- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden, die miteiander verbunden sin. Insgesamt 151 Zimmer und Apartments. Das Hotel ist ca. 5 Jahre alt und bietet AI-Verpflegung. Es waren nur deutsche Urlauber dort, hauptsächlich Familien. Die Anlage als solches ist super gepflegt. Die Gärtner sind jeden Tag am Arebiten. Kleines überschaubares Hotel. Deshalb ideal für Familien. Man hat seine Kinder immer im Blick. Der Strandabschnit ist auch toll für Familien. Für Oktober war es recht warm und ich würde durchaus wieder im Oktober reisen. Trotz allem ziehe ich das Calimera Delfin Playa auf Ibiza vor. Vor Ort ist aber bekannt, das noch etwas zu tun ist, um das allgemeine Calimera-Niveau zu erreichen. Bitte Fliegnklatsche nicht vergessen. Zum einen gibt es Mücken, die man veilleicht entsorgen möchte und die Fliegen sind recht bissig. Bein Einkaufen gilt: Handeln.
In den beiden ersten Tagen hatten wir eine Suite, die sehr geräumig war. Das Bett war ca. 160 cm breit. Wirklick klasse. Im Bad war reichlich Platz. Dusche mit richtige Duschkabine. Einziges Manko: Minibalkon. Nach zwei Tagen sind wir dann in ein Zimmer umgezogen. Das Bett war maximal 140 cm breit. Mein Sohn mußte auf dem Sofa schlafen. Gut, dass er erst 6 Jahre alt ist und nocht nicht so groß. Die älteren Kinder haben wegen der Sofalänge ihre Probleme gehabt, wie mir berichtet wurde. Das Bad war hier auch sehr eng. Pluspunkt: Im Vergleich zu den üblichen Minibalkonen hattenwir einen Riesenbalkon, auf dem 3-4 Personen Paltz hatten. Außerdm toller Meerblick. der Zustand des Zimmers war gut. Da gab es nichts zu meckern. Die Klimaanlage lief nicht. Obwohl die Temperaturen auch nichts sehr hoch waren, schlief es sich bei offener Balkontür sehr gut. Nur morgens kam zeitweise Krach von der Straße, wenn Busse oder LKW´s zum Monachus Park fuhren.
Im Monachus gabes nur das Buffet-Restaurant. Einmal pro Aufenthalt konnte man auch in einem der beiden a-la-carte-Restaurants im Monachus Park essen. Das haben wir aber nicht getan. Ich bin großer Geflügelfan, aber nach 9 Tagen Moachus kennt auch das seine Grenzen. Es gabe jeden Tag Pute und Hühnchen in sämtlichen Varianten. Schmeckte auch gut. Reichlich Auswahl an Salaten, Beilagen, Desserts. Da konnte man nicht meckern. Allerdings hält auch hier Convinience Food Einzug. Man schämte sich nicht, die Packungen mit dem vorgewürzten Formfleisch direkt neben Grill und Pfanne zu legen. Teilweise auch tiefgefroren. Ist auch anderen negativ aufgefallen. Lamm gab es nur einmal in der ganzen Zeit. Highlight war der trürkische Abend. Das Frühstück war auch in Ordnung. Nach Wunsch wurden Omelettes und Spiegeleier zubereitet. Die türkische Wurst, die dort angeboten wurde erinnerte an unsere deutsche Kinderwurst und schmeckt auch so. Nicht durchgequirlten Aufschnitt gab es die ganze Zeit leider nicht. Obst, Obstsalat, verschiedene Joghurts, Müsli, Cornflakes... wurden auch angeboten. Calimera bietet in allen Hotels Mikrowellen zum Erwärmen von Babynahrung an. Da es am Buffet nur kalte Milch gab, habe ich für meinen Sohn dort auch die Milch erwärmt. Hier hat man aber aus irgendeiner Ecke ein Uraltgerät gekramt. Die Tür ging kaum auf und drinnen kamen einen die Essensreste der letzten Monate entgegen. Habe dieses beim Personal und Restaurantmanager reklamiert. Gereinigt wurd die ganze Zeit nicht. Also gab es kalte Milch für meinen Sohn. Überall in der Anlage und am Strand gad es Automaten, wor man sich die Getränke selber zapfen konnte. War weitesgehend unproblematisch. Der Eistee war sehr lecker. An der Poolbar konnte man auch Bier, Raki,... bekommen. Cocktails kosteten leider extra.
Hier liegt das Problem des Hotels. Wir kennen das Calimera auf Ibiza und haben dort den Calimera-Service kennen gelernt. Der Service soll in jeder Anlage weitesgehend gleich sein. Davon ist man hier sehr weit entfernt. Das Personal ist nicht sehr motiviert und eher langsam. Auch wenn im Restaurant nicht viel los ist, wird nicht abgeräumt bzw. nur teilweise und die Kellner übersahen die Tellerberge einfach. Auch mußte man sich das Geschirr genau ansehen bevor man es benutzte. Da klebte teilweise der Dreck vom vorherigen Benutzer dran. Als wir ankamen war das Hotel überbucht. Wir sollten in das Schwesterhotel Monachus Park (Viel größer und unübersichtlicher) ziehen und zum Essen,... rübergehen. Dagegen haben wir uns als Calimera-Stammgäste geweigert. Das ging aber nicht nur uns so. Also wurden wir gezwungen nach 2 Tagen umzuziehen, was wir auch noch selber organisieren mußten. Das fand ich doch sehr merkwürdig. Hier muss wirklich noch gelernt werden. Wir haben erfahren, dass es deshalb zu Überbuchungen kommt, weil das Management auch direkt Zimmer vergibt ohne Reiseveranstalter. Das hat ein Angestellter einem anderen Gast erzählt. Das gilt wohl auch für das Monachus Park. Die Zimmereinigung war vorbildlich und erfolgte täglich. Hanstücher waren ausreichend vorhanden. Für Strand und Pool konnte man sich auch Handtücher leihen. Der Wechsel kostete pro Handtuch 0, 50 €.
Zum Strand sind es ca. 200 Meter. Die Hotels sind hier dicht an dicht gebaut. Auf der einen Seite das Monachus Park und auf der anderen Seite das Grand Seker. Gerade vom letzt genannten Hotel schwappte abends Krach rüber. Außerdem sind an 2 Seiten Straßen, die auch Lärm verursachen können. Einkaufen kann man in ca. 500 Metrn Entfernung die für die Türkei üblichen Sachen ( T-Shirts, Taschen, Schmuck...). Der Transfer hat jeweils 70 Minuten gedauert, da weitere Hotels angefahren wurden. Da uch zum fünften Mal ind er Türkei war wollte ich diesmal nur relaxen und am Animationsangebot teilnehmen. Deshalb kenne ich die diesjährigen Taxi- und Dolmuspreise nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mariella ist die Leiterin das Animationsteams und ein alter Hase in dem Business. Sie macht einen wirklichguten Job gemeinsam mit ihrem Kollegen vom Monachus Park. Ich habe bei ihr Dart und Tischtennis gespielt und so gleich viele nette Leute kennen gelernt. Nadine war für den Sport zuständig und war ebenfalls ein echter Profi. Nicht gut waren die beiden Kinderanimateure. Die hatten nicht wirklich Lust und haben die Kinder auch mal alleine im Kinderclub gelassen. Wenn etwas passierte haben die beiden auch gerne mal weggeschaut. Das brachte einige Eltern wirklich auf die Palme. Verständlich. Liegen gab es am Pool und am Strand reichlich. Brauchte auch nicht vorher reserviert werden. das war sehr entspannt. Sonnenschirme waren ebenfalls reichlich da. Der Pool war für die Größe des Hotels ausreichen und durchgängig 140 cm tief. Im Wellness-Bereich gab es einen Indoorpool. Im Moachus Park gab es eine tolle Wasserrutsche für die Kiddies. Sie leif zweimal täglich für eine Stunde. Mein Sohn war total begeistert. Im Monachus selbst gab es auch eine Wasserrutsche, die bei weitem nicht mithalten konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |