- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel verfügt über ~ 150 Zimmer, die alle sehr klein und eng sind, und lediglich über den nötigsten Standard verfügen, dafür aber recht preiswert sind. Über die Sauberkeit gibt es keine Klagen, das Zimmer wurde täglich gereinigt und frische Handtücher / Bettwäsche gab es auch immer. Im Hotel gibt es lediglich die Möglichkeit zu einem - recht spartanischen - Frühstück, was allerdings auch ausreichend ist für eine Städtetour. Ein eigenes Restaurant gibt es hier nicht, man frühstückt in der Hotelhalle, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Es gibt auch einen Getränkeausschank in der Hotelhalle, allerdings eher hochpreisig. Was die Gastronomie angeht, so ist man auf die Umgegend angewiesen, allerdings gibt es dort in der Umgebung ein reichhaltiges Angebot ( siehe unten unter "Tipps"). Die Gästestruktur würde ich als "international" bezeichnen, ein typisches "Touri"- Hotel eben. Als besonderen Tipp würde ich gerne das Restaurat "STIEGE" in der Oranienstr. 159 /Ecke Luckauer Str. empfehlen, das sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel, nur wenige Gehminuten entfernt, befindet. Wir haben dort mehrere Male sehr gut und - vor allen Dingen - EXTREM PREISWERT gespeist und wurden sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Da da MOTEL ONE ohnehin kein eigenes Restaurant hat, ist man hier auf derartige Hinweise angewiesen, für mich war dies die beste Alternative in der näheren Umgebung.
Die Zimmer waren sehr eng und klein, spartanisch ausgestattet und besonders negativ haben wir das Fehlen jeglicher Kleiderschränke empfunden, es gab nur eine offene Garderobe. Im Bad war lediglich eine Dusche und Toilette, dafür gab es in dem ohnehin schon engen Zimmer eine Waschgelegenheit. Dann hatte das Zimmer zwar TV mit Sat-Anschluss, aberMinibar und Telefon fehlten ganz, es gab auch keinen Safe, nicht einmal an der Rezeption. Kommentar: "bei uns ist noch nie was weggekommen...." Aha.
Wie bereits erwähnt, gibt es nur Frühstück und dies in der Hotelhalle....
Wir haben die gesamte Atmosphäre als eher unpersönlich und steril empfunden. Bei Fragen oder Bitten reagierte man zwar immer freundlich, zuvorkommend und nett, aber das war es dann auch schon. So richtig zu Hause kann und soll man sich wohl nicht fühlen.
Das Hotel besticht durch die zentrale Lage, für eine Städtetour in Berlin ideal. Die U-Bahnstation Moritzplatz ist direkt vor dem Haus, bis zum Alexanderplatz sind es nur 3 Haltestationen, und von dort hat man alle Möglichkeiten. Rund um das Hotel, besonders in Richtung Oranienburger Str., findet man jede Menge Geschäfte, Bars , Kneipen und Restaurants. Insgesamt gesehen ist allerdings die Gegend ein wenig "orientalisch", das muss man wissen und mögen. Uns hat es nicht gestört, wir hatten auch keine Probleme. Etwas kritisch ist die Parkplatzsituation, die Hotelgarage war extrem klein und ist ständig ausgebucht. Rund um das Hotel gibt es zwar einige Parkmöglichkeiten in den Nebenstraßen, was aber nicht unbedingt ideal ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt & Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |