- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Direkt vor dem Hotel befinden sich sehr viele Parkplätze, im Anschluß daran die Straße. Durch die Außengastronomie auf der Terrasse und an- und abfahrende Gäste/Personal bis ca. 01.00 h nachts sowie den ab 6.30 h einsetzende Pendlerverkehr nach Koblenz hätte ich Lärmschutzfenster und eine Klimaanlage für angemessen gehalten. Die Außenterrasse und der Nachteingang des Hotels werden als Rauchbereiche genutzt. Das Hotel empfiehlt sich selbst für Busreisen, Geschäftsleute, Romantikurlauber, Wanderer, Erholungssuchende, Wellnessfreunde, Feierlichkeiten und Feste, Tagungen und Seminare... Leider können wir dieses Hotel nicht empfehlen, da wir mit dem Preis-Leistungsverhältnis sowie dem Umgang mit Reklamationen nicht zufrieden waren. Wir werden dieses Hotel nie wieder besuchen.
Wir haben für das Standard-Dreibettzimmer Nr. 313 für 3 Übernachtungen (ohne Frühstück) 348 Euro bezahlt und sind der Meinung, dass dies völlig überteuert ist. Es lag im Dachgeschoß, hatte keine Klimaanlage, ein Fenster zur Straße, unmittelbar darunter die Parkplätze, ein Fenster im Bad, darunter die Terrasse mit Außenbewirtschaftung. Meiner Schätzung nach sind die Möbel, die Türen und die Deckenlampe aus den Jahren 1967 bis 1976, das Bad ca. 1980 bis 1990. Es gab keine Minibar, keinen Kühlschrank. Die Bademäntel erhielten wir erst auf Nachfrage und gegen Empfangsbestätigung im Spabereich. Neu war in diesem Zimmer nur der Fernseher!
Ich war erstaunt, daß uns der Begrüßungssekt in Sherrygläsern serviert wird. Das Anbieten der Speisen beim Frühstück empfand ich als sehr lieblos (keine Garnierung), auch hätte ich mir den Lachs gern frischer gewünscht. Behältnisse für Speiseabfälle erwarte ich bei einem 4-Sterne-Hotel nicht auf meinem Früstückstisch. Das Frühstück endet um 10.00 Uhr. Ein großes Lob an die Servierkräfte: Sie waren trotz der immensen Anforderungen alle sehr nett, schnell und aufmerksam. Da uns das Frühstück nicht wirklich überzeugt hat, haben wir auf die geplanten Restaurantbesuche verzichtet.
Am Morgen nach unserer ersten Übernachtung baten wir nach dem Frühstück um ein ruhigeres Zimmer. Dies wurde von der Rezeptionsdame abgelehnt mit der Begründung, dass dieses Dreibettzimmer das größte Zimmer im Haus wäre. Auf unsere Mitteilung, dass uns ein Doppelzimmer mit Zustellbett für unsere 13jährige Tochter völlig ausreichen würde, erklärte sie, dass die Doppelzimmer alle zu klein für ein Zustellbett wären. Wir haben jedoch nach unserer 2. Übernachtung gesehen, dass sehr wohl in mehreren Zimmern noch Platz für ein Zustellbett gewesen wäre. Beim Check-Out wurde uns ein um 100 Euro teurerer Preis genannt, erst nachdem wir unsere Buchungsbestätigung vorgezeigt haben, "durften" wir den dort aufgeführten Preis bezahlen.
Das Hotel liegt direkt an der Zufahrtsstraße des Ortsteils Güls nach Koblenz, mit stündlicher Busverbindung zum Löhr-Center( Stadtzentrum), Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Hinter dem Hotel ist ein Weinhang.Leider konnte uns die Dame an der Rezeption weder Wanderwege empfehlen, noch eine geeignete Wanderkarte übergeben/verkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt 1 Sauna, 1 Dampfbad, 1 Wärmekabine, 4 Liegen im Ruhebereich (überdacht), alles neu und schön gestaltet. Bei regnerischem/kaltem Wetter könnte das aber zu wenig sein. Leider haben Kinder/Jugendliche bis16 Jahre keinen Zutritt zum Sauna/Dampfbadbereich. Ein Gartenbereich (möglichst für Nichtraucher), ein Innenpool und/oder Außenpool wären schön gewesen. Auf Grund der nicht vorhandenen Kooperativität bzgl. des Zimmers haben wir auf Wellness-Anwendungen verzichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Der Parkplatz befindet sich gegenüber und seitlich des Hotels. in 150 m vom Hotel entfernt liegt die Bushaltestelle des ÖPNV, von dem stündlich 1 Bus abfährt. Da wir hier in einer Wohngegend liegen, fahren täglich die Anwohner zur Arbeit. Das Rauchen auf der Terrasse ist gestattet, da seit Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetzes alle Innenräume Nichtraucherzonen sind. Bei unserer Rezeption erhalten Sie Informationen zu den Wandermöglichkeiten rund um das Hotel. Für spezielle Wanderkarten gibt es kein Bedarf, da diese zu selten angefragt werden. Der Ausschank unseres Begrüßungsgetränk erfolgt nicht in Sherrygläsern sondern in Sektspitzen. Unser Sherry wird in Copitagläsern serviert. Auf dem Frühstückbüffet wird hausgebeizter Lachs angeboten, der morgens ab 6.00 Uhr frisch vom Küchenpersonal aufgeschnitten wird. Aufgrund der mehrfach getätigten Gästewünsche ist unser Spabereich erst ab 16 Jahren geöffnet. Bademantel, Frotteeslipper und Saunahandtücher stehen allen Gästen kostenfrei und jederzeit zur Verfügung. Die Außengastronomie ist bis 23.00 Uhr geöffnet und wird danach auch geschlossen. Die doppelt verglasten Fenster dieses Zimmers liegen nicht in Richtung unserer Terrasse. Die Dreibettzimmer befinden sich auf der 3. Etage. Seit unserem Umbau können wir keine Doppelzimmer mit Zustellbett mehr anbieten, da die Komfort und Deluxe-Zimmer komplette Einbauzimmer sind. Alle Zimmer in diesem Stockwerk wurden in 2011 frisch gestrichen und mit neuen Gardinen und Fernsehern ausgestattet. Bei der Abrechnung wurde vom System ein falscher Preis vorgegeben, der umgehend nach Vorlage der Buchungsbestätigung durch den Gast geändert wurde. Hier wurden auch lediglich die beiden erwachsenen Personen berechnet. Der Teenager übernachtete kostenfrei. Wir haben aufgrund der Beschwerde über dieses Dreibettzimmer die Buchungsmöglichkeit für alle Dreibettzimmer gestoppt und verkaufen Zimmer mit Kindern nur noch auf Anfrage.