- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt zwischen Michel und Reperbahn, beides innerhalb von wenigen Min zu Fuß erreichbar. Bis zu den Landungsbrücken benötigt man ca. 15 min zu Fuß. In der unmittelbaren Nähe haben wir nur 2 Restaurants gefunden - im Hotel selbst gibts nichts - davon hatte eines zu und das andere hat uns von der Speisekarte her nicht umgehauen. Wir waren dann in den Krameramtsstuben - sehr empfehlenswert - lag total versteckt. Frühstück leider nur in der Lobby, es gibt keinen separaten Raum, Von Alter her viele junge / jüngere Leute, selten über 50+, Zimmer sehr klein, Kinder bis 12Jahren schlafen kostenlos im Zimmer der Eltern, ich weiß allerdings nicht, wo das Bett hingestellt werden soll. Fahrstühle gibt es bei 9 Stockwerken angeblich 3, wir haben nur 2 gesehen. Die Fahrstühle sind sehr klein, es passen nur wenig Leute rein. Von daher sollte man es nicht eilig haben, wenn man ins Zimmer will oder von dort nach unten. Treppenhaus haben wir nicht gefunden. Wir haben für die Nacht mit Frühstück 119,00 € bezahlt, ich gehe in kein Motel One mehr. Handy-Empfang nicht vorhanden. Für den Preis besser anderes Hotel suchen
Ich wußte, dass die Zimmer klein sind, aber ich hätte doch anderes erwartet. schmale Betten, kein Schrank, nur ein offenes Regal, Flachbildfernseher, 1 Hocker, 1 Tisch, zwischen Wand und Bett waren ca. 70 cm. Kein Mülleimer im Zimmer, nur im Bad. Für Städtereisen ok, aber wenn man eine Woche bleiben will, reicht der Platz definitiv nicht, zumal ja kein Schrank vorhanden ist, wo man die Klamotten hinhängen könnte. Keine Minbar, Safe oder sonstiges vorhanden; sehr sauber. Dusche vorhanden, in der Dusche keine Ablage für Duschgel oder Shampoo, am Waschbeken nur 1 Glas und 1x Hotelshampoo pro Person. Keine Seife, keine Wattepads, keine Duschhaube, keine Wattestäbchen oder so was. Generell keine Ablagemöglichkeiten für irgendwas. Dusche ließ sich nicht schließen, war nur zur Hälfte zu, Kopfkissen sehr schlecht, nur Baumwolle oder so was, keine Federn oder Daunen. Dicke Leute können auf der Toilette nur sitzen, wenn sie das Klopapier wegräumen. Zimmer und Bad allerdings sehr sauber. Minibar ist nicht vorhanden.
Es gab Snacks von Alfons Schubeck den Toast für € 4,50 (inkl. ein paar Chips), Getränkepreise ordentlich. Ein Weißbier € 3,30ein kl. Becks € 2,70, alkoholfreie Getränke (0,2l) € 2,20. Keine Minibar vorhanden. Kein Lebensmittelladen um die Ecke, wo man was hätte kaufen können,das nächste war die Tankstelle auf der Reperbahn. Angeblich ist ein REWE und ein EDEKA in unmittelbarer Nähe bzw. im Komplex. Wir müssen ganz schön blind sein, gleich zwei Läden nicht zu finden. Selbst wenn die Läden da gewesen wären, hätte uns das ab 20:00 Uhr aber auch nicht weiter gebracht. Frühstück nicht außergewöhnlich. Alles kalte Küche, 3 Sorten Wurst, 3 Sorften Käse, Marmelade, Honig, Nutella, Obstsalat. Jogurt, 3 Sorten Semmeln. 2 Sorten Saft. Kein Rührei, kein Omlett, keine Würstchen, Gurken leicht angetrocknet, ich weiß nicht, wie lange die schon aufgeschnitten waren. Croissants waren ok. Gegessen wird in der Lounge, wenn die anderen aufbrechen und raus gehen, sitzt man im Zug und bekommt die Kälte von draußen ab. Hat mir nicht gefallen, sehr laut und wie auf dem Präsentierteller.
Der Kellner am Abend hatte seinen Beruf verfehlt, war leicht genervt, als wir uns nicht entscheiden konnten. Sonst alles ok. Die Rezeption hatte allerdings keine Prospekte mehr zum Thema Stadtrundfahrt. Die Dame, die wir da erwischt hatten, war auch sonst nicht redseelig und mußte sich alles aus der Nase ziehen lassen. Aber das war das einzig negative. Sehr sauberes Zimmer!
Super gelegen, eine Ampelkreuzung von der Reperbahn weg, 5 min bis zum Michel, 15 min bis zu den Landungsbrücken. Parkplätze vor dem Haus nicht vorhanden. Es gibt eine Parkgarage zum Hotel, die man aber nur auf Nachfrage findet. Das angeblich vorhandene Hinweisschild "Tiefgarage" sieht man nur, wenn man 1x um den Komplex herum gefahren ist und direkt vor der Tiefgarageneinfahrt steht. Die Garage teilen sich 2 Hotels, man darf nur auf sehr ausgewählten Plätzen parken. Ein Großsteil der Garage ist abgetrennt.. Sehr unübersichtlich ist die Garage. Direkter Zugang von der Garage zum Hoteleingang nur im 1 und 3. UG. Parkt man weiter unten, muss man bis zum 3. OG zu FUSS durch die Tiefgarage gehen. Preis pro Tag € 15,00.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |