- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr schön und großzügig mit 3 tollen Pools und viel Grün. Die Wege zum Strand und / oder Frühstück sind etwas lang. Das Haupthaus mit Rezeption und Business Center ist sehr gut ausgestattet und wunderbar eingerichtet. Wir waren zur Hauptsaison, die Zimmer waren ausgebucht, so dass es echter Massentourismus war. Gästestruktur sehr gemischt, aus der ganzen Welt, unserer Ansicht waren auch viele Schnäppchen-Touristen dabei, die nicht den 5-Sterne -Preis zahlen mussten. Nicht in der Hochsaison buchen, vielleicht ist es in der Nebensaison bei weniger Gästen angenehmer. Wir würden aber weder das Hotel noch Karon-Beach überhaupt wieder besuchen. Leider. Tipp: Taxi vom Flughafen beim Offiziellen "Airport-Taxi" buchen (Aus dem Flugahafen raus ganz rechts extra Hütte), das kostet nur 500 Baht. Taxiquittung aufheben, dann kann auch telefonisch 1 Tag vorher der Rücktransport reserviert werden für 600 Baht, hat sogar für morgens um 6 Uhr geklappt. Ausflüge auch nicht im Hotel oder beim Reiseleiter buchen - im Ort erhält man locker 50% Rabatt.
Wir hatten die Garden Villa für hohen Preis gebucht und waren restlos enttäuscht. Tipp: Zimmer 422 ist von allen Gardenvillas auch noch das mit der kleinsten "Terrasse", die zwischen zwei Hütten und zwischen Außenmauer und Weg liegt. Die "Villa" war eine kleine dunkle Hütte mit Blick auf Weg und Erdhang mit Wurzeln. Das Bett in Ordnung, aber sonst war kein Platz in unserem Zimmer, weil ja noch (5 Sterne..) ein Schreibtisch, Minibar, Fernseher, Bügelbrett, Sofa mit 6 Kissen untergebracht werden mussten. Da ist kein Platz mehr für die Gäste - nur noch im Bad und in der Außendusche, die gemeinsam so großzügig die Hälfte des Zimmerplatzes einnahmen. Wir haben uns natürlich beschwert und hätten gegen Aufpreis von EUR 30,- / Tag nach einer Woche umziehen können.
Es gibt mind. 3 Restaurants, die wir nicht nutzten, da die Möglichkeiten im Ort so gut waren. Das Frühstücksbuffet war gut und reichhaltig, eher europäisch. Kaffee war nicht so gut, aber es gab extra Kaffee-Maschinen. Es fehlte nur Fisch. Die Bar an der Uferstraße ist eher teuer mit nicht so guter Live-Musik.
Für ein 5-Sterne-Hotel fanden wir den Service beim Frühstück unzureichend, da nicht immer aufmerksam, wenn durch den Massenansturm überfordert. Gartenpflege war sehr gut. Zimmerreinigung auch, allerdings wurden wir vom Reiseveranstalter gebeten, pro Woche 5 EUR Trinkgeld zu geben, was uns irritiert hat. Es gibt viele Extra-Dienste (Wäsche, Massage, Fahrt zum Flughafen), die jedoch viel teurer sind als im übrigen Ort (teilweise 3mal so hoch), daher nicht empfehlenswert.
Karon Beach ist zwischen dem Massentouri-Ort Patong und dem ruhigeren Kata. Der Strand ist völlig überbevölkert, die kostenpflichtigen Schirme sehr eng gestellt, es gibt keine Strandbars auch keine Sanitäranlagen (Stand Anf 2011). Das Hotel liegt direkt an der sehr befahrenen Uferstraße, für die es einen Angestellten gibt, der aufpasst, wenn die Touristen die Straße überqueren. Vom Hotel aus hört man wegen einer hohen Mauer den Verkehr gar nicht, aber hat auch keinen Meer- oder Strandblick. Es gibt viele Geschäfte, auch günstige thai-typische Restuarants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten in Fußnähe. Tuk-Tuk ans Ende des Strandes (Schönes Lokal "On the Rock") kostet nicht verhandelbar 200 Baht, also eher teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 unterschiedliche Pools, einer zum richtigen Schwimmen. Außerdem: 2 Billardtische (etwas schief) und 2 Tischtennisplatten, die wir gut und begeistert nutzten. Eine Tauchschule ist auf der Anlage, ebenso Kinderbetreuungsmöglichkeiten mit Spielplatz. In der Hauptsaison sind alle Liegen am Hauptpool vor dem Frühstück reserviert. Also: Früh aufstehen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |