Alle Bewertungen anzeigen
Jonas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gehört dieses Hotel wirklich zur Motel One Gruppe?
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat futuristische Eigenschaften im modernen, stilvollem Design. Wir buchten das Doppelzimmer mit Frühstück. Es wurde gewählt, um in Stuttgart eine Hochzeit zu besuchen, Wandern und Shoppen zu können. Einen Mietwagen hatten wir uns am Flughafen besorgt. Übertragt diese Hotelkritik bitte nicht auf andere Motel One in anderen Städten. Dort haben wir wiederholt ganz andere Erfahrungen gemacht.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wie arrogant an der Rezeption beim Check-in erfahren, gab es nur noch Zimmer zur Strassenseite. Die Klimaanlage war komplett ausser Betrieb. ( siehe weiter oben bei "Service" ) Zum Glück liessen sich wenigstens die Fenster öffnen, allerdings könnte man wegen der Lautstärke kein 1:1 Gespräch führen und wir übertreiben nicht. Obwohl es draussen etwa 16-19 Grad waren, lud sich das Zimmer nach etwa 20 Minuten wieder Richtung 23-25 Grad auf. Und so schliefen wir die Tage im Motel One Stuttgart eher sehr sehr schlecht und wachten mit Kopfschmerzen viel zu früh auf. Wir hatten ja nun leider die Auskunft, dass die Klimaanlage in der Übergangszeit nicht mehr gibt; ...oder eher gar nichts. Sehr schlecht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben das Restaurantfrühstück täglich besucht. Das durchdesignte Umfeld ist, wie in allen Motel One sehr nett. Die geringe Auswahl der Brote und Brötchen ist eher untypisch in dieser Kette. Wenn die wenigen Früstückstische nicht reichen, werden wir Gäste in den Loungebereich des Hotels gesteckt. Cocktails trinken klappt dort sicherlich gemütlich, jedoch sind die kleinen, ungedeckten Tische so niedrig, das gar kein frühstücken möglich ist. Aufgrund der Teppiche konnten dort auch gar keine Krümel vom Vorgast entfernt werden. An dieser Stelle sollte die Leitung unbedingt nachbessern. Das Personal war dort sehr höflich und aufmerksam.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir kennen die Motel One Gruppe bereits aus München, Berlin und Hamburg, daher haben wir uns, aufgrund des hohen Standards auch dieses Mal darauf gefreut, erlebten jedoch einige böse Überraschungen: Bei der Reservierung vier! Monate zuvor hatten wir im Internet im Wunschfeld ein ruhiges Zimmer zur Strasse abgewand gewünscht. Klar, diese "Wünsche" können nicht verbindlich gebucht werden. Doch, als wir beim Check-in um 17:00 vorsichtig um ein Zimmer weg von der Strasse gefragt hatten, wurde uns nur schmunzelnd entgegnet, dass alles ausgebucht sei und "wenn man so spät kommen würde, erst recht nichts ruhiges mehr frei sei". -Ahja, aua! Diese Art müssten wir erstmal auf unserem Zimmer sacken lassen. Wenn man die Zimmerreinigung auf dem Fluren eines Hotels trifft, bekommt das Personal von uns immer eine kurze, höfliche Begrüßung im Vorbeigehen. Zu unserem erstaunen passierte jedoch gar nichts. - Kein Gruß zurück. Was haben wir denen bloß am ersten Tag getan? Soetwas habe ich in keinen Hotel zuvor erlebt, noch nicht mal, wenn man verschiedene Sprachen spricht. Zwei von Drei Reinigungskräften zog es konsequent die ganzen Tage durch, immer wegzugucken. Ein sprachliches Problem lag hier aber nicht vor; eher die totale Demotivation an der eigenen Arbeit- unglaublich! -Ahja, aua! Personell sollte hier der grundsätzliche Umgang mit Gästen trainiert werden, vielleicht hilfte auch ein Praktikum im Motel One Hamburg, München oder Berlin. Wir standen nun also in unserem Zimmer zur vierspurigen Strasse, nieder gemacht von der check-in Rezeption, mehrfach ignoriert vom Reinigungspersonal und bekamen leider die Klimaanlage nicht zu laufen. Näheres dazu weiter unten bei "Zimmer". Wir hatten es, immer noch sehr freundlich, an der Rezeption gemeldet. Einen Tag später kam dann die gestresste Vorarbeiterin und erklärte uns, die Klimaanlage müsse auf "OFF" stehen, damit gekühlt wird. In der Übergangszeit sei das so. Wohl eher aus Kostengründen wurde sie komplett ausgeschaltet, dachten wir uns. -Ahja, aua!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Erwartungsgemäß liegt das Hotel im industriellen Nordteil von Stuttgart direkt an der vier spurigen Strasse mit Strassenbahnanbindung. Im näheren Umfeld findet sich nichts interessanes, ausser vielleicht für einige Gäste die Großraumdisco -zu Fuß erreichbar. Als Gast ist man dort dringend auf PKW und/oder ÖPNV angewiesen. Wenn man(n) die teure Hoteltiefgarage meiden möchte, ist manchmal nur weiter weg ein Parkplatz zu finden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jonas
    Alter:26-30
    Bewertungen:57