- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Neues, modernes und sehr sauberes Designhotel, das über 19 Stockwerke verfügt. Von ganz oben (jedoch nur von der Straßenseite) genießt man einen einmaligen Blick auf die Alster. Das Hotel besticht durch eine klare und moderne Designlinie,hervorgehoben durch die gekonnte Farbkombination blau-braun; das blaue Logo wirkt sehr harmonisch und ist überall wieder zuerkennen: an den Vorhängen, dem Teppichboden, den Türschildern, den Stühlen und sogar an den Kaffeetassen. Minibar und Telefon gibt es zwar in den Zimmern nicht, aber dafür W-LAN umsonst, wenn man sich bei der Reservierung für das Frühstückspaket (7,50€/ Person) entscheidet. Das Hotel verfügt über eine sehr moderne Tiefgarage, die 11€ / pro Nacht kostet sowie vier schnelle Fahrstühle. Sehr schön ist der Eingangsbereich in dem man gemütlich vor dem „künstlichen knisternden Kamin“ was trinken und den Abend ausklingen lassen kann. Der Preis für das Doppelzimmer beträgt 84 €/ Nacht ohne Frühstück, für Hamburg wirklich sehr ansprechend; Preise an der Hotelbar sehr angemessen, die Hotelrechnung wird beim Einchecken und nicht beim Auschecken beglichen. Einchecken kann man im Übrigen ab 15:00 Uhr, auschecken muss man bis 12:00 Uhr. Großer Pluspunkt: es handelt sich um ein Nichtraucherhotel und man riecht es auch. 2** Hotel mit Niveau von 4****. Das Hotel ist bedenkenlos empfehlenswert, vor allem aufgrund des Preisleistungsverhältnisses, der Sauberkeit und der strategischen Lage. Kulinarische Tipps für Hamburg: ein Besuch bei der „Bullerei“ von Tim Mälzer oder beim Sternekoch Christian Rach im „Tafelhaus“ sind fast ein Muss.
Die Zimmer sind zugegeben kleiner als in anderen Hotels, aber vollkommen funktionell eingerichtet, schließlich muss man dort nur übernachten und nicht den ganzen Tag verbringen. Ganz wichtig: das Zimmer war sehr sauber. Im Zimmer befinden sich ein Bett (160x200), zwei Kleiderstangen, Ablagefächer, Arbeitstisch, 2 Sessel und auch genügend Platz für 2 Koffer, alles so platziert, um so viel Platz wie möglich zu gewinnen. Highlights der Zimmer ist der Flachbild-TV von Loewe mit vielen HD-Kanälen, Wecker-Funktion, und auch Offline-Funktion mit dem „knisternden Kamin“ wie in der Eingangshalle. Hinzu kam dass wir das Glück hatten in der obersten Etage (19.) zu sein und somit konnten wir einen romantischen Ausblick auf die Alster und die Dächer der Stadt genießen. Der geringe Platz im Bad wurde optimal verwendet; dies besteht aus einer Granitdusche, einem Keramik-Waschbecken aus und einer Sanitäranlage. Shampoo, Haartrockner und ausreichende Handtücher vorhanden. Die Betten mit Bettwäschen aus angeblich 100% ägyptischer Baumwolle waren sehr bequem und gemütlich; das Bett bestand aus zwei getrennten Matratzen. Wenn man das Fenster aufmacht, hört man schon ein wenig den Straßenlärm, aber ansonsten sehr ruhig; die Zimmer sind nicht hellhörig und man kann wirklich gut entspannen. Klimaanlage vorhanden.
Die „Platzverhältnisse in der Frühstückslounge“ wurden mehrmals kritisiert, aber wenn man zwischen 08:00 und 09:00 Uhr frühstückt, ist das überhaupt kein Problem, auch am Wochenende nicht. Zugegeben ist das Frühstück kein kulinarisches Erlebnis, aber durchaus ausreichend und für den Preis von 7,50 € absolut in Ordnung. Das Frühstück wird in der Bar in Buffet-Form eingenommen. Man bekommt mehrere Sorten Brötchen, Croissants, Aufschnitt, Käse, Frischkäse, Marmeladen, Nutella, Honig, Butter, Margarine, Joghurt, Obstsalat, Eier, Cornflakes. Zum Trinken gibt es Kaffee, Tee, Cappuccino, Schokolade, Säfte (Orangen- und Apfelsaft) und vieles mehr; alles Selbstbedienung.
Das gesamte Personal war schnell, freundlich und zuvorkommend. Es gab absolut nichts zu beanstanden, die Zimmer waren sehr sauber und im Frühstücksraum wurde auch sehr zügig gesäubert.
Das Hotel liegt in Hamburg Steindamm im Stadtviertel St. Georg. Die Alster sowie der Hauptbahnhof sind in ca. 15 Minuten zu Fuß gut zu erreichen. Die Haltestelle „Lohmühlenstraße“ (U1) ist direkt vor dem Hoteleingang und man erreicht das Stadtzentrum in knapp 15 Minuten (unter der Woche fährt die U-Bahn mit ca. 5 Minutentakt). Mit der Hamburg-Karte – mit der man Ermäßigungen bei den meisten Museen bekommt - sowie andere Tageskarten kann man sich mit allen Öffentlichen der Stadt bewegen (Bus, Schiff, U-Bahn, S-Bahn). In der Umgebung gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten (Lidl), Banken und Bistros. Zugegeben ist der Ausländeranteil sehr groß in dem Viertel, aber gestört hat das uns nicht, da wir fast immer mit der Bahn in die Stadt gefahren sind
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |