Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Renate (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2003 • 2 Wochen • Strand
" Natur Pur" nähe Ölüdeniz-Strand
3,1 / 6

Allgemein

Schön gelegene und gepflegte Anlage in einem Kiefernhain. Bis zur nächsten Ortschaft Hisarönü ca. 20 Minuten Fußweg (Rückweg teilweise steil ansteigend). Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit Rezeption und Restaurant. Zimmer in verschiedenen Nebengebäuden. Die Hotelanlage wurde 1993 errichtet. Die Transferzeit vom Flughafen Dalaman betrug bei uns ca. 90 Minuten. Es gab vorwiegend englische und niederländische, gut situierte Gäste um 50 Jahre. Daneben auch teilweise jüngere Paare, aber kaum Familien mit Kindern. Aufgrund der Getränkepreise wird versucht, Geld zu machen. Daher ist es auch unerwünscht, wenn Speisen und Getränke von außerhalb mitgebracht werden. Wir hatten aber auch keine Probleme, wenn wir was mitgebracht haben. Die Anlage ist ruhig gelegen und auch die Gäste waren allesamt unauffällig und ruhig. Beste Reisezeit ist wohl von Juni bis September, da dann auch die tolle Lagune von Ölüdeniz genutzt werden kann. Das Hotel hat eine eigene Homepage (www.montanapine.com). Der Internetauftritt zeigt aber nur die schönsten Seiten (insb. Zimmer). Wer sich vorgenommen hat, die Türkei mit einen Leihwagen zu erkunden, sollte hiervon Abstand nehmen, da die Fahrweise sehr gewöhnungsbedürftig ist (wer am lautesten hupt, hat Vorfahrt und überholt wird überall, egal ob Sicht vorhanden oder nicht!!). Außerdem sind die Mietwagenpreise sehr hoch, gleiches gilt für Benzin.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmerausstattung war sehr unterschiedlich. Es gab kleiner Zimmer mit kleinen Balkonen, teilweise zur Hangseite und damit dunkel. Die größeren Eckzimmer hatten zwei Fenster und etwas größere Balkone. Die Ausstattung der Zimmer war einfach, aber zweckmäßig. Der Schrank bestand aus einem Einbauregal mit Vorhang. Fernseher mit drei deutschsprachigen Programmen (ZDF, RTL, SuperRTL und DW). Minibar und Telefon vorhanden. Im Bad ein Fön vorhanden. Deutsche Steckdosen mit 220 V. Aufgrund der Lage hat kein Zimmer direkten Meerblick.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen (Halbpension) wurde in Buffetform angeboten. Die zunächst sehr reichhaltige Auswahl erwies sich dann als wiederkehrendes und gleichbleibendes Angebot. Beim Frühstück gab es so gut wie keine Abwechslung. Gleiches gilt auch für die Vorspeisen beim Abendessen. Der Geschmack von Kreuzkümmel dominierte. Der Hauptgang bestand meist aus drei verschiedenen Fleisch-/Fischangeboten, die sich in kurzen Abständen wiederholten. Highlights waren selten. Themanabende oder internationale Gerichte fehlten völlig. Das Weinangebot beschränkte sich auf türkische Weine von sehr mäßiger Qualität (Nichts für Weinliebhaber wie uns, auch im Supermarkt gibt es nur türkische Weine). Auch Mineralwasser wird nur in stiller Form angeoten und schmeckt bestenfalls trinkbar. Die Preise für Getränke allgemein erschienen uns sehr hoch. Mehrmals die Woche gab es " Dinner by the Pool" . Die Atmosphäre war sehr stimmungsvoll, aber auch war das Speisenangebot das bereits gewohnte.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich. Mit Verständigung in Englisch gab es keine Probleme. Deutschkenntnisse teilweise vorhanden. Animationsprogramm war vorhanden, wurde aber von uns nicht genutzt. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Die beste Bar für uns war die Sunset-Bar mit tollen Sonnenuntergängen und Blick auf die Lagune von Ölüdeniz. Getränkeangebot in allen Bars gleich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Hotelanlage ist abgelegen an einem Hang ca. 2-3 km von der nächsten Ortschaft Hisarönü entfernt (Fußweg ca. 20 Minuten). Zum Strand nach Ölüdeniz besteht ein kostenloser Bus-Pendelservice (10.00 Uhr, 10.30 Uhr, 11.00 Uhr zum Strand; zurück um 16.00 Uhr, 16.30 Uhr, 17.00 Uhr , Achtung!: Fahrzeiten werden sehr genau eingehalten.) Eintritt zum Strand betrug im September 2003 1,75 Mio. TL pro Person (ca. EUR 1,20). Für Liegestühle und Sonnenschirme am Strand Gebühren von jeweils 3 Mio. TL. Es gab aber auch schöne Liegeplätze unter schattigen Palmen und Bäumen. Der Strand war kieselig zur Lagune. Auf der offenen Meerseite teilweise sandig. Das Wasser war sehr klar und türkisfarbig (ein Traum). Die Ortschaften Ölüdeniz und Hisarönü sind sehr touristisch geprägt. Es gibt hier nur kleinere Geschäfte, Bars, Resturants. Viele lokale Reiseagenturen für Ausflüge mit Bus und Boot, Jeep-Safari und Paragliding. Geldwechselmöglichkeiten und Geldautomaten sind vorhanden. Die nächste größere Stadt ist Fethiye, die man am Besten mit dem Dolmus erreicht (ca. 30 Minuten Fahrzeit ab Ölüdeniz, Preis: 2 Mio. TL). In Fethiye viele Einkaufsmöglichkeiten(auch Supermarkt), am Dienstag ist großer Wochenmarkt mit Gemüse, Textilien, Lederwaren usw.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt in der Anlage 5 Pools, davon zwei Kinderpools. Die Liegestühle und Sonnenschirme am Pool waren kostenlos und erschienen uns in der Anzahl ausreichend. Die Pools waren nicht geheizt, das Wasser war somit sehr kalt. Im Angebot waren auch ein kostenloser Fitnessraum und Jakuzzi. Massagen und Sauna gegen Gebühr (Vollkörpermassage 40 Mio. TL). Die Kaution für Handtücher betrug 5 EUR pro Handtuch. Es waren ein Volleyballfeld, ein Tennisplatz sowie eine kleine Minigolfanlage vorhanden. Die Abendunterhaltung war entweder ein Lifemusiker oder Sportereignisse auf Großbildschirm. Einmal pro Woche eine Bauchtanzvorführung, die wir allerdings nicht besucht haben.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:36-40
    Bewertungen:1