- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier handelt es sich um eine Vier-Sterne-Lodge mit 106 Zimmern. In der deutschsprachigen "Allgemeinen Zeitung" lasen wir in der Ausgabe vom 12. Dezember 2006 einen Bericht das die Chalets im laufe des Jahres 2006 kpl. renoviert wurden. Wichtige Infos findet man auf der Seite der deutschen Botschaft in Windhuk: http://www. german-embassy-windhoek. org/ oder http://www. windhuk.diplo. de/Vertretung/windhuk/de/Startseite. html Die Handy-Erreichbarkeit (D1) war fast überall möglich. Ach ja, lassen SIE NICHTS im Hotel liegen, es wird alles vom Personal gebraucht !
Wunderschön im Afrikanischen Stil ausgestattetes Zimmer. Die getrennten Betten sind mit einem Moskito-Netz ausgestattet, das wir aber nicht benutzten, da Anfang Dezember keine Moskito-Gefahr ausgesprochen wurde. Hervorzuheben ist die leise Klimaanlage. An weiteren Ausstattung gehören Fernseher, Telefon, Föhn und ein Kühlschrank. Zum Anschluss eines eigenen Föhns ist ein Adapter notwendig. Achtung, die in Deutschland angebotenen sogenannten "Weltstecker" passen nicht in Namibia und in Südafrika, können aber ausgeliehen oder für 20 USD/ 2, 50 € in Geschäften erworben werden. Der 220 V Anschluß im Bad ist NUR für Rasierapparate geeignet.
Für das Abendessen wird ein Kalt/warmes Büffet für ca. 120 Nabibische Dollar angeboten. Oder wem das zuviel ist kann a la Carte bestellen. Empfehlung ist das Ostrich/Straussenfilet.
Schneller Check-in, unsere Koffer wurden zu den Chalets auf die Zimmer gebracht und auch wieder abgeholt. Das Personal im Restaurant war sehr freundlich, im Gegensatz zu anderen vorher besuchten Lodges. bei der Abreise hatte ich mein Nokia Handy 6610 auf dem Tisch im Zimmer liegen gelassen. Am anderen Tag rief unser Guide „Claudio rief an der Reception an, leider ohne erfolg. Auch weitere Nachforschungen direkt im Hotel und bei dem Veranstalter ATC in Windhoek brachten nichts, Sie wurden nicht mal beantwortet, schade.
Die Anreise mit dem Auto erfolgt z. B. über die B 1 die von Tsumeb nach Norden führt. nach ca. 75 km in Richtung Ondangwa abbiegen. Nach ca. 35 km erreicht man dann die Mokuti Lodge. Ca. 500 Meter vom Hotel entfernt beginnt bereits der Etosha Nationalpark, der Eintritt ist kostenpflichtig. Mit Guides fuhren wir im offenen Geländewagen vom Hotel aus verschiedene Wasserlöcher an. Wir hatten glaube ich großes Glück, denn auf unseren Ausflügen sahen wir aus nächster Nähe unter anderen: 1 großer Elefant und 9 Löwen. An einem anderen Wasserloch 5 Nashörner, viele Zebras, Gnus, Giraffen (7), Warzenschweine, und Schakale. Ein Höhepunkt war die sehr seltene Sichtung von 2 Leoparden !
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt Tennisplätze und ein Schwimmbad die wir aber wegen der Safari-Ausflüge nicht benutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 207 |