Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2004 • 1 Woche • Strand
Schaumerma, wie's beim nächsten Mal ist! Wir kommen wieder..
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Kalina wirkt relativ modern, ist nicht gerade klein, aber dennoch übersichtlich. Vor allem aber hatte es gegenüber einigen anderen Hotels am Sonnenstrand einen gewaltigen Vorteil: Es war nämlich fertig! Sprich: Fast im gesamten Ort bestimmten Kreissägen und Bohrhämmer die Akustik, im Kalina jedoch war es diesbezüglich recht ruhig. Auch eine größere Baustelle gegenüber störte nicht wirklich. Die Außenanlage wird von einem recht großen und zumindest optisch sauberen und einladenden Pool bestimmt. Der Bereich rundherum ist nicht allzu groß, jedoch liegt man mit seinem Liegestuhl nicht unbedingt direkt an der Straße, wie es bei vielen anderen Hotels der Fall ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Hotels kann das Kalina auf dem Gelände einige Bäume vorweisen, so dass man sich am Pool auch mal in einen natürlichen Schatten "verpieseln" kann. Insgesamt wirkte der Außenbereich durchaus gepflegt. Ähnliches gilt für den Innenbereich. Einziges Manko: Vieles wirkt ein bisschen sehr nüchtern und ohne Atmosphäre. So z.B. die Bar, die so etwas wie Turnhallen-Flair hatte. Aber eben insgesamt sauber bis in die Zimmer hinein, die ausreichend groß und ordentlich eingerichtet sind. Einziges (kleines) Manko war der Sanitärbereich, der praktisch keinerlei Belüftung hat. Es bleibt einem kaum etwas anderes übrig als beim Duschen die Tür offen zu lassen. Unbedingt sollte man darauf achten, ein Zimmer zur Poolseite zu bekommen. Der Blick zur anderen Seite ist alles andere als einladend. Frühstücks- und Abendbuffet waren reichlich gedeckt. Wenn andere von "wenig abwechslungsreich" sprechen, dann muss es wohl daran liegen, dass jeden Tag alles geboten wird. Im Speisesaal war jederzeit ein freier Tisch zu ergattern und ein Gedränge am Buffet gab es nicht. Das mag allerdings auch an der frühen Reisezeit liegen, denn zu diesem Zeitpunkt war das Kalina sicher nicht gerade bis zur Schmerzgrenze ausgelastet. Einmal abgesehen vom Pool, einem kleinen Hallenbad, der Bar und einem (nicht so wirklich berühmten) Internet-Café war in Sachen "hausinterne Freizeitgestaltung" nichts vorgesehen. Uns persönlich hat das nicht angefochten. Alles in Allem fühlten wir uns gut aufgehoben und hatten wohl viel Glück, gerade an das Kalina geraten zu sein. Ich denke, dass wir sehr gut bedient waren, so früh im Jahr anzureisen. Im Kalina herrschte zu dem Zeitpunkt noch weitestgehend Ruhe (während sich die Leute an den Pools der strandnahen Hotels bereits wie die Heringe in Dosen drängten). Vermutlich sind viele Kritikpunkte anderer "Hoteltester" bei uns deshalb nicht zum tragen gekommen. Mag auch sein, dass das Personal vielleicht nicht mehr so nett ist, wenn der eigentliche Saisonstress einsetzt. Und ob es immer noch überall blitzsauber ist, wenn die Hütte voller Menschen ist???? Ich weiß es nicht und zehre von den guten Erfahrungen, die wir machen durften. Wir haben gerade neu gebucht. Wieder ins Kalina, diesmal jedoch in der Spätsaison. Schaumerma, welche Erfahrungen wird da machen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer - wir hatten mehrere - waren durchweg ok, sinnvoll eingerichtet und sauber. Sat-TV war vorhanden. Allerdings musste dem Fernseher ein wenig in Sachen Sendereinstellung auf die Sprünge geholfen werden. Nicht ganz einfach, sich durch ein kyrillisches Menü zu hangeln, um dann als einziger unserer Gruppe das Erfolgserlebnis zu haben, RTL nicht nur in Schwarz-Weiß schauen zu können.... Eine Klimaanlage ist vorhanden, wurde jedoch im Mai noch nicht benötigt. Dass die Dusche keine wirkliche Belüftung hat und man die Türe offenlassen muss, um überhaupt irgendwann einmal etwas im Spiegel sehen zu können....naja....das sind Kleinigkeiten. Wichtig auf jeden Fall: Zimmer zur Poolseite! Auch dort kann man das Meer nur ahnen, aber zumindest hat man beim Blick nach draußen Rasen, Bäume und Pool vor Augen und keine Schmuddelecke.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Beim Frühstück und Abendessen war die Auswahl reichlich. Irgendwie kann ich einige Stimmen hier bzgl. einer gewissen Eintönigkeit nicht so ganz nachvollziehen. Oder gilt es auch als eintönig, wenn jeden Tag fast ALLES angeboten wird? Dann liegt es doch eher an einem selbst, für die Abwechslung zu sorgen. Bei einem südeuropäischen Land wie Bulgarien hätten wir eigentlich erwartet, dass die Speisen etwas kräftiger gewürzt und überwiegend knoblauchlastig sind. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Ob das nun landestypisch ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Mittagessen haben wir nie im Hotel eingenommen. Wozu auch! Es macht wirklich mehr Sinn, sich durch den Ort oder am Strand entlang zu hangeln und nach einem geeigneten Restaurant, von denen es reichlich gibt, Ausschau zu halten. Bei den Preisen....geht man auch durchaus zweimal am Tag zum Essen ins Restaurant. Völlerei pur ist angesagt. Gleiches gilt für Getränke. Das einheimische Bierchen schmeckt, der Weinbrand ist klasse und für 8-10 Euronen kann sich Papa des Abends für einen Kater am nächsten Morgen präparieren...


    Service
  • Gut
  • Wie man in den Wald hineinruft,... Wir haben mit dem Hotelpersonal - egal, ob an der Rezeption, in der Bar, im Speisesaal oder auf dem Zimmer - eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Deutsch ist nicht bei jedem die erste Fremdsprache, aber mit ein bisschen Freundlichkeit und einem Gemisch aus Englisch, Deutsch und Gestik ließ sich letztlich jedes Problemchen lösen. So etwas kann auch tatsächlich Spaß machen. Und man bekommt auf diesem Wege auch durchaus den einen oder anderen sinnvollen Tipp, über das wie-was-wann-wo am Ort. Der gute Wille des Personals war zumindest bei unseren Attacken in jedem Falle gegeben. Fast schon peinlich dagegen, mitansehen zu müssen, wie sich einige Landsleute an der Rezeption wegen Nichtigkeiten aufspielten. Da muss man sich auch nicht wundern, wenn man auf wenig Gegenliebe stößt. By the way: Das überwiegend weibliche Personal ist durchaus auch etwas für's Auge....Naja, man wird ja wohl mal schauen dürfen....


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Fahrt vom Flugplatz Burgas zum Hotel mit einem relativ komfortablen Kleinbus dauerte etwas 30 abenteuerliche Minuten. Der Fahrer hätte es sich offensichtlich nie verziehen, wenn er einmal in einer Kurve nicht überholt und sich am Ende derselben herausgestellt hätte, dass kein Gegenverkehr gekommen wäre. Aber sei es drum. Die Rückfahrt war dann schon friedlicher. Vom Kalina sind es sicher ein paar mehr als 150 Meter bis zum Strand. Es liegt relativ zentral im Ort und alles - auch der Strand - ist von dort aus gut zu erreichen. Wer jedoch den freien Blick aufs Meer sucht, wird lange suchen müssen. In unmittelbarer Umgebung gibt es so etwas wie ein Erlebnisbad, das dem Vernehmen nach auch den Gästen des Kalina zurt Verfügung steht. Wir haben es nicht genutzt, es sah aber durchaus interessant aus. Vielleicht etwas für Familien mit Kindern. Der Ort ist letztendlich nichts anderes als eine Ansammlung von Hotels aller Kategorien, zwischen denen jede Lücke mit Buden von Händlern oder Restaurants aufgefüllt wurde. Praktisch ein reiner Retortenort ohne wirkliche Sehenswürdigkeiten. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie dagegen gibt es mehr als reichlich und die Preise sind wohl unerreicht günstig. Manches reichliche und gute Essen gab es bereits zu einem Preis, zu dem man hierzulande nicht mal das Bier zum Essen bekommt. Wirklich negativ fiel uns nur die penetrante Art von vielen Händlern und einigen Türstehern von Lokalen auf, die bei der Aquisition von Gästen/Kunden eine ziemliche Kiezmentalität an den Tag legten. Aber es gibt (zumindest noch) einige Oasen, die man entdecken kann, in denen man sich wohlfühlt und deshalb auch gern wiederkommt. Entgegen vielen Berichten haben wir keine wirklich negativen Erfahrungen in Sachen Diebstahl oder Betrügereien machen müssen. Lediglich in einem Strand-Restaurant (Morris) siegte die Geldgier über den Anstand, denn nachdem wir mit 6 Personen eine größere Bestellung aufgegeben hatten, erhöhte man kurzfristig pauschal die Preise. Dafür waren wir letztendlich aber durchaus dankbar, denn nach dem ebenso kurzfristigen empörten Verlassen dieser Lokalität fanden wir in unmittelbarer Nähe unser Stamm-Restaurant für die verbleibenden Tage. Und das war wirklich Spitze (Olymp). Sehenswürdigkeiten gibt es - wie gesagt - praktisch keine, zumindest nicht in unmittelbarer Umgebung. Lediglich Nessebar sollte man sich durchaus einmal geben. Dieses eigentlich malerische, aber auch schon vom Tourismus leicht angeschossene Dorf am Südende des Strandes kann man gut zu Fuß oder aber mit einem Boot erreichen. Was bleibt, ist der Strand! Und der ist nun über jeden Zweifel erhaben. Auch wenn das Wasser Anfang Mai von der Temperatur her noch nicht so recht zum Bade einlud, war es doch immer wieder gern genommen, einen ausgedehnten Strandspaziergang zu unternehmen und dabei so alle 200 m in irgendeinem kleinen Strand-Café oder Restaurant eine Kleinigkeit in fester oder flüssiger Form einzunehmen. Kleiner Tipp: Am Nordende des Strandes, wo die Welt zuende zu sein scheint, genau da geht es noch ein Stückchen weiter. Für Leute, die es rustikal lieben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zumindest im Mai war noch nichts von Animation, Sport oder Unterhaltung zu bemerken. Das wäre auch nicht in unserem Sinne gewesen. Wir haben uns viel lieber am Strand herumgetrieben oder am Pool gefaulenzt. Gerade am Pool hatte man wirklich weitestgehend seine Ruhe und die Qual der Wahl, welchen Liegestuhl man denn nun nehmen sollte. Aber - wie schon weiter oben erwähnt - das Hotel war zu diesem Zeitpunkt auch (noch) nicht allzu stark belegt. In der Hauptsaison mag das anders aussehen - wie wahrscheinlich vieles andere im Hotel und im Ort auch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:2