- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren 14 Tage auf Rügen und haben die zweite Woche im Mönchgut Living verbracht. Die gebuchte 2-Zimmer-Deluxe Ferienwohnung war sehr modern eingerichtet und schön gestaltet. Sie ließ bis auf ein paar Kleinigkeiten keine Wünsche offen. Der erste Eindruck war super - von der Außenanlage, der Rezeption samt Personal sowie der Wohnung selbst. Schön gelegen am Hafen von Gager, ruhig und idyllisch.
Sehr ansprechende, moderne und stilvolle 2-Zimmer-Deluxe-Ferienwohnung, Nr. 21 im Haus “Luv“, mit Geschirrspüler, riesem Flatscreen, Kamin, Sauna und Küchenausstattung sowie “Küchenpaket“ (Schwamm,Tuch,Spülmittel,Tabs,Streichhölzern). Ein paar kleine Kritikpunkte: - Saunatür hat nicht richtig gehalten/geschlossen - Im Saunaeimer war noch Wasser vom Vorgänger, Schimmel hat dadurch angesetzt - Nicht alle Steckdosen funktionierten, zu wenige allgemein und unlogisch angebracht bzw. verteilt - Fliegengitter vor den Fenstern haben uns gefehlt, es waren ständig jede Menge Spinnen, Fliegen und Mücken drin - Geschirr/Besteck war tlw. noch dreckig - 1 Pfanne war zu wenig und diese war sehr abgenutzt/zerkratzt, konnte man eigtl. nurnoch wegwerfen Ansonsten war alles da, was man benötigte. Für einen Aufenthalt von 1 Woche war die Ausstattung und das Equipment ausreichend. Das Bett hat etwas geknarzt und die Matratzen waren uns zu weich.
Die Rezeption war täglich von 16-20 Uhr besetzt, was wir persönlich etwas zu kurz fanden. Fragen, Anliegen, Wünsche und Beschwerden konnte man eben nur in diesem Zeitfenster klären. Hätte man Probleme mit zb. einem Leihfahrrad gehabt oder ein anderes Anliegen, was es schnell zu klären gilt, wäre man aufgeschmissen gewesen. Wo es auch am Service gehapert hat, war im Saunabereich - die Liegen und Tische im Außenbereich waren dreckig, voller Spinnweben und tlw. von den Möwen “attackiert“. Es wurde nicht einmal gereinigt. Die Bilder waren schief aufgehangen, die Beschriftungen irreführend (zb. an der Infrarotkabine) und die Räume lieblos gestaltet - absolut minimalistisch. Es war alles etwas lieblos gemacht. Einen Parkplatz gab es für jede Wohnung inkl. Parkausweis. Der Rezeptionist war sehr freundlich und in seinem Bereich sehr bemüht. Wie wir in vorigen Bewertungen lesen konnten, gab es mal ein Restaurant. Wir haben keines vorgefunden bzw. gab es keines (mehr). Alles war auf Selbstverpflegung ausgerichtet, weshalb wir für die Gastronomie auch keine Sonnen/Bewertung geben können.
Sehr schöne Gegend - die Zickerschen Berge im Hintergrund, den Hafen von Gager davor und mittendrin die Ferienwohnungen des Mönchgut Living & Spa. Sehr ruhig gelegen, nur 2 km (per Auto, Rad oder zu Fuß über die Zickerschen Berge) von Groß Zicker entfernt, wo das meist abgelichtete Fotomotiv steht - das Pfarrwitwenhaus. Sehr zu empfehlen: Die Fischräucherei Dumrath - sehr leckere Fischbrötchen sowie fangfrischer Räucherfisch, auch zum mitnehmen! Ein Geheimtipp ist es schon längst nicht mehr, wie wir an der nicht abreißenden Warteschlange feststellten...aber das Warten lohnt sich definitiv!! :) Thiessow liegt ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt, wo man jeden Dienstag und Donnerstag auf den original Rügener Bauernmarkt Spezialitäten von ganz Rügen probieren und erstehen kann. Super Sache(n)!! Der Strand zieht sich die gesamte Bucht entlang über Lobbe bis Middelhagen...schöner Sandstrand, flach abfallend und klares Wasser. Allerdings gibt es sehr viele Quallen... Weiter Richtung Norden kommen die Seebäder Göhren, Baabe, Sellin und Binz, welche man mit dem rasenden Roland abklappern kann oder mit dem Rad von Ort zu Ort fährt. Mit dem Auto anfahren würden wir nicht empfehlen, da die Parkgebühren utopisch hoch sind! Karls Erdbeerdorf in Zirkow ist ein schönes Ausflugsziel bei schlechtem Wetter sowie - evtl. bei der Heimreise einplanen - die “Alte Pommernkate“ in Rambin, kurz vor der Überfahrt nach Stralsund. Prora hat einen sehr schönen Sand/Steinstrand - perfekt zum sammeln von Hühnergöttern ;) Die KdF-Bauten sind ebenso sehenswert, allerdings stehen bei Weitem nicht mehr alle der bisherigen Bauten - tlw. noch nicht renoviert, tlw. schon umgebaut. Es gibt in der Umgebung noch einige andere Ausflugsziele, einfach selbst mal stöbern ;) In Gager selbst hatten wir ein kleines, persönliches Highlight - ein Fischkutter, der verschiedensten fangfrischen Fisch direkt am Hafen ablieferte und verkaufte. Frischer geht's nicht! Was wir auch toll fanden - das jede Partei einen eigenen Parkplatze hatte. Parkausweise wurden von der Rezi ausgehändigt. Man hatte immer einen Parkplatz, ohne suchen oder Kampf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der besagte Saunabereich stand allen Gästen zur Verfügung, mit 2 Finnischen Saunen, einer Biosauna und einem Dampfbad (was richtig gut war!). Im Außen- und Innenbereich gab es Liegen, ein kaltes Tauchbecken hat uns gefehlt. Die Räume waren nicht wirklich durchdacht, ein Ruheraum war nie genutzt, toter Raum, wo man hätte noch eine Sauna oder eben ein Tauchbecken hinsetzen können. Es gab einen Fitnessraum sowie im Haupthaus einen Billardtisch, Kickertisch und eine Tischtennisplatte sowie verschiedene Karten- und Brettspiele. Alles zur freien Verfügung für die Gäste. Fanden wir super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Sie haben ein paar Kleinigkeiten angemerkt, sind aber leider nicht an die täglich geöffnete Rezeption gekommen, wir hätten gerne umgehend Abhilfe geschaffen. Auch wenn die Rezeption nicht rund um die Uhr besetzt ist, so bieten wir doch 24 Stunden eine telefonische Bereitschaft an, so dass Sie sich jederzeit bei kleineren oder größeren Problemen hätten an uns wenden können.