- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ca. 200 Doppelzimmer mit Meer- bzw. Poolblick und wurde 1999 erbaut. Es ist als Designhotel zu bezeichnen und insgesamt dominieren Beton und helles Holz, was aber sehr gut gelungen ist. Zu erwähnen ist ein sehr gelungener Wellnessbereich im Keller, dessen Benutzung für Hotelgäste inklusive ist. Die Bar ist auch zu empfehlen, mit einem reichhaltigen Getränkeangebot. Das Hotel ist mit Halbpension buchbar. Gäste fast nur Deutsche, wenige Briten und Spanier, v. a. Ehepaare zwischen 30 und 60, fast keine Kinder. Bedingt durch den hohen Reisepreis (1360 Euro in der Nebensaison für zwei Wochen Doppelzimmer mit Meerblick) sind die Gäste insgesamt niveauvoll gewesen, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Das Hotel ist für Ehepaare und Alleinreisende konzipiert, Familien sollten andere Anlagen wie das Sol Jandía Mar wählen, sofern sie nicht bereits durch den hohen Preis abgeschreckt werden. Die Getränkepreise waren der Kategorie entsprechend (z. B. Cocktails 5 bis 8 Euro). Die Abendunterhaltung ist leider schwach (s. u.), ist mir aber im Urlaub nicht so wichtig, da ich häufig außerhalb des Hotels war. Insgesamt ist das Hotel eine gute Wahl für Paare und Alleinreisende, die bereit sind, für einen hohen Standart im Urlaub zu bezahlen. Man ist hier allerdings schlecht aufgehoben, wenn man hier die anderen Gäste mit seinen schreienden Kleinkindern "beglücken" will und im Urlaub in Badelatschen und Strandbekleidung abends essen möchte. Die beiden Riu Palace Hotels, die ca. 200 Euro teurer sind, schneiden im Vergleich mit dem Hotel Faro Jandía deutlich schlechter ab. Dort gibt es keine Wellnessbereiche, die Pools sind gelinde gesagt winzig und die Lage, von direkter Strandlage abgesehen, ist sehr abgelegen, auf einem für ältere Menschen schwer zu bewältigendem Hügel mit fehlenden Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zu den von Tui angebotenen Ausflügen ist zu sagen, daß die Preise mit dem Euro stark angestiegen sind (DM=Euro) und es sinnvoller ist, einen Mietwagen zu benutzen. Allerdings sind die Ausflugsmöglichkeiten beschränkt, sodaß sich ein solcher nur für einen oder zwei Tage lohnt. Die Westküste soll sehenswert sein, ich habe sie aber nicht selbst besucht. Vor einigen Jahren habe ich an der Lanzarote-Fahrt (damals ca. 70 DM) teilgenommen, die sehr interessant war, jedoch sind die heutigen Fahrtenpreise nur noch Abzocke (ca. 70 Euro) und sollten nicht unterstützt werden. Das Telefonieren von Handy zu Handy kostete über O2 etwas mehr als einen Euro in der Minute.
Sehr schöne, helle Zimmer mit einer Couch und Marmorboden. Man hört die Hauptverkehrsstraße vor dem Hotel überhaupt gar nicht und die Zimmer sind so geschickt angelegt, daß man im Sommer keine Klimaanlage bei 25 °C brauchte.
Das Frühstück beinhaltete verschiedene helle und dunkle Brötchen, verschiedene Wurst-, Käse- und Marmeladesorten, Obst, Joghurt, Müsli, Omelette, manchmal Sekt sowie Gebratenes. Jedoch könnte es insgesamt etwas abwechslungsreicher sein, obwohl alles sehr hochwertig und wohlschmeckend ist. Das Abendbrot besteht aus zwei verschiedenen Suppen, Brot, Käse, Wurst, diversen Salaten, Fleisch- und Fischgerichten spanischer und internationaler Art, Showcooking, Obst, Eis, Gebäck, Pudding und Kuchen. Insgesamt bleibt dort eigentlich kein Wunsch offen, da es sehr abwechslungsreich ist.
Von der Rezeption über die Zimmerreinigung bis zu den Kellnern: sehr gut und stets freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt im Zentrum Jandías dem Leuchtturm gegenüber. Den Strand erreicht man über einen Steg, zu dem man etwa 20 Meter nach links laufen und die Hauptstraße überqueren muß. In der Nähe vielfältige Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Bushaltestelle wenige Meter entfernt. Transferzeit ca. 90 Minuten. Mal abgesehen von der fehlenden direkten Strandlage, die in diesem Ort nur die Riu- und Iberostar-Hotels besitzen, das am besten gelegene Hotel in Jandía.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung ist die Schwachstelle des Hotels. Das Abendprogramm besteht aus recht billig wirkenden Flamencoshows und Solomusikern und ist dem Hotel leider nicht würdig. Der Pool ist zwar nicht so groß, reicht aber für das Hotel. Es wird ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm an diesem geboten. Ein großer Pluspunkt des Hotels ist der neueröffnete Wellnessbereich im Keller. Dieser bietet ein Wasserbecken, einen separaten Whirlpool, einen Kneipppfad, eine finnische Sauna und ein türkisches Bad. Desweiteren ein Ruheraum und Wellnessbehandlungen wie diverse Massagen gegen Aufpreis. Außerdem ein Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |