- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Motel hat Anfang April 2010 erst eröffnet und macht einen sehr jungen,frischen Eindruck. Die Einrichtung ist klar in schwarz/dunkelbraun und türkis gehalten.Diese Farben findet man überall im Motel wieder. Insgesamt gibt es ca. 1820 Zimmer, aufgeteilt auf 19 Etagen. Es gibt eine große Lobby mit vielen türkisen Sesseln und einer Bar in sichtweite. Generell ein sehr modernes, dynamisches Hotel. Worüber ich mich heute noch ärgere, ist, dass wir die 15€ für das Frühstück bezahlt haben. Nicht, weil es nicht geschmeckt oder den Preis nicht wert war. Sondern, weil niemand kontrolliert hat, ob wir überhaupt Frühstück gebucht haben. Wir sind gegen 10Uhr einfach aus dem Aufzug in den Frühstücksraum spaziert und haben uns einen Platz gesucht. Später haben wir eine Mitarbeiterin mit einer Liste gesehen, die jedoch auch ziemlich schnell wieder weg war. Auch nachfolgende Gäste wurden nicht kontrolliert. Das war sehr ärgerlich, da man sich das Geld hätte sparen können. Also mein Tipp: Einfach mal ohne Buchen probieren und falls man doch angesprochen wird, kann man es ja noch bezahlen. Es scheint echt eine Kontrolllücke zu sein. 2. Man sollte hart im Nehmen sein, wenn man am Wochenende abends mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Reeperbahn will :) 3. Es ist zu empfehlen sich nach einem günstigen Restaurant zu erkundigen. Wir sind auf blauen Dunst ins Zentrum gefahren und haben dann dort krampfhaft etwas zu Essen gesucht und zwar nicht eine der gängigen Fast Food Ketten, von denen es auch dort genügend gibt. Die Preise im Zentrum sind wiedererwartend hoch, weshalb Insiderwissen gut gewesen wäre. Ein Restaurant mit gutbürgerlicher, deutscher Küche haben wir leider vergebens gesucht und sind letzten Endes beim Italiener gelandet. 4. Versuchen in der angrenzenden Nebenstraße einen Parkplatz zu finden, da das Parkhaus des Motels für 24 Stunden 12€ kostet.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem Queensizebett. Die Zimmer sind sehr nett und modern eingerichtet. Es gibt einen Flatscreen-TV in jedem Zimmer, der jedoch an einer äußerst ungünstigen Stelle angebracht ist. Das Zimmer war ziemlich klein, doch zum Übernachten und dort umziehen reicht es allemal. Sehr gut gefallen hat uns das kleine Bad. Alles in dunklem Marmor gehalten. Wunderbar war auch die große Regendusche. Alles in Allem ein schönes Zimmer, mit äußerst stylischer Einrichtung, jedoch ziemlich klein.
Wir haben zusätzlich zur Übernachtung das Frühstück für 7,50€/ Person gebucht. Es fand in sehr netter Atmosphäre statt in einem lichtdurchfluteten Raum, der auch sehr modern eingerichtet ist. Das Angebot war reichhaltig, aber nicht überladen. Es gibt die Wahl zwischen Weißbrötchen, Croissant, Körnerbrötchen und Müsli/Cornflakes. Zum Belegen gibt es eine Käse- und Wurstplatte, sowie diverse Aufstriche. 2 Kaffeautomaten stehen zur Verfügung, die keinen Wunsch offen lassen. Zusätzlich gibt es noch einen Orangen- und Apfelsaftspender. Sehr lecker war der frische Obstsalat mit tropischen Früchten. Insgesamt war es sehr sauber und es wurde auch regelmäßig frisch gedeckt und gewischt. Zu der Bar können wir nichts weiter sagen, da wir sie nicht genutzt haben, bis auf ein kleines Bier, was sich meine Begleitung dort geholt hat für 2,50€.
Sehr freundliches Personal, das auf alle Fragen antworten konnte. Check-In verlief problemlos und ist ab 15 Uhr möglich. Die Zimmer stehen dann am Abreisetag bis 12 Uhr wieder, was wir als sehr humane Zeit empfunden haben. Weiter haben wir keinen Kontakt mit dem Servicepersonal gehabt.
Wir sind per Auto angereist, was in Hamburg generell nicht zu empfehlen ist,wenn man den Verkehr dort nicht kennt. Viele Einbahnstraßen und wirre Straßenführungen brachten uns dazu eher die öffentlichten Verkehrsmittel zu nutzen. Es gibt eine U-Bahnstation (Lohmühlenstraße) direkt vor dem Moteleingang und auch eine Busstation befindet sich direkt vor der Tür. Von dort kommt man sehr gut in das Zentrum und den Hafen. Am Abend haben wir die Reeperbahn besucht, was in nüchternem Zustand, ohne Ortskenntnis nicht zu empfehlen ist. In Bus und U-Bahn trifft man auf Menschen, denen man sonst gerne aus dem Weg gegangen wäre. Das Motel liegt an einer großen Straße direkt neben einem anderen Motel. Auf der anderen Straßenseite befindet sich eine Apotheke und ansonsten viele ausländische Geschäfte. Einen Supermarkt sucht man vergebens. Als wir auf der Suche nach etwas zu Trinken waren, stießen wir nur auf einen kleinen, arabischen Lebensmittelmarkt. Die Menschen, die man in der Umgebung antrifft sind daher auch größtenteils ausländisch. Ansonsten gibt es in der nähren Umgebung, die zu Fuß zu erreichen ist nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da es ein Motel und kein Hotel ist, sieht es mit Unterhaltungsmöglichkeiten auch eher schlecht aus. Alles ist komplett auf das Übernachten und Essen/Trinken ausgerichtet. Im Motel selbst gibt es nichts, was zum Verweilen einlädt, bis auf die Bar vielleicht. In der Lobby gibt es kostenlosen Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |