Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Strand
5 Sterne Strandhotel zum. im Bungalow
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist recht groß. Unterteilung in Haupthaus und Bungalows, welche sich in einer wunderschönen über Jahre gewachsenen Gartenanlage verteilen. Diverse Restaurants, Cafes befinden sich in der Anlage. Transfer vom Flughafen mit dem Taxi ca. 50 bis 60 Minuten. Nach Patong sind es ca. 15 Minuten mit dem Tuktuk für 400 Baht mit dem Taxi geht es schneller. Zum Katastrand bzw. KataNoi Strand zahlt man 300 Baht. Ich schreibe einfach mal alles hin, was mir einfällt. Der Umrechnungskurs war zu unserer Zeit nicht der Beste 43 Baht für 1 Euro. Geld kann überall in den Wechselstuben getauscht werden. Den besten Kurs bekam man in der Wechselstube, welche zwei Stufen runter neben dem Supermarkt beim Kreisel liegt. Der Supermarkt direkt neben dem Hotel rechts (Hauptausgang raus) ist recht günstig für den Einkauf von Getränken. Das Bier 0,6 Liter für 42 Baht im Hotel 0,3 für 140 Baht, die Cola für 14 im Hotel für 70 + Service... Dort kann man auch eine Sim Karte fürs Handy kaufen. 100 Baht für die Karte inkl. 35 Baht zum abtelefonieren. Die Karte kann mit 60 / 100 / 200 / .... Baht aufgeladen werden. Diese verfallen aber nach ca. 20 Tagen - wie früher bei uns auch. Für ca. 12 Baht kann eine Minute telefoniert werden. Was somit recht günstig ist. Das Handy direkt mitnehmen, die Damen im Markt erledigen dann alles Weitere... Wir waren im Simon Cabaret, gebucht über den Reiseveranstalter 800 Baht Vip Karten + 160 Transfer hin und zurück. Hat uns nicht wirklich gefallen. Das Ambiente ist nicht schön, man sitzt wie im Kino, allerdings noch enger. Die Damen singen nicht Live, das Ballet ist nicht im Einklang und es sieht alles sehr anstrengend aus. Die Kostüme und Bühnenbilder waren OK. Die Show war eher etwas für den asiatischen als für den europäischen Geschmack. Es waren auch sehr viele Japaner dort. Wir hatten uns mehr versprochen. Vip Ticket bedeutet, dass man unten im Saal sitzt und eine feste Platznummer hat. Für 700 Baht sitzt man oben bei freier Platzwahl. Allerdings sollte man nicht weiter als Reihe H sitzen. Fotos sind während der Show verboten. Nach der Show stehen die Damen draußen für Fotos gerne zur Verfügung. Die Scheine 100 Baht für ein Foto werden einem nur so aus der Hand gerissen.....Die Shows laufen täglich um 19.30 und 21.30. Vom Naithon Beach hatten wir einen Ausflug zu den Similian Inseln per Speedboot gebucht. Für 4300 Baht über den Reiseveranstalter, was allerdings besser ist, da diese die Boote nicht so wahnsinnig überladen wie die freien Anbieter. Speedboottransfer vom Phuket Hafen ca. 90 Minuten. Wir haben viele Fischarten und auch eine Schildkröde gesehen. Die Unterwasserwelt ist allerdings nicht so schön wie z.Z. auf den Malediven, obwohl die Similian Inseln (insg. 9 Stück) zu den 10 schönsten Tauchrevieren weltweit gehören. Es wurden drei Schnorchelstopps vor verschiedenen Inseln von a´40 Minuten unternommen. Auf einer weiteren Inseln gab es ein einfaches Mittagessen. Softgetränke waren auf dem Boot kostenlos genauso wie Schnorchel und Flossen. Im großen und ganzen war der Ausflug OK. Die Inselrundfahrt (ganztags) für 2300 Baht fanden wir lohnenswert. Es werden viele Stops eingelegt. Big Buddah, div. Tempel, Elefantenritt (10 Minuten) und das Mittagessen ist ebenfalls inkl. sowie Wasser. Transfer im kl. Reisebuss höchstens 9 Personen. Sehr gute Reiseleiter Wir waren oft in Helmuts Schlusslicht (vom Strand aus rechts zum Kreisel, die Hauptstraße rechts hoch und die zweite links, eine kleine Seitenstraße rein. Ein Schild zeigt es bereits von der Straße an. Dort sitzt man recht ruhig, da es eine Sackgasse ist. Sonntags gibt es Rolladen mit Rotkohl für 250 Baht, Bier vom Fass für 100 Baht. Gemischte Karte international und thai. Oder im My Angel (Schweizer), Hotelhauptausgang links raus, am Tempel vorbei auf der rechten Seite. Dort empfehle ich ein Thaigericht mit Hähnchen, Gemüse in Kokosnusssosse (sind das jetzt zu viele sss) und Zitronengras, sehr lecker. Steht zwar nicht auf der Karte aber mit Seafood (Garnelen und Tintenfisch) auch ein Gedicht für 130/150 Baht + 20 Reis oder +50 Pommes Die Thai-Gerichte kocht die Ehefrau, die internationalen übernimmt er. Im Red Onion (ebenfalls auf der Hauptstraße) ist man reichhaltig und günstig, allerdings ist oft vor 19.00 Uhr anstehen angesagt. Und so gut ist es dann auch wieder nicht. Aber es ist schon ein Phänomen wieviele Leute dort jeden Tag warten. Wir hatten in den 19 Tagen nur einmal abends 60 Minuten Regen - allerdings am Naithonbeach. Ansonsten 38 bis 40 Grad. Eigentlich ist der März mit 33 Grad angegeben. War schon sehr heiß....nehmt auf alle Fälle eine gute Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mit, die Sonne ist in Asien wirklich aggressiv. Genießt den Urlaub....


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon erwähnt hatten wir eine Garden Deluxe Villa. Diese war sehr schön mit einem eigenen kleinen von Mauern umgebenen Garten, so dass niemand reinsehen konnte. Es gab sogar eine Klingeln am Tor. Im Garten gab es eine Außendusch, Liege, Stuhl, Sofa, Schirm. Die Auflagen sind allerdings nicht mehr so ansehnlich. Um sich dort aufzuhalten war es allerdings sowieso zu heiß 38 - 40 Grad. Die Villa war sehr gut ausgestattet. Mit dunklen Möbeln. Das recht große und hohe Bett stand dabei im Mittelpunkt des Raums. Die fünf Kopfkissen waren sehr bequem. Tisch, Stuhl, Schreibtisch, Schränke, kostenlosem Safe und Couch. Aber auch das Bad war sehr schön mit einer großen Badewanne (für zwei) extra Dusche, zwei Waschbecken, Fenster mit Blumen davor, ebenfalls nicht einzusehen. Nur die recht schweren Holzjalousien waren nicht sehr komfortabel. Zwei Bademäntel und FlipFlops vorhanden wie auch alles mögliche an Shampoo, Duschgel, Fön. Beim Einzug hatten wir sehr viele Mücken. An der Rezeption Bescheid geben und das Zimmer wird einmal ausgesprüht. An den weiteren Tagen kam es schon mal vor, das sich noch eine verirrte, was aber im Rahmen war. Ist halt der Preis für einen ebenerdigen Bungalow. Es gibt die unterschiedlichsten Kategorien bei den Villen, welche allerdings von Deutschland aus über die Reiseveranstalter gar nicht angeboten werden. Garden Villen / Garden Deluxe Villen / Plunge Villen - diese haben ein kleines Wasserbecken zwei mal zwei Meter vor der Terasse / Plunge Deluxe Villen / diverse Famielen und zwei Schlafzimmer Villen / und natürlich die Penthouse Plunge Villen. Diese liegen immer im Ersten Stock und haben zusätzlich auf dem Dach ein Wasserbecken mit Terasse. Ebenerdig darunter liegt immer eine Plunge Pool Villa. Würde daher vorschlagen erstmal eine einfache Villa buchen und ggf. vor Ort upgraden. Das Hotel war zu unserer Zeit (Mitte März) nicht ausgebucht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier können wir allerdings nur das Frühstück bewerten. Dies war allerdings für ein "Badehotel" sehr vielseitig und wirklich gut. Die überwiegende Anzahl der Tische befand sich im Außenbereich aber auch im Innenbereich konnte gefrühstückt werden. Diesen fand ich besonders ansprechend, eher wie ein Cafe Vivendi. Wirklich schick gemacht. Das Büfett war sowohl außen als auch innen aufgebaut, es kam auf die Speisen an. Es gab div. Brot-, Stuten,- und Toastsorten, keine Brötchen. Frisch gebackene Waffeln und Pancakes. Eier in allen Varianten, Obst, Wurst, Käse (auch Bree) und ab und zu geräucherten Fisch. Div. wechselnde Säfte, Kuchen, Gebäck, Marmelade - die war nicht so gut und es waren nur vier Sorten zur Auswahl. Die Schokocreme war für meinen Geschmack zu herb/dunkel. Diverse warme Thaigerichte unter anderem auch Ente oder Hähnchen, Nudeln und vieles mehr. Für die Teetrinker gab es diverse Teesorten und die Kaffetrinker konnten den üblichen Thermoskannenkaffee oder frisch gemahlen aus dem Automaten wählen. Die Beschriftung dieser drei Automaten ließ allerdings zu wünschen übrig, aber spätestens am zweiten Tag hatte man alle Knöpfe gedrückt und festgestellt das nicht alle Maschinen gleich eingestellt sind. Am Frühstück gibt es wirklich kaum etwas zu verbessern. Vielleicht sonntags ein Gläschen Sekt. Daran erkennt man aber schon, das wirklich alles da war. Des weiteren haben wir lediglich die HappyHour von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Sandbar (Ausgang Strand) genutzt. Die Coctails waren lecker und für 290 Baht (inkl. Steuern und Service) vom Preis her mehr als OK. Es gab fast alle Getränke zum halben Preis. Bei Ausnahmen wird in der Karte darauf hingewiesen. Die Sandbar hat zur Sonnenuntergangszeit ein sehr schönes Ambiente. Es werden Kerzen und Fackeln angezündet. Die Sonnenuntergänge waren allerdings nicht so spektakulär, auf Bali sind sie zwei Klassen besser. Die Restaurants haben wir alle nicht genutzt. Im Gaucho gab es ein all you can eat Angebot für 999 Baht + 10 Service und 7% Steuern. Auf alle in den Preislisten des Hotels ausgewiesenen Preisen muss dieser Aufpreis aufaddiert werden. Die Preise im Hotel sind im allgemeinen sehr hoch. Weshalb auch kaum Gäste das Hotelangebot nutzen.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden an unserem Anreisetag direkt mit einem Blumenarmband beim Ausstieg aus dem Taxi willkommen geheißen. An der Rezeption wurde wir von weiteren 4 Mitarbeitern sehr freundlich begrüßt. Wir hatten vorab 9 Tage am Nithon Beach verbracht. So dass wir unsere Ankunft gegen 13.30 Uhr selbst bestimmen konnten. Ursprünglich war eine Garden Villa gebucht, wir bekamen aber ein Upgrade auf eine Garden Deluxe Villa. Beim Check-In wurden wir mit einem Hotelplan und div. Infos versorgt und unsere Fragen wurden freundlich beantwortet. Direkt im Anschluss erfolgte der Transfer per Golfcar zur Villa, welche ja eigentlich ein Bungalow ist. Irretiert hat uns nur, die 10.000 Baht, welche das Hotel von unserer Kreditkarte für evtl. Speichen bloggte. Kannten wir so bis dato noch nicht. Ist auch ein wenig unverständlich bei einer Kette wie Mövenpick, die sollten so etwas nun wirklich nicht nötig haben. Der Service beim Frühstück war stets korrekt, wenn auch nicht persönlich. Die Raumpflegerinnen, Gärtner, Poolboys grüßten stehts freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist gut, wenn man Sie mit Karon im allgemeinen vergleicht. Nur die Uferstraße - recht gut befahren - trennt die Hotelanlage vom Sandstrand. Von der Straße bekommt man am Strand und in der Anlage allerdings nichts mit. Ein Lotse ist beim Überqueren der Straße stehts behilflich. In Thailand herscht Linksverkehr - daran muss man sich erstmal gewöhnen. Der Strand ist mit zwei Reihen Liegen bestückt, welche nur mit einem kl. Stuhl vom Nachbarn getrennt sind. Der Strand ist fast immer öffentlich. Daher sind für zwei Liegen und einen Schirm 200 Baht zu zahlen. Der Sand ist feinsandig und wird verdammt heiß. Das Wasser ist recht klar unterliegt aber Ebbe und Flut. Daher schon mal etwas welliger. Die Strandbetreiber haben meist eine kleine Auswahl an Getränken oder Obstcoctails zur Auswahl. Es ziehen ständig Händler vorbei, der eine ist kaum weg schon ist der nächste in Sicht. Diese sind aber nicht aufdringlich. Außer den Schirmen gibt es leider keinen Baum oder Palme, welche Schatten spenden könnte. Da steht einfach nichts. Ist schon ein krasser Unterschied zu den traumhaften Karibikstränden. Am Kata und KataNoi ist es ähnlich, dort stehen zwar Bäume, allerdings kann man sich dort nicht direkt drunter legen. In der direkten Umgebung zum Hotel befinden sich sehr viele Geschäfte, Restraurants, Massageslongs, etc. Leider liegen diese sehr häufig an der Hauptstraße, welche durch den Ort Karon führt. Teilweise richt/stinkt es abends an der ein oder anderen Ecke. Karon ist alles andere als ein ruhiger beschaulicher Urlaubsort.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab drei Pools. Allerdings sind nur der Hauptpool und der Coconutpool empfehlenswert. Der dritte war nicht sehr ansprechend und auch recht lieblos gestaltet. Wunderbar war, dass die Liegen am Pool wenig reserviert wurden. Auch um zwölf Uhr waren noch viele frei. Beim Coconutpool waren die Liegen zus. auf einer Liegewiese aufgestellt, dort lag fast nie Jemand. Sehr entspannend. Es gabe ein sogenannte Playzone, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene (drei kostenlose Internet-PC´s). Zusätzlich standen noch im Businesscenter als auch im Cafe, welches bei den Restaurants am Strandausgang liegt, Internet-PC´s zur freien Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:9