- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Astoria gehört eher zu den kleineren Hotels am Sonnenstrand. Es ist gut erhalten und sauber. Im Hotel Astoria ist m.E. nur eine Halbpension möglich, im dazugehörenden Hotel "Orwell" nebenan ist allerdings auch eine Buchung nur mit Frühstück möglich. Dies ist auf alle Fälle zu empfehlen. Ich empfehle das Hotel für junge Leute oder für Familien/Paare mit weniger hohem Anspruch. Das Hotel ist sauber und in genialer Lage. Das Hotel "Orwell" (das gelbe, höhere Gebäude nebenan) gehört mit dazu und ist auch nur mit Frühstück buchbar. Das würde ich auf jeden Fall empfehlen. Es gibt zahlreiche Bars und Restaurants am Sonnenstrand mit sehr leckeren, preiswerten Speisen. Ich empfehle dabei besonders das Restaurant "Forrest Hut" gleich gegenüber vom Hotel (etwas teurer als andere Restaurants, aber nette Bedienung und tolle Stimmung).
Die Zimmer waren ausreichend groß, sehr sauber, mit Klimaanlage, TV, Balkon, Kühlschrank (weniger kühlend) und Telefon versehen. In unserem Doppelzimmer knarrte ein Bett und das andere brach beim ersten Drauflegen durch (mir wurde sofort ein anderes Zimmer angeboten). Die Zimmer sind sehr hellhörig. Geräusche von der Strandpromenade erreichten uns nachts nicht (wir hatten ein Zimmer mit Meerblick). Gäste, die ihr Zimmer zur anderen Seite hatten, berichteten allerdings eine Lärmbelästigung. Duschte man, schwamm das Bad. Es gab keinen wirklichen Abfluss. Für Deutsche wohl eine sonderbare Konstruktion, aber für Bulgarien wohl typisch (Freunde berichteten mir Ähnliches in einem anderen Hotel). Ein Safe konnte gegen Gebühr gemietet werden.
Das Frühstücksbuffet (7.30-10.00 Uhr) war überschaubar und weniger einladend. Das Abendbuffet (18.00-20.00 Uhr) war etwas einladender. Wie bereits erwähnt, sind die KellnerInnen für meinen Geschmack etwas zu fleißig, da sie voreilig die Gläser und Teller der Gäste abräumen. Die Getränke musste man abends bezahlen (waren aber nicht teuer). Der Stil der Küche ist schwer zu beschreiben - welche Nationalität isst zum Frühstück nackte Nudeln?, Pommes isst man überall, usw.
Das größte Manko im Hotel war für mich die Freundlichkeit oder eben die Nicht-Freundlichkeit des Personals. Bis auf die Putzfrau, die uns zumindest einen "Guten Morgen" wünschte und ein Lächeln auf den Lippen hatte, haben wir im Hotel keinerlei Freundlichkeit erfahren. Die Rezeptionistinnen konnten ausreichend Deutsch, die Mängel oder Beanstandungen wurden sofort behoben. Die Zimmerreinigung war top. Die Kellner haben allerdings ihren Job etwas zu ernst genommen und den Gästens mitunter die Teller unter der Nase weggezogen.
Die Lage des Hotels ist optimal: direkt am Strand und mitten im Geschehen (trotzdem nicht laut, insofern man Meerblick hat)! Die endlose Strandpromenade lädt zum stundenlangen Flanieren ein. Auf dieser lässt es sich wunderbar spazieren und shoppen. Rechts und links sind zahlreiche Bars mit einzigartigen Preisen. Varna ist die nächstgrößte Stadt (mit etwa 300 000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt Bulgariens), Nessebar ist nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt und lässt sich wunderbar mit der "Bummelbahn" (ist lustig!) oder mit dem Bus erreichen. Die Busfahrt nach Nessebar kostet 60 Stutinki (ca. 30 Cent), für die Bummelbahn zahlt man 2 x 2 Lewa (da einmal Umsteigen notwendig).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war in Ordnung. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass die Liegen zur Hochsaison nicht ausreichen. Die Liegen am Strand musste man (relativ teuer) bezahlen (umgerechnet 6€ für eine Liege und nochmals 6€ für einen Sonnenschirm). Die Poolbar war früh morgens schon geöffnet (so dass man nach dem "Frühstück" erst einmal einen "richtigen Kaffee" trinken konnte). Andere Sportmöglichkeiten oder Unterhaltung wurde nicht geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |