- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet eine sehr angenehme Atmosphäre. Angefangen bei der direkt darunterliegenden Tiefgarage, über die sehr netten und hilfsbereiten Angestellten (durchweg positiv von Rezeption bis zum Zimmerservice) hin zu den tollen Hotelbetten, auf denen man sich perfekt nach einem "ausgelatschten" Tag erholen kann. Der Zustand des Hotels ist perfekt - direkt nach dem Frühstück wird der Essensbereich gesäubert und der Zimmerservice ist auch immer sehr zuverlässig. Nach jedem unserer Ausflugstage kamen wir abends in unser Zimmer und es war stets sehr sauber - sowohl unser Zimmer als auch unser Bad. Jeden Morgen gab es Frühstück - unter der Woche ist man mehr mit der Business-Klasse am Frühstücken, was die Atmosphäre etwas "steif" erscheinen lässt - aber ab freitags kommt dann Jubel, Trubel & Heiterkeit ins schöne Motel One am Michel. Also Frühstück gibt es von Mo-Fr von 6 - 10 Uhr und Sa-So von 7-11 Uhr, also genug Zeit, sich dem sehr leckeren Buffet zu widmen. Da es am Wochenende sehr voll sein kann ist die frühe bzw. späte Frühstückszeit zu empfehlen - also am Wochenende eher schon um 7 Uhr oder erst um 10.30 Uhr frühstücken gehen - so entgeht man der "Rush Hour". Wie gesagt wird die Lobby nach der Frühstückszeit direkt gereinigt - außerdem wird das Buffet sehr schnell nachgefüllt falls ein Lebensmittel ausgehen sollte. Auch beim Auschecken darauf achten, dass man eher früh sein Zimmer abgibt, sein Auto belädt und dann erst Frühstücken geht - so entgeht man der Auscheck "Rush Hour" am Sonntag morgen. Wir haben ab und an abends eines der angebotenen Sandwiches gegessen und Cocktails geschlürft - angemessene Preise und wirklich lecker! Die besten Plätzen sind die blauen Stühle am "Feuer", da man von dort auch die Ludwig-Erhard-Straße im Blickfeld hat. Vor dem Haupteingang des Hotels gibt es noch tolle Sitzbänke, die man für einen abendlichen Sonnengruß nutzen kann. Vom Altersdurchschnitt her ist es ziemlich ausgewogen - von sehr jung (Babies) bis ins hohe Alter (ca. 80 Jahre) war alles dabei! 9-stöckiges Hotel mit 2 Aufzügen - sehr gut strukturiert. Wenn man eine Woche da ist, empfiehlt es sich die Hamburg Card für 5 Tage zu kaufen bzw. von Fr - So die Hamburg Card für 3 Tage. Dafür kann man die öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum Hamburg umsonst benutzen und bekommt Prozente auf diverse Touristen-Geschäfte, wie Hagenbecks, Miniaturwunderland, Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt, ... Die Hamburg-Card bekommt man an allen Fahrkartenautomaten - wie z.B. in der U-Bahn Station an den Landungsbrücken. König der Löwen war SUPER. Zu empfehlen ist auch der Kartoffelkeller in der Deichstraße beim Nikolai-Fleet - wer Kartoffeln mag, ist dort sehr gut aufgehoben - gute Gelegenheit zum draußen sitzen - innen drin ist es auch sehr gemütlich. Hamburg ist einfach eine tolle Stadt und das Motel One am Michel ein genialer Ausgangspunkt. Zum Hafen kommt man übrigens am besten über: - den Michel - die Jugendherberge zum Stintfang - oder in der U-Bahn St. Pauli einsteigen und mit der U3 zu den Landungsbrücken oder Baumwall fahren. Viel Spaß!
Sehr sauber. Man muss sich im klaren sein, dass die Zimmer nicht groß sind. Links des Bettes gab es noch ein Regal, in das wir unsere Kleider legen konnten - ansonsten ausreichen Kleiderbügel vorhanden. 1 Sessel und ein Hocker im Raum - als auch ein Schreibtisch. Spiegel gab es zu genüge! Genialer Fernseher - es geht im Zimmer automatisch ein "Feuer" an, wenn man es betritt. Das Bett ist superbequem! Beim Reinkommen muss man die Zimmerkarte in das Kästchen links stecken, damit das Zimmer Strom bekommt. Keine Schränke in den Zimmern! Bad ist auch sehr klein - aber mehr Platz braucht man auch für eine Städtereise wirklich nicht! Unser Zimmer wurde immer top gereinigt!
Sauberkeit wird in diesem Motel One sehr groß geschrieben! Es gibt eine Bar, an der man mit Getränken, Cocktails und leckeren Sandwiches versorgt wird - ach so, Muffins gibt es auch noch...
Die Angestellten des Hotels waren stets sehr zuvorkommend, hilfsbereit und wenn sie Zeit haben, geben sie einem auch Tipps (nicht von jedem, da das Hotel sehr neu ist und somit auch ortsunkundige Angestellte da sind, merkt man aber gleich ;-) ).
Geniale Lage - nur 200 Meter zum Michel, dem Wahrzeichen Hamburgs und nur 700 Meter zum Hafen bzw. den Landungsbrücken. Hotel liegt zwischen den U-Bahn Stationen Landungsbrücken, St.Pauli und Rödingsmarkt - also genug Gelegenheiten zur besten U-Bahn-Linie. Über die Straße blickend erscheint sofort ein Stadtgarten, über den man in ca. 30 Minuten gemütlichen Spaziergang zur Binnen-/Außenalster kommt. St. Pauli und Reeperbahn in 5 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport kann man am angrenzenden Stadtpark machen - 10 km sind es ungefähr vom Hotel, um die Außenalster herum und wieder zurück zum Hotel. Eine sehr schöne und empfehlenswerte Strecke. An der Außenalster kann man außerdem Ruder- und Tretboote mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |