- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat Anfang des Jahres erst neu eröffnet und ist dementsprechend in einem 1 A Zustand. Die Farbgestaltung ist wie bei alle Motels dieser Kette in türkis und braun gehalten, das Design sehr jung und offen mit viel Glas und einer Einganshalle, die eher einer Lounge gleicht. Durch das gute Preis-/Leistungsverhältnis finden sich hier Reisende allen Alters und jeglicher Herkunft, so dass das Motel im positiven Sinne eine Art "Jugenherberge" für Erwachsene gleicht, wo man viele verschiedene Menschen trifft. Es finden sich Familien und Singles, Verrückte und "Normale", Geschäftsreisende und Privatleut. Das Hotel Hamburg Alster mit ca. 18 Etagen bietet alles, was man für einen Kurztrip braucht - saubere Zimmer, Frühstück und Bar, Tiefgarage und wunderbare ÖPNV Anbindung. Auch eine kostenlose Gepäckaufbewahrung wird angeboten für diejenigen die erst Abends nach Hause fahren und vorher schon auschecken müssen. Alles in Allem also alles, was das Touristenherz begehrt. Wir können das italienisch-portugiesiche Restaurant "O Pote" in der Langen Reihe nur Empfehlen, die Speisen sind sehr lecker und das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend. Die Angestellten waren sehr freundlich und die Atmosphäre einfach nur gemütlich! Ebenfalls empfehlen können wir den Kauf der Hamburg-Card, die nicht nur kostenlose Nutzung von Bus und Bahn beinhaltet, sonder auch noch Rabatte für verschiedene Attraktionen und Stadrundfahrten bietet.
Dank der Aufzüge gelangt man auch mit Gepäck schnell zu seinen Zimmer. Die Zimmer sind ausreichend groß und greifen das Farbkonzept der Lobby wieder auf. Wir hatten ein DZ mit einem großen und gemütlichen Bett, Flat-Screen-TV, kleinem Schreibtisch mit Hocker, Sessel, Kleiderstange und Regalböden, sowie einen großen Spiegel. Somit ließ sich die Kleidung für unsere Reise gut verstauen und der Stauraum hätte auch noch für mehr gereicht. Lediglich die Kleiderbügel waren mit 2 Stück viel zu wenig. Das Bad ist tatsächlich sehr klein, bietet mit WC, Waschtisch und (Regen-) Dusche aber alles, was man braucht. Handtücher, Duschgel und Fön sind vorhanden. Die Klimaanlage haben wir bei den Temperaturen im Juli gerne genutzt und diese war auch individuell in stäre und Temperatur regelbar. Von unseren Nachbarn haben wir trotzdem das Hotel sehr voll war nichts gehört, was für die gute schallisolierung steht. Auch in punkto Saubereit war alles tip top.
Frühstück wird im gesamten Hotel-Eingangsbereich serviert, der morgens abgeteilt wird und dann alleine den frühstückenden Gästen zur Verfügung steht. Wir hatten ein Special gebucht und daher Frühstück kostenlos inklusive. Aber auch wenn wir hätten bezahlen müssen, wären wir mit dem Preis von 7,50€ und der erbrachten Leistung durchaus sehr zufrieden gewesen. Neben diversen Kafeegetränken und Tee gab es jeden Morgen auch Milch, Saft und Wasser, dazu verschiedenes Brot und Brötchen, Croissoint, Butter, Philidelphia, Margarine, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Honig, Joghurt, frisches Obst (im Stück) und frischen Obstsalat, sowie Frühstückeier. Wir haben beobachtet, dass auch gegen Ende der Frühstückszeit noch Speisen nachgelegt wurden und alles immer reichlich vorhanden war. Da der Frühstücksraum sehr groß ist, gab es zwei Buffetts mit den gleichen Speisen, um einfach die Anzahl der Gäste besser zu verteilen. Auch Sitzplätze gab es immer ausreichend, sowohl innen, als auch aussen. Nach der Frühstückszeit verwandelt sich der ganze Bereich in eine Lounge. Man kann den ganzen Tag über Getränke und ich glaube auch kleinere Snacks kaufen und am Abend Cocktails genießen. Diese sind zwar aus der Dose und werden nur mit Eis aufgefüllt, geschmacklich und vor allem preislich waren sie aber absolut in Ordnung. Wir haben an zwei Abenden hier gesessen und fanden es sehr gemütlich.
Der Check-In ging schnell und freundlich, der Zimmerservice war unauffällig und gründlich. Beim Frühstück ware alle Angestellten flink und immer darauf bedacht, die Tische schnell wieder leerzuräumen, damit die vielen Gäste einen Platz finden. Das Buffett wurde auch kurz vor Schluß noch aufgefüllt. Anders als wohl zu Beginn des Hotelbetriebs wird mittlerweile kontrolliert, wer Frühstück gebucht und somit auch bezahlt hat und wer nicht, aber auch das auf eine sehr freundliche Art und Weise.
Der Stadtteil St. Georg liegt östlich vom Hauptbahnhof an der Binnenalster und auch noble Hotels wie das Le Royal Meridien finden sich hier. Vom Schmuddel-Charakter vergangener Zeiten findet sich hier nichts mehr, vielmehr ist dieser Staddteil mittlerweile einer der angesagtesten überhaupt. Eine Fortbewegung ist auch nachts sicher, wir waren zwei Mädels und haben uns nie unsicher gefühlt. Die U-Bahn Station Lohmühlenstrasse befindet sich quasi direkt unter dem Hotel, von hier sind es eine Haltestelle bis zum HBF, 3 bis zum berühmten Jungfernstieg. Die berühmte "Lange Reihe" ereicht man in wenigen Gehminuten zu Fuß über das Gelände der bekannten asklepios-Klinik (auch nachts) und ist dann in DER Strasse St. Georgs, mit Bars, Restaurants und ganz viel Flair. Die Binnenalster ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt, hier kann man in Cafes direkt am Wasser entspannen oder sich ein Treetboot mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |