- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind recht häufig in Berlin (bisher in verschiedenen Hotels, siehe unten), und nachdem ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit Motel Ones in München, Hamburg und Essen gemacht hatte, wollte ich nun auch einmal das Haus am Berliner Hauptbahnhof ausprobieren. Absolut richtige Entscheidung! Für Bahnreisende perfekt, sehr nette MitarbeiterInnen, sauber, ruhig, gemütlich...ich kann alle vorherigen Bewertungen nur bestätigen. Auch mein Mann war begeistert und wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Ich bin beruflich und privat regelmäßig in Berlin und habe schon in etlichen Hotels der Stadt übernachten dürfen, darunter auch in hochklassigen wie dem Ritz, dem Maritim oder dem Swissotel. Hinsichtlich Freundlichkeit und Service sowie ruhigem Schlafen steht für mich das Motel One zusammen mit dem Swissotel am Kurfüstendamm unangefochten ganz oben; letzteres ist allerdings natürlich eine ganz andere Preisklasse. ;-) Das "Gesamtpaket" im Motel One stimmt jedenfalls absolut, das Preis-Leistungsverhältnis ist spitze, und wir haben einstimmig beschlossen, dass dies unser neues "Stammhotel" bei zukünftigen privaten Berlinaufenthalten sein wird!
Das Zimmer war wie immer in Motel Ones wirklich toll. Man sollte sich schon darüber im Klaren sein, dass es wirklich sehr klein ist (siehe Foto). Mit einem größeren Koffer hätte man also tatsächlich Probleme. Allerdings ist man, wie man immer so schön sagt, ja nicht in Berlin, um viel Zeit auf dem Zimmer zu verbringen. Abgesehen von der Größe war alles top...ein super bequemes Bett, ein kleiner Sessel, der tatsächlich auch sehr bequem war (siehe Foto) und sogar ein kleiner Balkon, der sicher noch netter wäre, wenn man darauf eine Sitzgelegenheit hätte.... ;-) Das Bad ist ebenfalls winzig, aber stylish. Die Dusche ist toll mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten und ordentlichem Wasserdruck. Wie schon von anderen bemerkt, fehlt im Bad allerdings die Handseife, es werden wirklich nur zwei kleine Duschgelfläschchen zur Verfügung gestellt. Wenn man das weiß, kann man sich darauf einstellen und sich selbst Seife mitbringen. Im Zimmer selbst gibt es dann noch ein kleines Tischchen und einen ausreichend großen Flachbildfernseher mit sehr vielen TV- und Radiokanälen sowie einer Sleep-Timer-Funktion. :-) Das kostenlose W-Lan hat hervorragend funktioniert. Wir hatten an jeder Seite des Bettes eine Steckdose, Aufladen von Handy und Co. war also kein Problem. Ebenfalls nicht unwichtig...das Zimmer hatte eine gut funktionierende und individuell einstellbare Klimaanlage! Ich hatte in vorigen Reviews etwas von zentraler Steuerung gelesen...keine Ahnung, ob das auf verschiedenen Etagen unterschiedlich ist, wir konnten für unser Zimmer jedenfalls selbst einstellen. Haben wir aber nur am ersten Abend gemacht, an den anderen Tagen wäre das Energieverschwendung gewesen. Das für mich Wichtigste nun noch zum Abschluss, denn das hat mich bislang an allen Motel Ones verblüfft und gleichermaßen begeistert. Das Zimmer war auch in Berlin sensationell ruhig. Offensichtlich hat die Kette sowohl die Fenster als auch die Zimmer selbst hervorragend schallisoliert. Wir haben jedenfalls nichts gehört, weder vom Flur (was mich in anderen Hotels häufig stört) noch von den Nachbarzimmern, und wie erwähnt...wenn das Fenster zu war, war es auch von draußen ruhig. Wir haben wunderbar geschlafen, und allein das ist ein Grund, das Motel One der teilweise höherklassigen Konkurrenz in Berlin vorzuziehen (im -zigmal teureren Ritz hört man zum Beispiel noch auf der elften Etage jedes Auto, das unten vorbeifährt, vor allem die aufgemotzen Ferraris und Co).
Wir haben im Hotel nur gefrühstückt, und zwar samstags und sonntags. Dass ich hier leider nur vier Sonnen vergebe, liegt vor allem am Samstag. Da war es gegen neun Uhr schon sehr voll und chaotisch. Als wir die Treppe runterkamen, stand eine junge Mitarbeiterin, die uns freundlich nach der Zimmernummer fragte. Soweit ok. Ich verstehe nur nicht, dass man am Fahrstuhl und Aufgang zu den Zimmern die Leute kontrolliert, die ganz offensichtlich aus den Hotelzimmern kommen und Gäste sind, wenn man gleichzeitig nicht darauf schaut, wer so alles von der Straße reinkommt und sich bedienen kann. ;-) Was Samstag dann auch ein bisschen aufgefallen ist war eine hoffnungslose Unterbesetzung. Es war wie erwähnt sehr voll, trotzdem wurden regelmäßig Tische frei...aber die standen dann erstmal mit dem ganzen Müll der Vorgänger eine Weile herum, ohne abgeräumt zu werden, so dass wir uns notgedrungen ebenfalls an einen schmutzigen Tisch mit bekleckerten Platzdeckchen setzten...lecker! Allerdings muss ich der Fairness halber anfügen, dass das Motel One am Hauptbahnhof schon über ausgesprochen viele Plätze in der Lobby verfügt, an denen man frühstücken kann und dass wir am Sonntag wiederum überhaupt keine Probleme hatten. Da waren wir kurz vor zehn unten, und es war erstaunlich leer und ruhig, und die netten MitarbeiterInnen haben auch sehr schnell alles, was benutzt war, abgeräumt. Vielleicht hatten wir Samstag also einfach nur Pech. Das Frühstück selbst ist für den Preis (7,50€ pro Person) sehr reichhaltig. Es gibt drei Kaffeeautomaten, an denen man jeweils zwischen Cafè Crema, Cappuccino, Café Latte, Espresso und so weiter wählen kann. Der Kaffee ist auf jeden Fall gut! Dazu kann man zwischen vielen verschiedenen Teesorten wählen. An Saft gibt es Orange und Apfel aus einem anderen Automat. Hier würde ich mir noch Multivitamin wünschen, dann wäre es perfekt. Ebenfalls auf der "Kaffeeseite" gab es gekochte Eier, vier oder fünf Sorten Müsli und Flakes sowie Obstsalat, der auch frisch geschnitten schien. Dazu noch verschiedene Sorten Joghurt. Auf der gegenüberliegenden Seite konnte man sich an verschiedenen Brötchensorten sowie frischen Croissants bedienen, es gab mehrere Sorten (verpacktes) Brot und Knäckebrot, an die fünf oder sechs verschiedenen Marmeladen (auch Diät) und Honig, Butter, Margarine, Frischkäse, Käse, frische Tomaten und Gurken, und vieles mehr...insgesamt für den Preis aus meiner Sicht nicht zu toppen.
Auch hier kann ich nur sechs Sonnen vergeben. Als ich nachmittags ankam, war zwar wie erwartet eine lange Schlange am Check-In, da aber wirklich alle "Schalter" (also Rechner) besetzt waren, war ich trotzdem recht schnell an der Reihe. Ein kleines Problem bzw. Missverständnis hinsichtlich der Reservierung wurde sehr schnell und zuvorkommend gelöst - danke noch einmal dafür! Insgesamt haben wir in den zwei Nächten ausschließlich nette, hilfsbereite MitarbeiterInnen kennengelernt, die immer ein Lächeln auf den Lippen hatten und jederzeit ansprechbar waren. Auch die Reinigung des Zimmers war einwandfrei.
Perfekter könnte die Lage für Bahnreisende kaum sein. Man geht wirklich nur aus dem Hauptbahnhof raus (Ausgang Invalidenstraße, da wo auch die Busse abfahren) und einmal über die Straße, schon ist man da. Das Hotel ist trotz seiner Lage an der Invalidenstraße, die schon ordentlich befahren ist, sehr ruhig. Wir haben selbst bei offenem Fenster wenig gehört. Bei geschlossenem Fenster gar nichts mehr. :-) Für Sightseeing kann ich diese Lage ebenfalls empfehlen. Wenn man wieder zurück durch den Hauptbahnhof geht und auf der anderen Seite die kleine Brücke über der Spree überquert, ist man schon mitten im Regierungsviertel. Von hier ist es dann auch nur ein kurzer Spaziergang zum Brandenburger Tor und allem anderen in Berlin Mitte. Und wenn man etwas lauffaul ist, empfiehlt sich die Tageskarte für den ÖPNV für schlappe 6,50€. Busse und S-Bahnen halten am Hauptbahnhof nun wirklich genug. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |