- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr klein, verfügt über ca. 40 Zimmer. Bis auf die Zimmer, welche neu renoviert wurden, ist das Hotel in keinem guten Zusatnd, es ist zwar sauber, aber alles recht alt und Bedarf dringend einer Modernisierung. Der pool ist sehehr klein (ca. 8 x 5 Meter), der abgegrenzte Kinderbereich ist ca. 2 x 2 Meter groß. Es sind überwiegend jüngere Paare in dem Hotel untergebracht, welche zum größten Teil aus Deutschland kamen. Die Sauberkeit des Hotels geht in Ordnung, die Zimmer werden täglich gereinigt - einmal wurde unser Zimmer allerdings vergessen. Es gibt in den Zimmern eine Klimaanlage, welche allerdings an der Rezeption separat bezahlt werden muß, Kosten pro Tag 3 Euro. Allerdings ist diese Klimaanlage viel zu klein dimensioniert und bringt nicht viel. Hinzu kommt, dass diese dermaßen laut arbeitet, dass man eher denkt, man hätte einen Staubsauger als eine Klimaanlage eingeschaltet. Wenn man das Zimmer verläßt kann man die Klimaanlage nicht laufen lassen, da die Stromzufuhr unterbrochen wird, sobald man das Zimmer verläßt. In der Hotelhalle (falls man diese so bezeichnen kann) gibt es die Möglichkeit, einen Tresor zu mieten, dieser kostet 2 Euro pro Tag. Im August war es erwartungsgemäß sehr heiß. Hinzu kamm eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn wir nachmittags unsere feuchten Handtücher auf den Balkon gehängt haben, so waren diese am nächsten Morgen noch genauso feucht, wie am Vortag. Ist also nichts für kreislaufempfindliche Menschen.
Die Zimmer sind recht klein, aber neu eingerichtet. Es gibt Sat-TV mit 3 deutschen Programmen (ZDF, RTL und VOX). Es gibt eine Klimaanlage gegen Aufpreis (siehe oben). Die Betten sind angenehm, die Dusche bietet leider keine konstante Wassertemperatur und schwankt zwischen lauwarm und kalt. Die Zimmer sind mit Balkon ausgestattet.
Der Größte Nachteil des Hotels ist die Gastronomie. In der Landeskathegorie hat dieses Hotel 3 Sterne, ich glaube in Deutschland hätte dieses Hotel nichteinmal einen Stern erhalten. Jeden Morgen gibt es das gleiche pappige Weißbrot, je eine Sorte ungenießbare Wurst und Käse sowie eine Sorte wässrige Marmelde und eine Sorte Honig. Zum Abend gibt es dann ein kleines Salatbüffet sowie eine warme Mahlzeit, welche direkt von dem Koch ausgegeben wird. Neben matschigen Nudeln gab es Fisch, welcher überwiegend aus Paniermehl bestand. Wir sind bestimmt nicht "krüsch" und sagen so schnell nichts schlechtes über das Essen, aber das, was dort angeboten wurde, war größtenteils wirklich ungenießbar. Die Getränkepreise beim Essen: 1 Liter Mineralwasser 2 Euro, eine Dose Limonade 1 Euro, 1 Bier (0,5 Effes) 1,50 Euro. Das Essen wird direkt am Pool unter einen planenüberdachten Bereich eingenommen, einen Speiseraum gibt es nicht.
Der Hotelchef, welcher täglich vor Ort war, wirkt sehr arrogant und unfreundlich. Die 2 Kellner waren in Ordnung, haben sich aber vor Freundlichkeit auch nicht gerade "überschlagen". Am nettesten war die Putzfrau, welche täglich die Zimmer gereinigt hat und der Mitarbeiter, welcher am Strand die Liegen und die Sonnenschirme kostenlos verteilt hat.
Das Hotel liegt ca. 150 Meter vom Strand entfernt. Man muß direkt vor dem Strand eine 2-spurige Hauptstraße überqueren, auf welcher sehr reger Verkehr ist. Es gibt keine Fußgängerüberwege, keine Über- oder Unterführung. Viele Autos fahren dort mit ca. 80 km/h vorbei und es ist oftmals schwierig, eine "Lücke" zwischen den vielen Autos zu finden um die Straße zu überqueren. Das Hotel liegt ca. 3 KM vom Ortszentrum Alanyas entfernt im Stadtteil Alanya-Obaköy. In der Nähe des Hotels gibt es viele Geschäfte und Restaurants, allerdings sind die Geschäfte und Restaurants direkt im Alanya-Zentrum um einiges schöner aufgemacht und es gibt dort auch wesentlich mehr Auswahl. Das Zentrum von Alanya kann man mit dem Dolmusch (Minibus) von der oben genannten Hauptstraße aus sehr gut erreichen. Die Busse fahren alle paar Minuten. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten, für 2 Erwachsene und 1 Kind kostet die einfache Fahrt Euro 1,50. Der Strand ist überwiegend sauber, allerdings enthält der Sand anscheinend einen hohen Anteil an Lehm. Helle Sachen werden sehr schnell dreckig, wenn man sie in den Sand legt. Der Zugang zum Meer ist teilweise sehr steinig. Was uns auch überhaupt nicht gefallen hat ist, dass das Meer gleich sehr steil abfällt. Schon nach ca. 5 Metern ist das Wasser ca. 2 Meter tief - also nichts für kleinere Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst gibt es neben einem kostenpflichtigen Billardtisch kein Sportangebot. Am Strand kann man Jetski (gegen Gebühr) und Bananaboot fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |