- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Montenegro ist das ehemalige Hotel Brunswick. Es wurde von der Montenegro Stars Hotel Group übernommen und 2003/04 grundlegend saniert. Das Hotel ist in den 70erJahren erbaut. Der ehemalige graue Betonklotz ist mittlerweile weiß angestrichen und macht einen hellen und freundlichen Eindruck. Auch im Hotel erinnert nichts mehr an die 70er Jahre. Das Hotel ist modern eingerichtet. Gänge und Zimmer sind in Pastellfarben gehalten und laden zum Wohlfühlen ein. Das Hotel hat 160 Zimmer, die auf 4 Etagen verteilt sind. Leider steht das Hotel mit der Stirnseite zum Meer, so dass man das Meer nur teilweise sehen kann, weswegen ich eine halbe Sonne abziehe. Das Hotel und die Anlage um das Hotel herum sind sauber und werden regelmäßig gepflegt. Zum Hotel gehört ein eigner Strandabschnitt, der sich ca. 50 m vom Hotel befindet. Hotel und Strand sind durch den hoteleigenen Park getrennt. Der Hotelaufenthalt kann sowohl mit Frühstück und HP gebucht werden. Die Gästestruktur war sehr unterschiedlich. Neben Familien mit Klein- und Kleinstkindern, Pärchen in den Zwanzigern waren auch Ehepaare im Rentenalter vertreten. Zu 50 % war das Hotel von Montenegrinern, 30 % Russen, 10 % Deutsche, sowie Engländern, Italienern gebucht. Dass das Hotel behindertengerecht gebaut ist, ist mir nicht bekannt. Bezüglich der Familienfreundlichkeit kann ich nur sagen, dass es einen Kids-Club gibt und dass zum Hotel ein nagelneuer Spielplatz gehört. der immer sehr frequentiert war. Auch verfügt das Hotel über einen Pool für Kinder. Die Angestellten sind sehr kinderlieb, so dass das Essen mit Kindern im Restaurant problemlos war. Ich habe die Reise über ITS gebucht und konnte damit die über ITS angebotenen Ausflüge buchen. Diese Ausflüge waren spitze und sind alle sehr empfehlenswert, da sie einen wunderbaren Einblick in die Natur, die Geschichte und das Land im Allgemeinen geben. Die Landschaft Montenegros ist atemberaubend. Alle Ausflüge beinhalteten neben einer tollen Reiseleitung und einem Busfahrer, der ein Meister hinterm Lenkrad ist, ein tolles Mittagessen (einheimische Küche) viele Fotopausen und Landschaft ohne Ende (Tara-Schlucht, Bucht von Kotor), Klöster aber auch Städte. Das Mieten eines Leihwagens ist nicht ganz ohne Risiko. Der als sehr sportlich eingeschätzte Fahrstil der Montenegriner und der Straßenzustand haben selbst eingefleischte Autofahrer abgeschreckt. Es gibt bisher nur wenig Reiesliteratur. Der einzige Reisführer von Werner Lips, der im Handel erhältlich ist, stammt aus dem Know-How-Verlag und ist durchaus empfehlenswert aber nur s/w.
Die Zimmer sind relativ klein. Sie sind wie das gesamte Hotel renoviert und in hellen Farben gehalten. Die gesamte Einrichtung ist neu und modern. Zum Zimmer gehören neben einem kleinen Balkon ein Einbauschrank mit ausreichend Schubfächern und Ablagemöglichkeiten, zwei Betten, zwei Nachttische, ein Tisch mit zwei Stühlen, und zwei Hocker. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, TV (RTL, ZDF, Premiere), Minibar. Ein großes Plus ist der Nummernsafe (kostenlos) im Schrank und das Außenrollo, was sich bei den Zimmern, die auf der Westseite liegen, gut bewährt. Die Zimmer verfügen über Telefon. Um Gäste vor astronomischen Rechnungen zu schützen, ist das Telefonieren ins Ausland gesperrt. Auf Wunsch wird aber das Telefon frei geschaltet. Das Badezimmer ist gefliest, verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken und einen Fön. Handtücher in allen Größen sowie Bademäntel stehen ausreichend zur Verfügung. Der Handtuchwechsel erfolgt täglich, ebenso die gründliche Reinigung es Bades. Einziges Manko im Bad: es gibt keine Steckdosen. (halbe Sonne Abzug) Die einzige Steckdose befindet sich im Wohnzimmer (Schuko, 220 V). Die Zimmer sind aus gutem Beton gebaut, ich habe meine Nachbarn nicht einmal gehört, ebenso keine Toilettenspülung o.ä. Da ich ein Zimmer zum Parkplatz hatte, war es nachts nicht ganz leise, einerseits durch nächtliche Heimkehrer und andererseits durch die nahe gelegene Tequila-Bar (halbe Sonne Abzug). Da das Hotel mit der Stirnseite zum Meer steht, gibt es keinen 100-prozentigen Meerblick. Man schaut entweder auf das gegenüberliegende Hotel Bellevue und die Grünfläche mit anschließendem Parkplatz oder auf das Hotel Mediterran und eine Baustelle, die aber 2006 verschwunden sein soll, da das Hotel dann eröffnet wird. Ich würde empfehlen, Zimmer in der 3. oder 4. Etage zu buchen, da man von hier über die Bäume sehen kann.
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant, eine Strandrestaurant, mehrere Bars. Wie in allen Hotels ist es immer schwierig, viele Gäste mit unterschiedlichen Ansprüchen zufrieden zu stellen. Das Hauptrestaurant besteht aus zwei Räumen, sowie einer kleinen Terrasse, die ausreichend Platz bieten. Das Restaurant ist klimatisiert. Die Tische waren immer geschmackvoll eingedeckt. In den 14 Tagen habe ich nicht einmal eine Tischdekoration zwei Mal gesehen. Mit Hilfe von roten, weißen und blauen Tischdecken und Servietten wurden jeden Abend richtige Kunstwerke kreiert, so dass Spaß gemacht hat, das Restaurant zu betreten. Diese phantasievollen Tischdekorationen trugen wesentlich dazu bei, die in solchen Restaurant aufkommende Sterilität in eine angenehme Atmosphäre umzuwandeln. Die Kellner sind schnell, freundlich und haben alle eine Ausbildung genossen. Trinkgelder haben sich die Kellner mehr als verdient. Zusätzlich gab es noch Bedienstete, die dafür sorgen, dass kein schmutziges Geschirr auf dem Tisch stehen bleibt. Das Angebot an Speisen und Getränken war reichlich. Morgens gab es sowohl deftiges als auch süßes, Brot und Brötchen, Obst (reichlich) und Salate. Am Abend gab es ein sehr umfangreiches Angebot bestehend aus mehreren Büffets: ein Büfett für Vorspeisen, ein Hauptbüffet, ein Büffet mit Pasta und vegetarischer Kost, sowie ein Büffet mit Nachspeisen. Und natürlich Obst: Melone, Kiwis, Bananen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Weintrauben, Pflaumen. Am Hauptbüffet wurden immer zwei Sorten Fisch, zwei Sorten Fleisch, diverse Gemüse, Kartoffeln, Reis oder Polenta angeboten. Das Essen war immer frisch, wurde hinter dem Tresen gebraten und in ausreichender Menge vorhanden. Die Gerichte waren auf die Vielzahl der Nationalitäten abgestimmt. Es gab sowohl deutsches als auch russisches oder montenegrinisches Essen. Mir hat das Essen sehr gut geschmeckt. Sauberkeit und Hygiene wurden im Restaurant sehr groß geschrieben. Mitarbeiter, die mit Speisen in Berührung kommen, tragen Handschuhe. Die Atmosphäre im Restaurant war angenehm. es herrschte keine Hektik oder Unruhe. Die Zuweisung von Tischen hat man auch abgeschafft, es herrscht freie Platzwahl. Im Übrigen sind hier Kinder gern gesehen. Montenegriner sind sehr kinderlieb und haben immer ein nettes Wort für Kinder und es hat nie Ärger gegeben, wenn Kinder im Restaurant herum liefen.
Das Personal besteht in der Mehrheit aus jungen, engagierten Mitarbeitern. Sie sind der freundlich und hilfsbereit, besonders im Gastronomiebereich. Die Check-In-Abfertigung verlief reibungs- und problemlos. Ein riesiges Heer von Putzkräften reinigt die Zimmer und auch das Hotel nahezu rund um die Uhr. Die Zimmerreinigung erfolgte schnell und gründlich. Beschwereden diesbezüglich hat es keine gegeben. Auch sonst habe ich nicht gehört, dass es Anlass für Beschwerden gab. Da es in meinem Zimmer gelegentlich Probleme mit der Lichtschalter gab, kann ich nur sagen, dass selbst am Abend innerhalb 15 Minuten ein Techniker zur Schadensregulierung da war. Zusätzlich Leistungen des Hotels sind eine Wäscherei, Kinderbetreuung (kostenlos), Friseur, Wellness-Bereich. Die Preislisten für alle Serviceleistungen liegen im Zimmer aus. Einziges Manko sind die nicht vorhandenen Deutschkenntnisse, so dass ich auch hier eines Sonne abziehe. Ohne Englisch wird es nicht ganz einfach, seine Wünsche vorzutragen. Ich habe öfter für Mitreisende gedolmetscht. (halbe Sonne Abzug)
Das Hotel, das man nach 30-minütiger Transferzeit erreicht, befindet sich am Beginn des Strandes von Becici, der zur Budvaer Riviera gehört. Becici ist ein reiner Urlaubsort und so steht das Hotel Monetenegro zwischen anderen Hotels, was keine schöne Zimmerblicke beschert (halbe Sonne Abzug). Der Strand, der sich nur 50 m vom Hotel entfernt befindet, ist ein Kies-Sand-Strand. Zur nahengelegenen Stadt Budva-Altstadt sind es zu Fuß ca. 20 min am Strand entlang. Es besteht auch die Möglichkeit mit der Strandbahn (1,50 €) nach Budva zu fahren. Von Budva aus kann man mit dem Bus in alle Landesteile fahren. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung einer Taxi-Verbindung, die von Budva nach Bar verläuft und 1€ kostet. Die Haltestelle befindet sich an der Küstenstraße ca. 100 m vom Hotel entfernt. Zusätzlich kann man auch das Wassertaxi nutzen, das regelmäßig am Strand hält und zwischen Petrovac und Budva hin- und herfährt. In der Umgebung des Hotels befinden sich diverse kleinere Kioske, die Postkarten, Spielzeug und Souvenirs anbieten. Ein Supermarkt befindet sich direkt an der Küstenstraße. Hier kann man Non-Stop alles Notwendige einkaufen. Banken und eine große Post findet man in Budva.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet im Bereich Sport, Unterhaltung sehr viel. Im Katalog steht, das es ein Fitnesscenter geben soll, aber ich habe keines gesehen aber auch nicht danach gesucht. Das benachbarte Hotel verfügt über einen Tennisplatz, der mit genutzt werden kann. Tischtennisplatten habe ich am Strand auch gesehen. Mit Hilfe von Animateuren wird über den Tag verteilt ein Sportprogramm angeboten (Aerobic, Aqua-Aerobic, Volleyball, Boccia, Gymnastik), was gut angenommen wurde. Ein Billardtisch ist im Hotel auch vorhanden. Das Hotel bietet keinen eigenen Wassersport an. Am Strand befindet sich aber die vielfach erwähnte Wasserskianlage. Außerdem kann man sich zu einem Tandem-Paragliding entschließen mit Landeplatz am Strand. Für die Jogger gibt es Möglichkeiten. Die Strandpromenade (3 km) und der Weg nach Budva-Altstadt (3 km) werden zum Joggen empfohlen und vielfach auch genutzt. Das Hotel versteht sich als ein Wellness-Hotel. Neben zwei Whirlpools verfügt das Hotel über Saunas, ein Analysezentrum und diversen anderen Abteilungen. Von der Maniküre, Pediküre über Haarentfernung bis zur Cellulitebehandlung aber auch Massagen ist alles vertreten. Einen Friseur gibt es auch. Die Preise sind moderat und liegen in den Zimmern aus. Auf dem Weg zum Strand kommt man am hoteleigenen Minimarkt vorbei, der bis spät in die Nacht geöffnet hat. Der Souvenir-Shop im Hotel ist am vormittags und abends geöffnet. Die Abendunterhaltung findet entweder in der Tequila-Bar oder auf der Show-Bühne statt. Die Tequila-Bar ist eher für jüngeres Publikum (Masken-Ball, Single-Abend, Carebean Night). Von dem Programm auf der Show-Bühne ist der Folklore-Abend empfehlenswert. Im Winter, wenn keine Touristen kommen, können im Hotel Tagungen durchgeführt werden. Alle Voraussetzungen dafür sind erfüllt. Internetzugang gibt es über die Rezeption. Auch wenn der Strand etwas durchorganisiert wirkt, so hat sich dieses Prinzip bewährt. Liegen und Schirme gibt es ausreichend egal zu welcher Tageszeit man kommt. Auch Aschenbecher sind erhältlich. Am Strand gibt es Duschen und Umkleidkabinen. Pro Hotelgast gibt es ein Badetuch, das man so oft wechseln kann, wie man will. Auch am späten Nachmittag erhält man frische Badetücher. Alles ist kostenlos. Über die Tequila-Bar kann man sich Getränke bestellen. Der Strand und das Wasser sind sauber (blaue Flagge). Beides kann aber nur so sauber sein, wie die Gäste es hinterlassen. Noch ein Wort zum der Wasserskianlage. Diese ist zwar direkt vor dem Strandabschnitt, stört aber in keiner Weise. Der Antrieb ist leise und geruchsfrei. Die Anlage hat auch einen hohen Unterhaltungswert. Etwas störend ist die Musik, die von der Anlage stammt aber es hält sich in Grenzen. (trotzdem halbe Sonne Abzug) Generell muss man sagen, dass an einem Strand wo Tausende baden, keine Friedhofsruhe erwarten kann. Der Strand wird von 09.00 – 19.00 Uhr von einem Bademeister überwacht. Zum Poolbereich kann ich wenig sagen, da ich dort nie gebadet habe. Ich habe aber gesehen, dass die Pools regelmäßig gereinigt wurden. Liegen schienen mir auch ausreichend vorhanden. Die Wassertiefe der Pools stand am Rand. Es gab Pools von 90 cm bis 140 cm. Über das Strandrestaurant wurde man auch hier versorgt. Es gibt im Hotel eine Kinderbetreuung. Da ich keine Kinder habe, kann ich über deren Qualität wenig aussagen. Es gibt auf jeden Fall einen Kids-Club, einen Kinderspielplatz und auch eine abendliches Kinderprogramm. Vom Spielplatz kann ich nur sagen, dass er von den Kindern sehr gut angenommen wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |