- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 151 Zimmer und wird - wie schon mehrmals geschrieben - ab November 2009 komplett innen und aussen renoviert (Pool wird vergrößert, Kinderecke verlagert usw.). Ein neues Musterzimmer kann jederzeit besichtigt werden (sehr schön gestaltet!). Lt. Auskunft des Hoteleigentümers (Mister Dottore) sollen die Preise im nächsten Jahr nach der Renovierung nicht erhöht werden. Überall im Hotel wird sehr auf Sauberkeit geachtet; ständig wird irgendwo geputzt. Es waren zu unserer Zeit überwiegend deutsche Gäste (viele Stammgäste) im Hotel; Altersdurchschnitt von 20 - 70. Ein gelungener Mix mit vielen interessanten Gesprächen. Wir können absolut das neue Kumköy Wellness Center empfehlen; zu finden neben dem Holiday Point Hotel bzw. gegenüber dem Sidesun Hotel in Kumköy. Abholung vom Calimera Hotel ist Service; es wird Deutsch gesprochen!!! Wir werden auch noch unter den Reisetipps genauer darüber berichten.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer gebucht; dadurch, dass kaum noch Familien da waren, hatten wir das Glück und bekamen ein Apartement über 2 Etagen (45 qm) Richtung Pool. Unten Küche und Wohnraum, oben 3 Schlafgelegenheiten und das Bad. Die Treppe nach oben war recht steil; für gehandicapte Personen vielleicht nicht immer geeignet. Unsere Putzfrau Zelhia war ein wahrer Goldschatz: selten hatten wir ein Zimmer, das so super sauber geputzt wurde!!! Jeden Tag hatte sie eine neue Dekoration aus unserem Bettlaken gestaltet; einfach unglaublich! Wir hatten einen Wasserkocher zum Teekochen dabei; sie hat sogar unsere benutzten Teetassen abgespült (lag bestimmt u.a. an der Milka ...). Da die Klimaanlage nur zeitweise lief, war es allerdings oben unter dem Dach zum Schlafen sehr, sehr warm (29,8 Grad). Da die Poolbar bis 24.00 h AI war, mussten wir die Fenster schliessen, um den Lärm nicht zu hören.
Speisen und Getränke waren o.k. Es war auch ohne weiteres möglich, im Schwesternhotel Monachus Park Mahlzeiten einzunehmen oder etwas zu trinken. Die Mottoabende wurden immer mit sehr viel Aufwand gestaltet; das Personal begann bereits nachmittags mit den Dekorationsvorbereitungen. Sauberkeit wurde auch hier grossgeschrieben: Das gesamte Küchenpersonal trug nicht nur Hygienehandschuhe, sondern zusätzlich noch Armstulpen bis zum Ellenbogen. Im Strandrestaurant wurde auch immer alles mit viel Liebe zubereitet. Wunderschöne geschnitzte Dekorationen aus Melonen, Paprika, Möhren usw.. Traumhafte Blumensträusse aus geschnitztem Gemüse; einfach unglaublich!!!
Das gesamte Personal war sehr freundlich und alle konnten recht gut Deutsch. Beim Einschecken am späten Abend wurden wir durch Burak von der Rezeption sehr freundlich empfangen. Er sorgte sofort dafür, dass wir 2 kühle Bierchen bekamen! Danke Burak! An der Poolbar kann es passieren, dass andere Gäste aus der 2. Reihe bevorzugt bedient werden, und man selber muss warten. Hier spielt die Höhe des Trinkgeldes bei einigen Kellnern wohl eine entscheidende Rolle!!! Das ist sowohl meinem Mann als auch mir selber passiert (natürlich hatten wir auch Trinkgeld an die Kellner gegeben, vielleicht nicht genug). Nach lautstarken Beschwerden unsererseits mit der Androhung, das Management zu unterrichten, lief der Service dann wieder gewohnt weiter. Ansonsten machten die Kellner viele Spässe und freuten sich sehr, wenn man ein paar Sätze türkisch geredet hat. Bei den Mahlzeiten wurde immer bei Bedarf zügig abgeräumt; jeder hatte ein freundliches Wort auf den Lippen. Hilfsbereitschaft ohne Ende: An meiner Sandale war mir ein Riemchen gerissen während des Urlaubs. Sofort hat sich ein Kellner (Ozan)angeboten, den Schuh nach Manavgat zur Reparatur mitzunehmen. Am nächsten Tag bekam ich ihn repariert zurück! Kosten: 2,50 EUR. An dieser Stelle noch einmal lieben Dank an Ozan! So etwas würde ich mir hier in Deutschland auch wünschen!!!
Zum Strand führte ein schöner Fussweg; in 5 Minuten war man da. Für die "Fusskranken" gab es den Shuttleservice des Schwesternhotels. Man kann eine wunderschöne Strandwanderung bis nach Side (8 km) unternehmen und mit dem Dolmusch zurückfahren. Einkaufsmöglichkeiten sind aber auch in Colakli genügend vorhanden. Ausflüge haben wir nicht genutzt; nach 18 mal Türkei kennt man vieles.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das ganze Animationsteam (Marc, Patrick, Cori, Anja, Inga, Corinna) zeigte grossen Einsatz, um die Gäste zu unterhalten. Manchmal war die Musikbeschallung an der Poolbar für unsere alten Ohren etwas zu laut; gerade wenn man ein Buch lesen wollte. Aber da gibt es Schlimmeres! Schön war, dass sich alle vom Animationsteam unter die Gäste gemischt haben - ob beim Essen oder an der Poolbar. Den Salami-Liebhaber "Patrick" konnten wir auch mit 1,2 kg deutscher Salami beglücken, so, wie in einer August-Bewertung darum gebeten wurde!!! Da ich auch noch den gleichen Vornamen habe wie seine Mutter, war ja klar, dass ich ab da nur noch "Mutti" von ihm genannt wurde! Man muss Patrick einfach persönlich kennenlernen, dann versteht man, warum in fast jeder Bewertung über ihn geschwärmt wird! Alles in allem ein Super-Animationsteam, das ganz hervorragend vom Chef "Marc" geführt wird!!! Nur weiter so!!! Massage wird im Hotel auch angeboten. Wir hatten uns erkundigt und fanden die Preise mehr als überhöht! Beim Handeln des Paketpreises wurde so getan, als wenn man mit dem Bigboss telefoniert; alberner geht es wohl nicht mehr!!! Tags darauf wurden wir ständig am Pool und am Strand von dem Clown belästigt, ob wir jetzt endlich Massagen buchen. Mehr als unangenehm!!! Wir haben uns ganz schnell für ein wunderschönes neues Wellnesscenter in Kumköy entschieden. Wir wurden problemlos vom Hotel abgeholt und zurückgebracht! Top Service und Top-Preis-Leistungsverhältnis!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Fredy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |