines Willkommensgeschenk auf dem Zimmer (Sekt, Süßigkeiten und Wasser). Die Matrazen sind in unseren Augen nicht zu weich und nicht zu hart und erlauben einen ruhigen Schlaf.
In diesem Urlaub habe ich mich vom Fleisch(fr)esser zum Fischliebhaber entwickelt. Die Qualität der Zutaten und der Zubereitung haben sich in allen Restaurants nochmals verbessert. Mittags waren wir regelmäßig Gast im Beachrestaurant, das sich auf frische Meeresfrühte und Fisch spezialisiert hat. Fische kann man sich aus dem Wagen auswählen und werden anschließend am Tisch filetiert und serviert. Im Hauptrestaurant findet man außer den vielfältigen Buffet täglich einen Bereich mit Life-Cooking, an dem mehrere Köche die Gerichte vor den Augen der Gäste zubereiten und sofort servieren. Der Chefkoch reagiert auch selbst auf spezielle Wünsche und erfüllt diese, sofern möglich. Wer abends etwas Besonderes möchte, geht zum Dinner in das Restaurant Candia, das sich bereits durch seine Lage inmitten eines Pools auszeichnet.
An dieser Stelle würde ich gerne mehr Punkte vergeben, den der Service den wir bei Aldemar erfahren ist exzellent. Bereits bei der Anklunft wird man vom Taxi-Fahrer an den Kofferträger übergeben, der sich um das Gepäck kümmert und einm zur Rezeption begleitet. Der sehr kompetente und freundliche Personal übernimmt den Check-In (mit allen wichtigen Erklärungen für den Start in den Urlaub) und bietet auch gleich einen O-Saft als Erfrischung an, bevor man mit einen Clubcar ins Zimmer gefahren wird. Das Zimmer und die Einrichtung bekommt man vom Kofferträger erklärt. Im allen Hoteleinrichtungen gibt es sehr viele Angestellte, die seit Eröffnung des Hotels hier arbeiten und diese machen den Aufenthalt so besonders, da man nicht als Kunde, sondern als Freund behandelt wird. Bei Bedarf stehen Clubcar, Zimmerservice usw. ständig zur Verfügung. Nachdem die Außenbeleuchtung unsere Terrasse abends kaputt ging, wurde diese noch am selben Abend innerhalb kürzester Zeit repariert. Nachdem das Hotel mit seinen Anlagen bereits sehr gut ist, toppt der Service dies nochmals deutlich.
Das Hotel liegt rund eine halbe Autostunde von Heraklion entfernt, außerhalb des Touristenorts Chersonissos. Zu Fuß ist sowohl dieser Ort als auch die im Hinterland liegenden ursprünglichen Orte Alt-Chersonissos, Piskopiano und Koutouloufari zu erreichen. In den ursprünglichen Orten stößt man direkt abseits der Touristenströme auf das typische Leben der Kreter und erfährt deren Gastfreundschaft. Das Hotel liegt direkt an einen Sand/Kies-Strand, der regelmäßig gereinigt und gepflegt wird. Unter der Wasserlinie befinden sich direkt vor dem Strand größere Steine und Felsen. Dahinter findet man große ausgedehnte Moos/Algen bewachsene Felsplatten, auf denen man stehen und laufen kann. Unnötig zu erwähnen, dass das Hotel jedes Jahr die blaue Flagge erhält. Diese Auszeichnung wird verliehen, wenn bestimmte Anforderungen bezüglich des Umweltmanagements, der Abfallentsorgung und -vermeidung, und sonstige Sicherheitsaspekte beachten werden. All-In-Gäste erhalten direkt am Strand frische Handtücher und Getränke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dieser Punkt ist für uns am schwierigsten zu bewerten, da wir nur wenige Angebote nutzen. Das wichtigste Freizeitangebot für uns besteht aus dem Hotel selbst, dem Strand, den vielen Pools und Schwimmbecken. Das Hotel verfügt über mehrere Tennis-Plätze (Kunstrasen und Sand). Im Thalassocenter befindet sich ein Raum mit zahlreichen Fitnessgeräten. Im Hotel selbst gibt es Tischtennisplatten und einige Spielplätze für Kinder. Am Stand werden zahlreiche Wassersportarten und Kurse angeboten. Im Nachbarhotel das ebenfalls zu Aldemar gehört befindet sich eine Tauchschule. Gut gefällt uns, die dezente Animation, die täglich Programme anbietet und auch auf die Gäste zugeht, die aber nicht aufdringlich ist und eine Absage akzeptiert. Am Strand und um die Pools gibt es immer genügend freie Liegen und der beliebte Frühsport "Liegen reservieren" ist eigentlich unnötig ;-). Ansonsten nutzen wir die Freizeitangebote, die die Insel selbst bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |