- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gewohnte Gemütlichkeit aller Motel One. Hier aber im Foyer mit maritimem Flair. Frühstück ist nicht wirklich abgetrennt von Rezeption und ständig muss man Leuten ausweichen um an seinen Platz zu kommen, wenn man einen findet.
Baugleich wie in jedem Motel One. Klein und gemütlich. Ein normales Doppelbett, schallisolierte Fenster (hatte ein Zimmer zur Strasse hin und habe sehr gut und ruhig geschlafen)
Das Frühstück wird im Erdgeschoss kredenzt, nicht abgetrennt von der Rezeption und beiden Ausgängen. Da Hamburg eine touristisch vielbesuchte Stadt ist, sind dementsprechend immer viele Menschen im Hotel unterwegs. Vorsicht bei vollbeladenen Frühstückstellern und "umfahren" von Gästen und Gepäck.
Das Hotel liegt wie der Name schon sagt quasi an der St. Michaeliskirche, Wahrzeichen Hamburgs und einen Besuch wert. Auch die Reeperbahn und das Millerntorstadion des FC St. Pauli sind schnell erreicht. Ebenso das Museum für Hamburgische Geschichte oder alles andere.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rafael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 51 |