- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wer für einen kurzen Städtetrip keine hohen Ansprüche an Luxus stellt und nichts weiter erwartet als eine zentral gelegene, saubere und günstige Unterkunft, der ist bei den Häusern der Motel-one-Kette goldrichtig. Die Zimmer sind modern und funktional eingerichtet, allerdings klein und bieten durch die reduzierte Ausstattung wenig Komfort. Kein Schrank, kein Safe, kein Telefon, kein Balkon (!), keine Minibar. Es ist eben "nur" ein Motel. Doch für alles absolut Notwendige ist gesorgt: sauberes(!) helles Zimmer, warme Dusche, bequemes Bett, sogar Flatscreen TV mit integriertem DVD-Player. Was braucht man mehr für ein, zwei Tage, wenn man ohnehin nur zum Schlafen ins Motel kommt? Es gibt kein Restaurant - die Lobby wird morgens zum Frühstücksraum umfunktioniert und abends zur Lounge/Bar. Das ist das Konzept der Motel-one-Kette: alles zweckmäßig – wenig Aufwand, sehr minimalistisch, keine special-effects. Dennoch wirkt das Motel nicht steril und futuristisch, sondern im Gegenteil sehr einladend und gemütlich (siehe Fotos). Wir haben uns vom ersten Moment an wohlgefühlt. Geboten werden grundsätzlich nur Basics, aber in guter Qualität zum günstigen Preis. Das Frühstück ist nicht inklusive – das kostet 6, 50 Euro extra. Sehr gut: alles appetitlich angerichtet, die Brötchen frisch, Marmelade und Nutella in hygienischen Einzelverpackungen (diese winzig kleinen Marmeladengläschen!!), außerdem Eier, Flakes, Saft, Obstsalat, Latte Macchiato. Bei Anreise per Auto bietet das Motel einen Tiefgaragen-Parkplatz für sechs Euro/Tag. Auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben: U-Bahn-Halte “Stieglestrasse“ (U5) ist gegenüber vom Motel, von da nur wenige Stationen bis zum Hauptbahnhof Stuttgart und zur City (Königstraße). Fazit: Gut und günstig! Motel one punktet durch seine zentrale Lage zum Low-Budget-Preis. Wir haben pro Person keine dreißig Euro für die Übernachtung gezahlt – wohlgemerkt in Stuttgart! Ich will mir nicht vorstellen, in welcher räudigen Witwe-Bolte-Pension am Stadtrand wir für das gleiche Geld hätten landen können… Buchung per email. Check-in (ab 15:00 Uhr) schnell, freundlich und unkompliziert. Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Gängige Kreditkarten werden akzeptiert. Für Laptopmitbringer gibt´s W-Lan gratis in der Lobby. Publikum: Stadt-Entdecker und Geschäftsreisende jeden Alters und diverser Nationalitäten. Die Motel-one-Kette bewirbt ihre Häuser mit dem Slogan: “Du wirst es lieben!“ Naa jaa, so weit würde ich nicht gehen - aber es war wirklich sehr angenehm. Wir werden es definitiv wieder buchen (auch in anderen Städten!) und empfehlen es gern weiter. Motel-one hat Deutschlandweit insgesamt 19 Filialen – z. B. in Köln, Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Hannover, Düsseldorf, Frankfurt..... Nochmal zum Verständnis für jene, die es noch nicht ganz begriffen haben: Es ist ein M-O-T-E-L – nicht das Waldorf Astoria. Wer zwei Sterne bucht, sollte seine Erwartungshaltung entsprechend herunterschrauben. Und noch was: Motels liegen IMMER an einer S-T-R-A-S-S-E. Homepage: motel-one.de.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |