- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das neue, attraktiv und geradlinig gestaltete Hotel verfügt über 273 Zimmer und 7 Stockwerke. Es wird auf Sauberkeit geachtet. Wir hatten zu den Übernachtungen das Frühstück für extra 6, 50 EUR zugebucht. Es gab zu unserer Zeit Gäste verschiedener Nationalitäten und Altersgruppen von ca. 25 - 60. Das einzige, was man m. E. etwas schöner gestalten könnte, ist der kleine Innenhof. Wer sich einige Sachen anschauen will, sollte sich die Berlin-Welcome-Card besorgen. Mit ihr kann man in verschiedenen Tarifgebieten (AB oder ABC) für 48 oder 72 Stunden die öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen und erhält bei vielen touristischen Attraktionen (z. B. Fernsehturm, Museen, Rundfahrten) attraktive Ermäßigungen, wodurch sich die Karte mitunter schnell bezahlt macht. Gut auch das Booklet, das man dazu erhält und die ermäßigten Attraktionen beschreibt. Für Tarifzone AB kostet die Karte für 72 Stunden 21,50, für ABC 24,50 EUR. Siehe hierzu auch: http://www. visitberlin.de/welcomecard/index. php?lang=de.
Unser sehr schön gestaltetes Zimmer war klein, aber für Städtereisen, wenn man ständig unterwegs ist, absolut ausreichend. Es gibt eine sehr gut funktionierende Klimaanlage, LCD-Fernseher (an der Wand montiert) sowie einen kleinen Schreibtisch. Für den Koffer gibt es eine große Ablage. Ist auch notwendig, denn man muss aus dem Teil leben, da es keinen Schrank gibt (den haben wir allerdings auch nicht unbedingt vermisst - es gibt eine Garderobenstange, an die man Klamotten dran hängen kann). Das ebenfalls schön gestaltete, ebenfalls sehr kleine, aber ausreichende Bad verfügt über Waschbecken, Toilette und offene Dusche (Abtrennung vom restlichen Bad durch große, feststehende Glasscheibe). Das einzige, was man darin vermisst, ist eine Ablage für Duschutensilien.
Das Frühstück bietet eine absolut ausreichende Auswahl. Angefangen von leckeren Brötchen und abgepacktem Brot, verschiedenen Marmeladen in putzigen kleinen Gläschen über Nutella, Honig, lecker Wurst (auch Streich- wie z. B. Leberwurst), Eiern und Käse sowie Müslis und frischen geschnittenen Früchten kann man sich nicht beschweren. Der Café aus dem Automaten schmeckt saugut, ebenfalls aus Automaten gibt es zusätzlich zu Milch und kühlem Wasser noch Orangensaft. Superlecker die Croissants - sie werden aber leider nur in größeren Zeitabständen serviert und werden von den Hotelgästen innerhalb eines engen Zeitfenster abgegriffen. Ein paar Kleinigkeiten gibt es zu kritisieren: Man sollte zwei Kaffeeautomaten installieren, um die sich oft bildenden Schlangen zu vermeiden (speziell bei voller Restaurantauslastung). Die Tische werden leider etwas langsam abgeräumt und an einem Morgen gab es einen chronischen Mangel an Kaffeelöffeln. Kurios (hatten wir bisher in noch keinem Hotel erlebt): Das Ei von meiner Frau war absolut ungekocht, also roh und flüssig. Das Hotelpersonal schaute ebenso verdattert wie wir, als sie das sahen. Und: In einer Stadt wie Berlin sollte man das Frühstück zumindest am Wochenende bis 11: 00 oder 12: 00 Uhr anbieten. Durch die aktuelle 10: 00 Uhr-Grenze kam es bei uns speziell zwischen 9: 30 und 10: 00 Uhr zu hohem Andrang. Dafür wurde das Buffet auch erst ab ca. 10: 15 Uhr abgeräumt. Wer außerhalb der Frühstückszeiten kommt und was Trinken will, kann sich an der Bar verschiedene Getränke ordern - der Kaffee schmeckt aber in der Früh am Automaten besser. Auf Sauberkeit wird im Frühstücksbereich sowie an der Bar, die zeitgleich von den Angestellten am Empfang bedient wird. sehr geachtet. Es herrscht beim Frühstück eine lebhafte und offene Atmosphäre, so dass man leicht ins Gespräch mit anderen Hotelgästen kommt.
Der Check-In verlief sehr zügig und ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Von dieser Mitarbeiterin erhielten wir auch gute Tipps für die Umgebung. Auch ein Angestellter, der an den Anschlüssen unseres Fernsehers im Zimmer eine Kleinigkeit richten wollte, war sehr nett. Die Angestellte beim Auschecken war dann zwar sehr effektiv, war aber anscheinend an diesem und den vorangegangenen Tagen nicht so gut drauf ... Das Hotelzimmer wurde jeden Tag gereinigt, ebenso die Handtücher gewechselt. Mit dem Staubsaugen haut es aber leider nicht immer so hin.
Das Hotel liegt absolut ideal in einer Seitenstraße vom Alexanderplatz. Von der Vorderseite hat man direkten Blick auf den Fernsehturm, in ca. 200 m Entfernung findet man den U + S-Bahnhof Alexanderplatz sowie diverse Bus- und Straßenbahnhaltestellen inkl. der Bushaltestelle für den Expressbus zum Flughafen Tegel ("TXL-Express"). In der direkten Umgebung gibt es etliche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, (am Alex sowie am ca. 5 min. entfernten Hackeschen Markt und den gleichnamigen Höfen bzw. auch auf dem Weg dorthin). Mit dem TXL-Expressbus beträgt die Fahrtzeit vom Flughafen zum Alexanderplatz knapp über einer halben Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |