Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Christian Gerald (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Schönes Familienhotel für Tunesienkenner
4,5 / 6

Allgemein

Das Miramar ist eines der ersten Hotelanlagen in Hammamet, Baujahr 1958, aber keine Angst es wurde ständig renoviert und ist für das Alter mit einigen Ausnahmen in einem guten Zustand. Die Anlage ist sehr weitläufig und verfügt über einen schön angelegten und gepflegten Garten, es gibt ca. 300 Zimmer. Es handelt sich hier um keine sog. Bettenburg, sondern wirkt eher in Richting familiäre Atmosphäre. Die Sauberkeit entspricht dem tunesischen Standard, also nichts für pingelige Leute mit gehobenen Ansprüchen. Wenn man nach Tunesien reist muß man einfach wissen, was einen erwartet. Wir haben mit zwei Kindern (5 und 8 Jahren) über 1-2-fly ein Familienzimmer mit all incl. gebucht. Da die meisten Urlaubshotels überbucht sind hatten auch wir leider für die erste Nacht kein Familienzimmer. Die freundliche Rezeption hat uns aus dieser Not heraus (auch hier heißt es, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück) dann freundlicherweise die Miramar-Suite für die folgenden 13 Tage überlassen. Dies bedeutete für uns zimmertechnisch Luxus pur: Dachterasse, Meerblick, Kühlschrank und eine Menge Platz im Zimmer. Hauptsächlich trafen wir im Hotel auf französische, italienische, österreichische und deutsche Gäste (wenig Osteuropäer). Meistens vernünftige und freundliche Familien. Trinkgelder für den Service im Hotel (Zimmerreinigung, Rezeption und Bar) sollte man in eigenem Interesse nicht sparen, aber auch dies ist typisch für Tunesien und man muß wissen, daß das Personal hauptsächlich hiervon lebt. Unser Eindruck ist, daß das Hotel wenig für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet ist. Das Miramar ist halt kein 5 Sterne Hotel und auch nicht mit z.B spanischen 4 Sterne Hotels vergleichbar. Tunesien ist halt Tunesien. Wir waren schon 4 mal in verschiedenen Hotels in Tunesien und würden immer wieder kommen. Für Kinder können wir auf jeden Fall die Piratenfahrt als unvergessliches Erlebnis empfehlen. Wir vermuten, daß die negativen Bewertungen in Holidaycheck von Urlaubern kommen, die eine falsche Einschätzung bzw. mit anderen Erwartungen nach Tunesien gekommen sind. Den bekannten westlichen Standard bekommt man in Tunesien halt erst ab 5 Sternen und das sollte man vorher wissen (dann muß man halt ca. EUR 1.000,- nach unseren Erfahrungen für 14 Tage mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern drauflegen).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie schon erwähnt hatten wir in puncto Zimmer sehr viel Glück eine weitere Beschreibung der Miramar-Suite wäre nicht represäntativ. Von anderen haben wir jedoch gehört, daß die Familienzimmer geräumig und gut seien, wobei wohlgemerkt Kakerlaken genauso wie bei uns Stubenfliegen zum Alltag dazugehören, wir haben jedoch in 14 Tagen nur ganze 2 gesehen, jedoch nicht im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speisesaal ist ziemlich alt und könnte eine Renovierung und Grundreinigung vertragen, jedoch müssen wir hierzu sagen, daß wir ziemlich am Ende der Sommersaison dort waren und die Vielzahl der Gäste sicherlich ihre Spuren hinterlassen haben. Tische und Essen waren jedoch immer annehmbar und sauber. Trinken bekommt man am Tisch serviert (außer zum Früstück), Essen als Selbstbedienung in Buffet-Form. Das Essen war grundsätzlich in Ordnung (es war für jeden ewtas Landestypisches dabei), jedoch nach 14 Tagen freut man sich wieder auf die deutsche Küche. All-incl. bedeutet außerhalb des Restaurants Selbstbedienung an den Bars. Man bekommt meistens Plastikbecher auf freundliches Nachfragen incl. Trinkgeld jedoch auch Glaskaraffen für den Wein. An der Strandbar gibt es für AI-Gäste nur Mineralwasser, alles andere muss man - wie die Halbpensionsgäste auch - bezahlen. Die öffentlichen Toiletten des Hotels sind leider gegen Abend hin fast nicht mehr zu benutzen, da die Putzfrauen wahrscheinlich nur tagsüber im Dienst sind.


    Service
  • Gut
  • Wie schon gesagt sind die Tunesier grundsätzlich ein freundliches Volk. Man muß hierbei jedoch bedenken, daß mitunter zwei "Welten" aufeinander treffen. Die Leute sind relativ arm und haben halt eine andere Mentalität. Mit ein bischen Fingerspitzengefühl und Rücksicht auf die Kultur kann man jedoch sehr gut mit den Leuten auskommen, auch wenn es immer ein wenig gemütlicher zu Gange geht. Das gilt auch für den Check-In. Auf Grund unseres nicht-vorhandenen Familienzimmers hat das Hotel die Situation nach freundlichen Verhandlungen kompetent in den Griff bekommen und zu unseren Gunsten gelöst.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist Klasse, direkt am herrlichen Sandstrand gelegen, der absolut sauber und gepflegt war. Vor dem Hotel befinden sich Geschäfte und einige kleine Restaurants. Die Altstadt von Hammamet ist mit dem Taxi (ca. 3 Dinar einfache Fahrt) oder der "Bimmelbahn" (mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern für ca. 15 Dinar für Hin-und Rückfahrt) zu erreichen. Der Transfer von und zum Flughafen Monstir ist mit ca. 100 Minuten ziemlich lang.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt eine umfangreiche und gut organisierte Kinderbetreuung im Solino-Club. Die Betreuer geben sich sehr viel Mühe, sind jedoch zum Ende der Saison verständlicherweise etwas angeschlagen. Unseren Kinder hat es auf jeden Fall sehr gefallen und uns auch (ohne Kinder am Strand ist auch mal ganz nett). Am Abend gibt es ab 20 Uhr Kinderdisco und danach bis ca. 23 Uhr Abendprogramm für die ganze Familie. Den Pool können wir auf Grund der Hitze und Sauberkeit leider nicht empfehlen, das Wasser ist sehr warm und durch die hohe Frequentierung durch Gäste wahrscheinlich ein "Bakterienmutterschiff". Vermutlicherweise hatten wir durch diverse Poolbesuche 2 Tage leichten Durchfall, der nachdem wir uns auf den Strand beschränkt hatten wieder weg war. Zum Strand ist zu sagen, daß man morgens spätestens um 7 Uhr in der Hauptsaison seine Liegen reserviert haben muß (Bitte nicht weitersagen...!?) Auflagen sind am Pool und am Strand incl. Die zimmereigenen Handtücher darf man nicht mit an den Strand nehmen, gegen eine Kaution von 10 Dinar bekommt man jedoch jederzeit Strandtücher. Der Strand ist bewacht und aufdringliche Händler werden vermutlich nach dem Zufallsprinzip verscheucht. Regelmäßig patroulliert die Polizei auf Pferden am Strand. Einheimische nicht-Hotel Gäste gab es auch am Strand, diese hatten aber wahrscheinlich gute Connections zum Bademeister, der aber eigentlich ansonsten gut aufgepasst hat.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian Gerald
    Alter:31-35
    Bewertungen:3