- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über insgesamt 200 Betten und wirkt schon von Außen sehr imposant. Die Zimmer verteilen sich auf insgesamt 3 Etagen, in der 4. Etage befindet sich das Restaurant, die Bar und die Raucherlounge. Das gesamte Haus machte überall einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Man merkt, dass alles noch fast neu ist. Der feine Duft der überall im Haus verteilten, schwarzen Ledersessel ist noch unüberriechbar. Die Ausstattung ist hochwertig und sehr gut verarbeitet, vom Stil eher "gediegen", nicht modern. Dunkles Holz, goldene Säulen, schwarzes Leder. Das Hotel wurde zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes überwiegend von älteren Gästen besucht (>70). Wer eher auf junges Publikum steht, der sollte das Hotel nicht buchen. Man kann die Übernachtung mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Die Buchung von HP ist m.E. sehr teuer (26 Euro pro Tag/Person). Im Ort gibt es diverse Restaurants aller Preisklassen, so dass man auch außerhalb des Hotels deutlich preisgünstiger, aber dennoch gut essen gehen kann. Ein Ausflug nach Heiligendamm lohnt sich unserer Meinung nach nicht. Außer dem "weißen" Grandhotel bietet der Ort nichts sehenswertes.
Das Zimmer war sehr nett ausgestattet, nicht modern, aber in einem netten, klassischen Stil. Eine Minibar war enthalten - die Preise m.E. sehr hoch. Der Balkon grenzt dicht an den Nachbarbalkon, ob es in Sommermonaten gemütlich ist, auf dem Balkon zu sitzen und dem Nachbarn auf den Tisch gucken zu können, wage ich zu bezweifeln. Einen Sichtschutz gibt es zumindest nicht. Zur Begrüßung gab es eine Flasche Mineralwasser kostenlos. Inklusive sind Badeslipper und Bademäntel. Wir haben eine Hotelinformation vermisst - zwar wurde durch die Rezeptionistin beim Einchecken alles mündlich erklärt, jedoch fehlte eine kleine Broschüre zum nachlesen. Das Badezimmer war sauber, uns fehlte in der Dusche ein Duschgelspender, wie man ihn häufig in Hotels dieser Kategorie findet. Wir haben das "Aha!" Erlebnis aber vermisst, es wirkte auf uns irgendwie "steril". Kein Blümchen auf dem Tisch, viele große, nackte Wände, da die Decken recht hoch sind.
Wir hatten ausschließlich das Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war außerordentlich vielseitig! Es gab alles was das Herz begehrt (viele Saftsorten, Müslisorten, kleine Fischauswahl, diverse Wurst-/Käsesorten, Waffeln, Obst, verschiedene Joghurts, etc). Die Qualität der Speisen war sehr gut. In der Bar haben wir nur den Begrüßungscocktail zu uns genommen - dieser war nett dekoriert und schmeckte gut.
Die Mitarbeiter der Rezeption waren ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Beim Frühstück im Restaurant war das Personal sehr freundlich, jedoch funktionierte das Abräumen des benutzten Geschirrs nicht sehr gut. Die 2-er Tische sind recht klein und an beiden Tagen mussten wir das benutzte Geschirr auf unserem Tisch stapeln. Abgeräumt wurde dann erst als wir fast fertig mit dem Essen waren. Zum Frühstück gab es eine Gästezeitung und kostenlos die Ostseezeitung oder DIE WELT.
Das Hotel liegt in 1. Reihe und ist vom Meer durch den Garten und die Strandpromenade getrennt. Zur Seebrücke sind es 2-3 Minuten zu Fuß. Vom Restaurant und der Bar in der 4. Etage hat man einen schönen Blick auf das Meer. Einkaufsmöglichkeiten / Restaurants sind in unmittelbarer Nähe fußläufig erreichbar. Man sollte einen Parkplatz im Hotel buchen. Kühlungsborn hat nur begrenzte Parkmöglichkeiten. In der Innenstadt kann man nur mit Parkscheibe jeweils 30 Minuten parken. Das nächstliegende Parkhaus kostet 2 Euro/Stunde. Das Hotel bietet einen großen Parkplatz, welcher 6 Euro pro Tag kostet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkt an das Hotel angeschlossen ist das KÜBOMARE. Dabei handelt es sich um ein öffentlich nutzbares Schwimmbad mit Saunabereich. Hotelgäste haben aber einen direkten Zugang mit eigenem Fahrstuhl, so dass man bequem im Bademantel ins KÜBOMARE kommt. Der "Wellnessbereich" darf nicht mit einem "Spa" verwechselt werden - er ist sehr vielfältig und auch schön gestaltet, jedoch hat er mehr den Charakter eines öffentlichen Schwimmbades mit Sauna, als eines Spa-Bereiches. Das Meerwasserschwimmbad ist eine schöne, große Schwimmhalle ohne besonderes Flair, bietet dafür aber ein großes 25m-Becken (ca. 1,40m tief, Schwimmer - Schwimmbrille nicht vergessen!). Das sogenannte Animationsbecken (mit Sprudelliegen etc.) ist für eine Art Whirlpool deutlich zu kalt. Es gibt kein Kinderbecken. Das Schwimmbad war nie überlaufen, richtig schwimmen wäre immer möglich gewesen. Der Saunabereich ist durchaus vielfältig (8 verschiedene Saunen, davon 1 Dampfbad, 1 Infrarotkabine, 2 Außensaunen), aber auch hier Charakter "öffentliche Sauna", auf keinen Fall ein gemütliches Spa. An den Decken sind dicke Rohre zu sehen, alles eckig, kein Aufgussplan im Saunabereich. Die Ruheräume sind durchaus gemütlich gestaltet, abgedunkelt mit Kuscheldecken - Möglichkeit zum Entspannen gibt es also durchaus. Im KÜBOMARE gibt es auch die Möglichkeit, sich mit Wellnessanwendungen etwas gutes zu tun. Wir hatten beide eine Ganzkörpermassage gebucht, diese wurde nicht im Schwimmbad, sondern in einem extra Wellness- und Beautybereicht durchgeführt, der deutlich schöner eingerichtet war. Die Preise sind unglaublich: 40min Massage für 28,50 EUR aber deshalb nicht schlechter als anderswo, wo man für die gleiche Leistung durchaus auch mal das doppelte bezahlen muss. Der Fitnessraum ist für ein Hotel angemessen - insgesamt 8 moderne Geräte stehen dort - angesichts der betagten Gästestruktur wird dieser wohl nicht so viel benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |