- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt mit etwa 200m zum Strand und direkt an der Strandpromenade nahezu perfekt. Es handelt sich um einen 6-stöckigen Neubau, mit etwa 20 Zimmern pro Etage. Auf den ersten Blick ist das Hotel in einem guten, sauberen Zustand. Das Urlaubsangebot umfasst Halbpension. Die Gäste im Hotel sind zum größten Teil aus Deutschland, vor allem Familien. In der Anlage ist es somit eher ruhig. Vor dem Verzehr von Speisen und Getränken unbedingt Preis überschlagen. In Bars und Diskoteken immer explizit bulgarisches Bier bestellen, da sehr gerne doppelt so teures europäisches Bier verkauft wird. Happy-Hour-Coktail-Angebote sind zu meiden, es sei denn, man möchte Saft trinken. Restaurant-Essen ist ähnlich eintönig und qualitativ minderwertig, wie auch das Hotelessen. Als einziges Lokal ist das Restaurant schräg rechts gegenüber vom Haupteingang zu empfehlen ("Hut"). Die Altstadt von Nessebar ist ihre Auszeichnung als UNESCO-Weltkulturerbe nicht wert, es sei denn sie wurde ihr für die Anzahl an Rammschläden oder für das Faken von Lacoste-Produkten verliehen. Eine Anreise ist zudem mit Taxi eindeutig kostengünstiger als mit dem Bootstransfer. Alles in allem verliert Bulgarien den Vergleich zu Mittelmeer-Urlaubsorten, da das Minus in Sachen Service & Qualität den Preisbonus eindeutig übertrifft.
Die Zimmer sind größtenteils in Ordnung, Bad und WC jedoch mangelhaft. Das Klobecken ist undicht, so dass immer wieder "Flüssigkeiten" austreten. Im 4 Stock war von Wasserdruck in der Dusche nichts zu spüren. Zum abschließen der Zimmertür brauchte man an die 50 Versuche. Mit etwas Kraft war der Türgriff aber auch bei angeblich abgeschlossener Tür immernoch zu öffnen gewesen. Zudem hieß von innen abeschlossen nicht automatisch von außen abgeschlossen. Die Klimaanlage funktionierte fünf Tage lang, danach leider nicht mehr, was uns aber mit der Ausrede "Es ist nicht mehr allzu warm, wir haben die abgestellt" begründet wurde.
Zum Frühstück kann ich nichts sagen, da wir dieses nicht besuchten. Das Abendessen verliert jedoch jeden Vergleich mit einer durchschnittlichen deutschen Uni-Mensa. Essen wiederholt sich nahezu täglich. Standardspeisen am Buffet sind dabei Bouletten, ungesalzene und matschige Pommes Frittes. Getränke müssen zum Abendessen bestellt und extra bezahlt werden. Leeraussehende Teller werden unter der Nase vom Kellnerpersonal abgeräumt.
Das Hotelpersonal ist für ein Hotel, in dem größtenteils Gäste aus Deutschland ihren Urlaub verbringen, nicht angemessen, an Unfreundlichkeit und Trägheit nicht zu überbieten. Die Empfangsdamen sprechen zwar größtenteils gutes Deutsch, sind aber nicht gerade gesprächsbereit und wenn doch, dann um Ausreden nicht verlegen. Bei ungemütlichen Themen kann es passieren, dass das vorher noch fast perfekte Deutsch vergessen wird. Zimmerreinigung beinhaltet Betten machen (nicht zu verwechseln mit Bettwäsche wechseln), Müll abholen und kurz durchwischen. Angeblich frische Trinkgläser wurden kopfüber auf einer BILD-Zeitng abgestellt. Nach dem durchwischen stand das ganze Zimmer bis zum Abend hin unter Wasser. Beschwerden werden in ein großes Beschwerdebuch geschrieben, selten sofort, wenn überhaupt abgearbeitet.
Das Hotel liegt 200m vom Strand entfernt. Über die direkt angrenzende Strandpromenade sind alle Bars und Clubs bequem und schnell zu erreichen. Direkt am Hotel befindet sich ein 24h-Supermarkt und eine Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hotelpool war in Ordnung, die Bar ebenfalls. Nachmittags sind die wenigen Liegen meistens komplett belegt. Andere Freizeitangebote waren leider nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrej |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |