Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 3-5 Tage • Strand
Das schlechteste Hotel, in dem wir jemals gewohnt!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieses Hotel war tatsächlich das Schlechteste, in dem wir jemals gewohnt haben! Es war unser erstes Mal auf Korfu, da wir wegen Corona nach Griechenland ausgewichen sind. Wir haben lange im Internet gesucht und aufgrund der sehr schönen Fotos/Beschreibungen haben wir dann hier gebucht, da wir immer ein kleines, ruhiges Hotel mit gehobener Ausstattung suchen. Also nahmen wir die Suite mit zwei Schlafzimmern und Gartenblick. Der erste Eindruck der sogenannten Suite war allerdings mehr als überraschend. Völlig abgewohnt, lieblos (über)gestrichen, auf dem Boden lagen irgendwelche Glitzer-Schnipsel, vor dem Bett eine undefinierbare, vergessene Plastikverpackung, Spinnweben unter dem IKEA-Stuhl, Schimmel/Rost im winzigen Bad, zwei der vier Terrassenstühle waren vollkommen verrottet, das Fliegengitter in dem einen Schlafzimmer mochte man mit bloßen Händen nicht berühren, jeweils ein Mini-Schrank mit insgesamt fünf Bügeln, lose Türklinken, im Vorraum ein alter Kühlschrank in die Ecke geklatscht. Da im Mini-Bad kein Platz ist, findet man das Waschbecken mit Spiegel im Vorraum. Für Menschen über 1,40 m ist der Spiegel jedoch nicht brauchbar. Zum Haareföhnen braucht man eine gute Oberschenkelmuskulatur. Dann der Frühstücks-Schock am ersten Morgen! Es war zwar angekündigt, dass „wegen Corona“ das Frühstück in einer geschlossenen Box aufs Zimmer serviert wird (Ausdehnung der Frühstückszeit bis 12 Uhr mittags), aber sowas haben wir in unserem ganzen Leben noch nicht erlebt. Eine Plastikbox mit einem labbrigen Mini-Brötchen, einem labbrigen Toast, je einer Scheibe Käse und Wurst, ein Päckchen Butter, ein Päckchen Marmelade und 1 x Honig. Dazu in Plastik abgefüllter Quark mit Dosenobst. Ein Pappteller mit Holzbesteck. Der Kaffee (in einer richtigen Tasse) kam am ersten Tag erst, als wir bereits fertig mit dem opulenten Mahl waren. Ich bat um Milch zum Kaffee und bekam ein kaltes Glas Milch. Jede Jugendherberge bietet ein besseres Frühstück, und das ganze hatte absolut nichts mit „Corona-Zeiten“ zu tun, da ab 12 Uhr an der Poolbar Gerichte/Sandwiches etc. ganz normal auf Porzellantellern mit richtigem Besteck serviert wurden. Dieses Frühstück gab es übrigens doch nur bis 10.30 Uhr. Und nicht im Zimmer, sondern am Pool. Ich hatte übrigens extra ein paar Tage vorher eine E-Mail geschrieben, um mich zu erkundigen, mit welchen Einschränkungen wir zu rechnen haben. Die Antwort war: „Keine. Es wird nur alles noch sauberer gehalten und desinfiziert!!“ 😂 Und besagte Frühstücksgeschichte wurde angekündigt. Da unser Urlaub nur kurze fünf Tage dauerte, haben wir uns am zweiten Morgen bei der Hotelmanagerin durchaus freundlich beschwert. Sie nahm unsere Ausführungen in geschulter Manier zur Kenntnis. Dabei kam heraus, dass man seit der Wiedereröffnung im Juli nur noch mit halber Mannschaft arbeitet und aus Kapazitätsgründen kein anderes Frühstück anbieten kann. Um 12 Uhr mittags kommt erst eine Küchendame, die das Essen an der Poolbar dann individuell anrichten und servieren kann. Man versprach uns, ein Putzkommando in die „Suite“ zu schicken (Zimmerreinigung normalerweise nur alle drei Tage!) und die verrotteten Terrassenstühle auszutauschen. Und für den nächsten Morgen frisches Obst auf dem Pappteller. Einen besseren Kompromiss fanden wir leider nicht. Gewischt wurde dann am Nachmittag tatsächlich, dann stanken die Räume allerdings unerträglich nach Desinfektion - na gut. Die Stühle wurden erst am nächsten Nachmittag getauscht, allerdings auch direkt „halbiert“. Nun hatten wir zwei extrem unbequeme schwarze Plastik-IKEA-Stühle. Am nächsten Morgen bekamen wir jeweils einen Pfirsich und Weintrauben unter Frischhaltefolie. Dafür hat man dann allerdings den Toast weggelassen. Wow! Fazit unseres ersten Korfu-Aufenthaltes: Die Insel ist hübsch. Berge und viel Grün. Viele streunende Katzen (was uns als Katzenliebhaber eher erfreute). Die Strände gefielen uns eher nicht so. Alles viel zu touristisch und groß für unseren Geschmack. Steine sind uns egal. Aber überall Schirme und Liegenparaden. Kleine, einsame Buchten eher Fehlanzeige, oder nur vom Boot erreichbar. Die Tavernen am Strand und in der Stadt, in denen wir gegessen haben, waren absolut in Ordnung. Leckere Gerichte, große Portionen, sehr preisgünstig (Hauptgericht 8 - 10 Euro). Zum Strand läuft man (gemütlich) ca. 15 Minuten. Über das Hotel sprechen wir natürlich nicht; das war einfach ein völliger Griff ins Klo... Apropos Klo: Die griechische Geschichte mit dem Toilettenpapier, das in einem Eimer neben der Toilette zu entsorgen ist, ist uns irgendwie zu gewöhnungsbedürftig, und darauf würden wir künftig lieber wieder verzichten wollen. Und ja, wir sind durchaus anspruchsvoll im Urlaub. Dafür geben wir auch gerne viel Geld aus. Aber wenn ich einen solchen Preis bezahle, erwarte ich in der Tat ein perfektes Ambiente. Wir sprechen hier von 250 Euro pro Nacht!! Eine absolute Katastrophe!


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(22)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:51-55
    Bewertungen:1