- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Highlight ist sicherlich die Lage und die Panoramafenster im 4. Stock. Enttäuscht bin ich vom Service, Essen und Umgang mit den Gästen. Entspricht nicht dem 4*S Standard
Nicht mehr als in dieser Klasse sein muss. Es gibt nur Nichtraucherzimmer (ok) - auf den Balkonen ist ebenfalls Rauchverbot mit Androhung einer Strafe von 250€. Ich gehe davon aus, dass in dieser Klasse gegenseitige Rücksichtnahme selbstverständlich ist.
Buffets morgens und Abends. Beim Frühstücksbuffet fehlte es an nichts. Abendbuffet hatte gehobene Katinenniveau. Bei Nachfrage nach Essen ohne Laktose wurde ich ausgelacht. Erst nach Beschwerde wurde reagiert.
Der Service war überfordert. Schon bei der Ankunft wurde uns mitgeteilt das eine Gruppe von150 Reisenden mit 60+ eingetroffen sei und wir daher erst "spät" zu Abendessen können. Essen morgens und Abends mit Buffets. Das die Teller nach den Gängen abgeräumt wurden, war selten. Der Raucherraum war eisekalt und wurde selten vom Service besucht.
wunderschöne Lage zwischen Seebrücke und Yachthafen direkt in der ersten Reihe und kurze Distanz zu Läden und Restaurants
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Sauna und Schwimmbereich ist wirklich sehr schön. Im Saunabereich sind die Duschen nicht ausreichend. Der Aussenberich eher spärlich. Ansonsten war der Fitnessraum im Keller spärlich ausgestattet. Ausser in der Bar nirgends Platz sich zu setzen oder z.B. zu spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Guten Tag, sehr geehrte Frau "Claudia", vielen Dank für Ihren Aufenthalt und auch vielen Dank für ihre konstruktive Rückmeldung, welche für mich teilweise doch sehr verwunderlich ist. Zuerst einmal möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich es sehr bedauere, dass wir es nicht geschafft haben Sie mit unserem Angebot sowie unserer Serviceleistung in vollem Umfang zu überzeugen. Es ist richtig, dass wir zu ihrem Reisezeitpunkt eine Reisegruppe im Haus hatten und das es dadurch am Sonntag auch erst möglich war, dass das Restaurant von unseren anderen Gästen ab 18.30Uhr besucht werden konnte. Für die anderen Tage war dies aber nicht zutreffend und ein Besuch des Restaurants war an den anderen Tagen bereits ab 18.00Uhr möglich. Wie in jedem anderen Restaurant auch, sind die Kapazitäten begrenzt und deshalb haben wir uns dafür entschieden, dass am Anreisetag unsere Gäste, welche nicht innerhalb der Reisegruppe verreist sind, das Restaurant erst ab 18.30Uhr aufsuchen können. Dadurch soll vermieden werden, dass das Restaurant überfüllt wirkt und dass sich zu viele Gäste gleichzeitig am Buffet aufhalten und dadurch wiederum der Erholungs- und Entspannungscharakter verloren geht. Sollte Ihnen die Zeit am Sonntag um 18.30Uhr und an den Folgetagen um 18.00Uhr zum Abendessen zu spät gewesen sein, so bedauere ich dies sehr. Ebenfalls verwundert bin ich über ihre Aussagen, dass unser Abendessen ihrer Ansicht nach Kantinenniveau hat. Die zubereiteten Lebensmittel werden Sie meiner Ansicht nach in einer Kantine nur schwer finden und ich denke, dass ihre Ansichten von ihren Vorrednern sowie von deren gemachten und auf www.holdidaycheck.de bereitgestellten Bildern eindrucksvoll widerlegt werden. Des Weiteren sind unsere Mitarbeiter im Umgang mit Gästen, welche an Laktose- und Gluten- Unverträglichkeiten leiden, geschult. Wir halten für unsere Gäste, welche an diesen Unverträglichkeiten leiden, mehrere Lebensmittel, Backwaren sowie Milchprodukte bereit. Auf unserem Frühstücksbuffet sind zudem Gluten- und Laktose freie Lebensmittel gekennzeichnet. Unser Küchenchef hat zudem ein fundiertes Fachwissen im Bereich der Ernährungslehre und hat bereits des Öfteren tolle Gerichte gezaubert, welche für Gäste mit Unverträglichkeiten extra von ihm zusammengestellt wurden. Das einer unserer Mitarbeiter einen Gast "auslacht" und dann auch noch wenn es sich um eine Erkrankung handelt, kann ich ausschließen. Wahrscheinlich handelt es sich hier um ein Missverständnis und der Mitarbeiter hat mit Sicherheit hier etwas missverstanden. Ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen, wenn dies auf Sie anders gewirkt hat. Des Weiteren möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich Ihre Aussage über unsere Außenanlage im Saunabereich nicht teile. Unser Außenbereich verfügt über eine großzügige Erdsauna mit Kamin, über eine großzügige Blockhaussauna, über eine Eimerdusche, eine Peelingdusche, eine Wasserfalldusche und auch mehrere Liegemöglichkeiten stehen zur Verfügung und zur Entspannung bereit. Im Innenbereich haben wir 4 weitere Saunen, 1 Dampfbad, 1 Infarotkabine, 1 Eisbrunnen, Sitzgelegenheiten, eine beheizte Sitzbank mit Fußbecken und auch ein Ruheraum sowie ein Schlafraum mit beheizten Wasserbetten steht zur Verfügung. Den Bereich als spärlich zu bezeichnen ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Unser Hotel ist als Nichtraucherhotel ausgeschrieben und aus diesem Grund ist es auch nicht gestattet auf den Zimmern und Balkonen zu rauchen. Ich teile ihre Ansicht, dass eine gegenseitige Rücksichtnahme selbstverständlich ist und genau aus diesem Grund haben wir auch das Rauchverbot auf die Balkone ausgeweitet. In der Vergangenheit haben sich Gäste, welche nicht rauchen, darüber beschwert, dass das Nachbarzimmer auf dem Balkon raucht und der Rauch in das benachbarte Zimmer zieht. Gerade wegen der gegenseitigen Rücksichtnahme haben wir uns deshalb dafür entschieden, dass das Rauchen auf den Balkonen nicht gestattet ist. Aber ich bin der Ansicht, dass wir mit der Raucherlounge mit Meerblick sowie mit Dachterrasse und Meerblick eine gute Alternative geschaffen haben. Schade, dass wir Sie als Gastgeber nicht überzeugen konnten. Ich würde mich freuen, wenn wir Sie erneut bei uns als Gäste begrüßen dürften und wir Sie bei dem erneuten Aufenthalt davon überzeugen können, dass wir ein besserer Gastgeber sind als zuletzt von Ihnen wahrgenommen. Mit freundlichen Grüßen René Haase Gastgeber & Hoteldirektor